Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Verwendete Symbole; Allgemeines; Produktbeschreibung - Grundfos LC 115 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments.

INHALTSVERZEICHNIS

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Warnung
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung vor
der Montage. Montage und Betrieb müssen nach den
örtlichen Vorschriften und den anerkannten Regeln
der Technik erfolgen.

1. Verwendete Symbole

Warnung
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
zu Personenschäden führen.
Warnung
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
zum elektrischen Schlag führen, der schwere Perso-
nenschäden oder den Tod zur Folge haben kann.
Warnung
Befolgen Sie diese Sicherheitshinweise bei explosi-
onsgeschützten Pumpen. Wir empfehlen, diese
Sicherheitshinweise auch bei Standardpumpen zu
befolgen.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann
Achtung
Fehlfunktionen oder Sachschäden zur Folge haben.
Hinweise oder Anweisungen, die die Arbeit erleich-
Hinweis
tern und einen sicheren Betrieb gewährleisten.
2

2. Allgemeines

Diese Anleitung ist auch verfügbar auf www.product-selec-
tion.grundfos.com.
Seite

2.1 Produktbeschreibung

2
Das Steuergerät LC, LCD 115 wird zur Steuerung von einer oder
2
zwei Pumpen in Abwasser- oder Entwässerungssystemen einge-
2
setzt.
2
Es schaltet die Pumpen automatisch ein/aus und erzeugt Alarme,
2
die auf den Signalen eines analogen Niveausensors im Pumpen-
2
schacht basieren.
3
Für das Steuergerät können drei Betriebsarten eingestellt wer-
3
den:
3
Starteinheit
4
Starteinheit mit Wechselbetrieb
4
Niveauumformer
4
4

2.2 Eigenschaften

6
Steuerung von einer oder zwei Pumpen über eine analoge
6
Niveaumessung
6
Anzeige des Flüssigkeitsstands
6
Alarmmeldungen:
6
- hoher Flüssigkeitsstand (über Niveausensor)
6
- hoher Flüssigkeitsstand (über Schwimmerschalter, wählbar)
8
- Überlastung (über Motorschutzrelais)
8
- Übertemperatur (über PTC-Widerstand oder Thermoschalter
9
im Motor)
9
Summeralarm (wählbar)
automatische Alarmmeldequittierung
automatische Wiedereinschaltung nach Ausschaltung wegen
Übertemperatur

2.3 Produktidentifikation

Beispiel
LC:
1-Pumpen-Steuergerät
LCD:
2-Pumpen-Steuergerät
115:
Typenbezeichnung
Phasenspannung [V]
1:
einphasig
3:
dreiphasig
Maximaler Betriebsstrom pro Pumpe [A]
DOL:
Direktanlasser
SS:
Sanftanlasser
40:
Betriebskondensator
40/150:
Betriebs- und Anlaufkondensator
Der Typ der Steuerung, die Spannungsvariante usw. sind auf dem
Typenschild angegeben. Es ist seitlich am Steuerungsschrank
angebracht.

2.4 Anforderungen

Niveausensor
Typ: zweiadriges abgeschirmtes Kabel
Ausgangssignal: 4-20 mA
Spannungsversorgung für den Sensor 24 VDC (+ 5/- 15 %)
Maximale Kabellänge: 30 m
Schacht
Der Flüssigkeitsstand im Schacht darf 10 m nicht übersteigen, da
dies die maximale Kapazität des Sensors ist.
LC 115. 230.
1.
12. DOL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcd 115

Inhaltsverzeichnis