Anwendungsleitfaden Danfoss Icon2™
Einrichtung Danfoss Ally
Schritt 1:
Laden Sie die Danfoss Ally™ App
herunter und erstellen Sie Ihr
Benutzerkonto
Schritt 2:
Verbinden Sie die Netz- und
Ethernetkabel mit Ihrem
Danfoss Ally™ Gateway
und befolgen Sie den
Installationsprozess in der
App .
Stellen Sie sicher, dass Ihr
Mobilgerät über denselben
Router mit dem WLAN
verbunden ist, mit dem
das Gateway per Kabel
verbunden ist .
AB432956914381de-DE0201
Schritt 3:
1 . Starten Sie die Danfoss Ally™
App und fügen Sie Ihr Danfoss
Ally™ Gateway hinzu .
2 . Wählen Sie die Danfoss Ally™
Gateway Kachel und fügen Sie
Untergeräte zu Ihrem Danfoss
Ally™ Smart Heizungssystem
hinzu .
Schritt 4:
Nachdem die Installation
abgeschlossen ist, öffnen Sie
die App und richten Sie Ihr
Heizsystem mit Zeitplan und
Temperatur ein . Vollständige
Informationen finden Sie unter
ally . d anfoss . c om
Integration von Icon2 in andere
Smart-Home-Lösungen auf
Zigbee-Basis
Die meisten Benutzer bevorzugen eine App zur
Steuerung ihres Smart Homes .
Durch eine Einbindung von Icon2 in dieses System,
kann der Benutzer das Icon2-System über die
gleiche App steuern, wie auch den Rest des Hauses .
Icon2 wird mit Smart-Home-Lösungen auf Zigbee-
Basis verbunden, indem Sie die App der Zigbee-
Smart-Home-Lösung Ihrer Wahl öffnen und das
Icon2-System als neues Gerät hinzufügen . Je nach
Smart-Home-Lösung kann dies entweder durch
einmaliges Drücken der OK-Taste, oder im Falle einer
Zigbee 3 . 0 -Lösung, durch Scannen des QR-Codes
unten links an der Vorderseite des Hauptreglers und
anschließendes bestätigen, erfolgen .
Hinweis: Nicht alle Icon2-Funktionen sind
standardmäßig in allen Smart-Home-Lösungen
verfügbar .
© Danfoss | HydronicS | Sub-Systems | 2023.08 | 8