Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

2023 FETCH+ 4
WARTUNGSHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trek 2023 FETCH+ 4

  • Seite 1 2023 FETCH+ 4 WARTUNGSHANDBUCH...
  • Seite 2: Verlegung

    Hintere Anordnung Vordere Anordnung Anleitung Rahmen Seiten 21 – 25 Bodenplatte und Transportkiste Frontabdeckung Rahmenmontage Anzugsreihenfolge Matte für Rahmen Zubehör Seiten 26 – 32 VR-Schutzblech HR-Schutzblech Rahmenschloss Zweibeinständer Kindersitze und Scheinwerfer und Rücklicht Copyright 2022 Trek Bicycle Corporation Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Arbeiten An Einem Vorderlader-Lastenrad

    2023 Fetch+ 4 Über dieses Handbuch Umfang Legende Dieses Handbuch enthält Explosionszeichnungen,   Spezifikationen (wie etwa Schmierstellen und Kabelbinder Anzugsdrehmomente), Anweisungen und hilfreiche Tipps (wie etwa die einfachste Richtung zum Verlegen von Zügen und Leitungen). Anzugsdrehmoment Dieses Handbuch umfasst nicht alle Anweisungen zu allen Komponenten (wie etwa die Bremszangen).
  • Seite 4: Lenkung: Seilzugsystem

    2023 Fetch+ 4 Lenkung: Seilzugsystem Hier oder klicken       18 Nm 4 Nm 18 Nm 14 Nm 18 Nm 2 18 Nm 4 Nm Lenkstange (hinten) Seilzugaufnahme (vorn) – W5257125 5284549 Schrauben Lenkscheibe (hinten) (M8 x 20 mm) Lenkscheibe (vorn) –...
  • Seite 5: Lenkung: Anpassen Der Seilzugspannung

    2023 Fetch+ 4 Lenkung: Anpassen der Seilzugspannung Die Seilzugaufnahme (6) verschieben, um die Die vier hinteren Schrauben der Seilzugaufnahme (2) Seilzugspannung zu erhöhen. lösen, aber nicht entfernen. Die Spannschraube (4) fixieren und die Beide Spannschrauben (4) für eine parallele Spannmutter (5) mit einem 13-mm-Schlüssel lösen.
  • Seite 6: Lenkung: Austauschen Der Lenkseilzüge

    2023 Fetch+ 4 Lenkung: Austauschen der Lenkseilzüge Die vier Seilzüge alle zwei Jahre oder nach 10.000 km Die zwei Schrauben (11), welche die Lenkseilzüge an durch neue ersetzen. der hinteren Seilzugaufnahme sichern, entfernen. HINWEIS: Ist ein Seilzug beschädigt und muss repariert werden, stets alle vier Seilzüge austauschen.
  • Seite 7 2023 Fetch+ 4 Lenkung: Austauschen der Lenkseilzüge (Fortsetzung) Einsetzen der Seilzüge in die vordere Lenkschei- Einsetzen der Seilzüge in die hintere Lenkschei- HINWEIS: Die Seilzüge können leicht unterschiedlich Die hinteren Seilzüge wie unten abgebildet verlegen. Längen aufweisen. Beim Einsetzen muss aber dennoch keine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden, da sie sich mit der Zeit aneinander angleichen.
  • Seite 8 2023 Fetch+ 4 Antrieb: Riemenschutz Hier oder klicken 5 Nm 5 Nm 2 Nm 2 Nm Riemenschutz Unterlegscheiben (M5) Riemenschutzhalterung Schrauben, T25 5284857 5280793 (M5 x 10 mm) Ergänzung für Riemenschutzhalterung Schrauben (M6 x 10 mm) *nur Nordamerika Zahnriemenblatt (50 Z.) –...
  • Seite 9: Antrieb: Abdeckung Der Antriebseinheit

    2023 Fetch+ 4 Antrieb: Abdeckung der Antriebseinheit Hier oder klicken 2 Nm 4 Nm 20 Nm 2 Nm 20 Nm Unterlegscheiben (M5) Schrauben, T25 (M5 x 10 mm) 5284548 Schrauben, T25 (M4.8 x 13 mm) Blechmuttern (M4.8) Abdeckung Antriebseinheit (Nichtantriebsseite)
  • Seite 10 2023 Fetch+ 4 Antrieb: Riemenspanner Hier oder klicken 7 Nm 12 5 Nm 5 Nm Spannerarm Riemenrolle Spannschraube (M8 x 100 mm) Unterlegscheiben (M8) 5291300 Schraube (M6 x 60 mm) Lager Spannmutter (obere) 5280807 Schraube (M8x40 mm) Spannmutter (untere) Gewindestift –...
  • Seite 11: Antrieb: Anpassen Der Riemenspannung

    Quelle: Gates Corporation korrekte Riemenspannung erreicht ist. TIPP: Außerdem kann die Spannung mithilfe der unten aufgelisteten Verfahren gemessen werden. Für die genausten Ergebnisse empfiehlt Trek die Verwendung des Krikit-Spannungsmessgeräts von Gates. • Messung per Finger: Den Riemen in der Mitte herunterdrücken.
  • Seite 12: Antrieb: Ausrichten Des Riemens

    2023 Fetch+ 4 Antrieb: Ausrichten des Riemens Zentrieren des Riemens auf der Riemenrolle Anpassen des Riemenwinkels Die Rille in der Mitte ist leicht seitlich versetzt. Die Riemenrolle sollte parallel zum Riemen verlaufen. Ist die Riemenrolle nicht mehr korrekt ausgerichtet, den Gewindestift (5) anziehen oder lösen.
  • Seite 13: Verlegung: Hinterer Rahmen

    2023 Fetch+ 4 Verlegung: Hinterer Rahmen Hier oder klicken     15 4 Nm Setup mit Bosch Stan- Smart System dard-Setup Scheinwerferdraht W316706 Zugmanager – Rücklichtdraht Schraube (M4 x 6 mm) 5284750 Geschwindigkeitssensor Kabel der Antriebseinheit und Draht Bosch ConnectModule –...
  • Seite 14: Verlegung: Vorderer Rahmen

    2023 Fetch+ 4 Verlegung: Vorderer Rahmen   4 Nm VR-Bremsleitung Scheinwerferdraht Schraube, T25 (M5 x 10 mm) 5304417 Unterlegscheibe (M5) Kabelklemme – W2016621...
  • Seite 15: Verlegung: Anleitung

    2023 Fetch+ 4 Verlegung: Anleitung Hinterer Steuersatz Geschwindigkeitssensor Den Draht von hinten durch die Kettenstrebe zur Antrieb- Alle Lenkerzüge, -kabel und -leitungen (außer Leitung seinheit führen. für Vorderradbremse) durch den Rahmen verlegen. Beim Verlegen neuer Züge, Kabel und Leitungen die vorhandenen Hüllen als Hilfsmittel verwenden.
  • Seite 16 2023 Fetch+ 4 Verlegung: Anleitung (Fortsetzung) Rücklicht Kabel der Antriebseinheit Zur Verlegung des Rücklichtdrahts muss das Hinterrad Bei ausgebauter Antriebseinheit das Kabel der Antrieb- ausgebaut werden. Sicherstellen, dass der Draht zwischen seinheit (11) an beiden Enden anschließen, bevor die Schutzblech und Reifen nicht durchhängt.
  • Seite 17 2023 Fetch+ 4 Verlegung: Anleitung (Fortsetzung) Vorderradbremse und Scheinwerfer Die Leitung der Vorderradbremse und den Scheinwerferdraht wie unten abgebildet von vorn unter dem Rahmen entlang- führen. Hinweis: Die Leitung der Vorderradbremse muss über ausreichend Durchhang verfügen, damit sich das Vorderrad ohne Beeinträchtigung vollständig hin- und herbewegen kann.
  • Seite 18: Akku: Halterung

    2023 Fetch+ 4 Akku: Halterung 4 Nm Hier oder klicken 3 Nm 4,5 Nm 4 Nm 4 Nm Schrauben, T25 Dämpfer – *EB12.100.01Z (M5 x 10 mm) Schrauben, T25 (M4 x 16 mm) – *EB12.100.01X Unterlegscheiben (M5) 5284856 Aufnahme – *EB12.100.01B...
  • Seite 19: Akku: Einbauen Der Akkuhalterung

    2023 Fetch+ 4 Akku: Einbauen der Akkuhalterung Sicherstellen, dass vor der Montage alle Kabel vor der Akkuhalterung verlegt sind. Die Akkuhalterungsanordnung in den Rahmen ein- Die zwei unteren Akkuführungsschrauben (3) einset- setzen. zen und mit 4 Nm festziehen. 4 Nm Die zwei oberen Akkuführungsschrauben (1) einset-...
  • Seite 20: Akku: Schloss, Abdeckung Und Ladeanschluss

    2023 Fetch+ 4 Akku: Schloss, Abdeckung und Ladeanschluss Akkuabdeckung – W5257032 Hier oder Schrauben, T15 (M3.5 x 12 mm) – klicken *EB12.100.01G Abdeckung – *EB12.100.01A Schrauben, T15 (M3 x 7 mm) – *EB12.100.01G Akkuschloss – W5277876 Verschlussanordnung – *EB12.100.01D PowerTube 750 Wh Akku – *EB12.100.00X Schrauben (M5 x 10 mm) –...
  • Seite 21: Steuersätze: Hintere Anordnung

    2023 Fetch+ 4 Steuersätze: Hintere Anordnung Vorbaukappe – 5307966 Hier oder klicken W5297608 Kompressionsbolzen Vorbau Vorbau-Spacer – W5295111 6 Nm Lagerdeckel – W5283853 Kompressionsring – W532842 Steuersatzlager – W531676 Überwurfmutter (1") – 63374 Lenkstange 5284549 Lenkscheibe...
  • Seite 22: Steuersätze: Vordere Anordnung

    2023 Fetch+ 4 Steuersätze: Vordere Anordnung Hier oder klicken 8 Nm 2,5 Nm Schraube (12) als Letztes einsetzen Kompressionsschraube Vordere Lenkscheibe – 5284720 (M6 x 35 mm) Unterlegscheibe (M5) W545877 Steuersatzkappe 5305201 Schraube (M5 x 14 mm) Überwurfmutter (1 1/8") W5266799 Federgabel –...
  • Seite 23: Steuersätze: Anleitung

    2023 Fetch+ 4 Steuersätze: Anleitung Einbauen von vorderem Steuersatz/Gabel Überprüfen der Steuersatzfestigkeit Den Steuersatz/die Gabel montieren und die Den Vorbau (3) festhalten und nach oben/unten Kompressionsschraube (1) festziehen. und vorne/hinten bewegen, um sicherzustellen, dass der Steuersatz sachgemäße montiert und Die Schraube (12) und die Unterlegscheibe (11) ordnungsgemäß...
  • Seite 24: Rahmen: Bodenplatte Und Matte

    2023 Fetch+ 4 Rahmen: Bodenplatte und Matte Hier oder klicken 4 Nm Vorderer Rahmen 4 Nm 4 Nm 4 Nm Schrauben Bodenplatte – W5267707 (M5 x 12 mm) Unterlegscheiben Bodenmatte – W5271011 (M5) Schrauben 5286562 (M5 x 16 mm) Unterlegscheiben,...
  • Seite 25 2023 Fetch+ 4 Rahmen: Transportkiste 2 Nm 2 Nm Vorderer Rahmen 8 Nm 8 Nm Schrauben (M8 x 90 mm) 5284748 Unterlegscheiben (M8) Schrauben (M5 x 10 mm) – 5284749 Transportkiste – 5280798 Aufkleber – 5291298 Bodenplatte – W5267707...
  • Seite 26: Rahmen: Frontabdeckung

    2023 Fetch+ 4 Rahmen: Frontabdeckung 8 Nm 5 Nm Vorderer Rahmen 5 Nm Lochabdeckungen (M8) Muttern (M6) 5284748 Schraube (M6 x 50 mm) Unterlegscheiben (M6) Schrauben (M6 x 90 mm) 5284749 Frontabdeckung 5280797 Unterlegscheiben (M8) Steuersatzdeckel Schrauben, T40 (M8 x 20 mm)
  • Seite 27 2023 Fetch+ 4 Rahmen: Rahmenmontage Hinterer Rahmen 18 Nm 18 Nm T-Muttern Unterlegscheiben 5286563 (M8) Schrauben (M8 x 45 mm) WICHTIG: Bei der Verbindung des vorderen und hinteren Rahmens die Anzugsreihenfolge auf Seite 25 beachten.
  • Seite 28: Rahmen: Anzugsreihenfolge Für Rahmen

    2023 Fetch+ 4 Rahmen: Anzugsreihenfolge für Rahmen Die acht horizontalen Schrauben mit 5 Nm anziehen. Die acht horizontalen Schrauben in einem X-Muster gemäß untenstehender Abbildung mit 18 Nm festziehen. Oben 5 Nm Unten 5 Nm Die vier vertikalen Schrauben gemäß untenste- hender Abbildung mit 18 Nm festziehen.
  • Seite 29: Zubehör: Vr-Schutzblech Und Scheinwerfer

    2023 Fetch+ 4 Zubehör: VR-Schutzblech und Scheinwerfer Hier oder klicken 3 Nm 3 Nm 3 Nm WARNUNG Schraubensicherung erneut auftragen (siehe Warnung auf Seite ii). Schrauben, T25 Montageschrauben – W331954 (M5 x 10 mm) 5284747 W5269940 Schutzblechstrebe (20" x 65 mm) –...
  • Seite 30: Zubehör: Hr-Schutzblech Und Rücklicht

    2023 Fetch+ 4 Zubehör: HR-Schutzblech und Rücklicht 4 Nm Hier oder klicken 4 Nm WARNUNG Schraubensicherung erneut 4 Nm auftragen (siehe Warnung auf Seite ii). 4 Nm 4 Nm Schrauben, T25 Strebenhalterung – 5258260 (M5 x 16 mm) Strebenhalter Unterlegscheiben (M5)
  • Seite 31: Zubehör: Rahmenschloss

    2023 Fetch+ 4 Zubehör: Rahmenschloss Hier oder klicken 4 Nm 4 Nm 4 Nm 4 Nm 4 Nm Schrauben (M5 x 10 mm) 5284753 Schwingungsdämpfer (M5 x 10 mm) Schlüssel abziehbar – 5253038 Rahmenschloss *Schlüssel nicht abziehbar – 592162 *Der Schlüssel kann bei geöffnetem Schloss nicht abgezogen werden.
  • Seite 32: Zubehör: Zweibeinständer

    2023 Fetch+ 4 Zubehör: Zweibeinständer HINWEIS: Die Federn (8) alle zwei Jahre austauschen. Hier oder klicken 5 Nm 12 1 Nm 12 Nm ACHTUNG Der federgespannte Fahrradständer kann zurückklappen und Verletzungen 4 Nm verursachen. Daher bei Arbeiten am Fahrradständer vorsichtig vorgehen oder den Fahrradständer mit einem Gurt oder...
  • Seite 33: Zubehör: Kindersitze

    2023 Fetch+ 4 Zubehör: Kindersitze Hier oder klicken 25 Nm 6 Nm 25 Nm Mit Kopfstütze Ohne Kopfstütze 1 Nm 1 Nm Linkes Anschlaggummi Kindersitz – 5283900 5310015 Rechtes Anschlaggummi Querstrebenhalterung – W5270763 Schraube (16 mm), ohne Kopfstütze – W5313645...
  • Seite 34: Zubehör: Einbauen Der Kindersitze

    2023 Fetch+ 4 Zubehör: Einbauen der Kindersitze Die innere Verriegelung ziehen und den Sitz in die Die oberen Schrauben mit 25 Nm anziehen. vollständig zurückgelehnte Position bringen. 25 Nm 25 Nm Äußere Verriege- lung Innere Verriege- lung Den Sitz nach unten auf die Pilzkopfschrauben schie- ben.
  • Seite 35: Zubehör: Ausbauen Der Kindersitze

    2023 Fetch+ 4 Zubehör: Ausbauen der Kindersitze Die innere Verriegelung ziehen und den Sitz in die Die oberen Schrauben entfernen. vollständig zurückgelehnte Position bringen. Äußere Verriege- lung Innere Verriege- Den Sitz hochziehen und entfernen. lung Den anderen Sitz anhand der Schritte 1 bis 3 aus-...
  • Seite 36: Teileliste

    2023 Fetch+ 4 Teileliste Spezifikationen Fetch+ 4 Laufräder Einbaubreite Hinterradnabe 142 mm Teilenummer 25 mm Vorderrad W5292177 Vorn Reifenbreite max. 700C 28 mm Hinterrad W5292180 Hinten Vorderradfelge W5283286 Variosattelstützenstei- Hinterradfelge W5283287 figkeit Nabenachse 5304638 Endkappen 436181 Gewicht von Druck Achslager...

Inhaltsverzeichnis