2023 Fetch+ 4 Über dieses Handbuch Umfang Legende Dieses Handbuch enthält Explosionszeichnungen, Spezifikationen (wie etwa Schmierstellen und Kabelbinder Anzugsdrehmomente), Anweisungen und hilfreiche Tipps (wie etwa die einfachste Richtung zum Verlegen von Zügen und Leitungen). Anzugsdrehmoment Dieses Handbuch umfasst nicht alle Anweisungen zu allen Komponenten (wie etwa die Bremszangen).
2023 Fetch+ 4 Lenkung: Anpassen der Seilzugspannung Die Seilzugaufnahme (6) verschieben, um die Die vier hinteren Schrauben der Seilzugaufnahme (2) Seilzugspannung zu erhöhen. lösen, aber nicht entfernen. Die Spannschraube (4) fixieren und die Beide Spannschrauben (4) für eine parallele Spannmutter (5) mit einem 13-mm-Schlüssel lösen.
2023 Fetch+ 4 Lenkung: Austauschen der Lenkseilzüge Die vier Seilzüge alle zwei Jahre oder nach 10.000 km Die zwei Schrauben (11), welche die Lenkseilzüge an durch neue ersetzen. der hinteren Seilzugaufnahme sichern, entfernen. HINWEIS: Ist ein Seilzug beschädigt und muss repariert werden, stets alle vier Seilzüge austauschen.
Seite 7
2023 Fetch+ 4 Lenkung: Austauschen der Lenkseilzüge (Fortsetzung) Einsetzen der Seilzüge in die vordere Lenkschei- Einsetzen der Seilzüge in die hintere Lenkschei- HINWEIS: Die Seilzüge können leicht unterschiedlich Die hinteren Seilzüge wie unten abgebildet verlegen. Längen aufweisen. Beim Einsetzen muss aber dennoch keine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden, da sie sich mit der Zeit aneinander angleichen.
Seite 8
2023 Fetch+ 4 Antrieb: Riemenschutz Hier oder klicken 5 Nm 5 Nm 2 Nm 2 Nm Riemenschutz Unterlegscheiben (M5) Riemenschutzhalterung Schrauben, T25 5284857 5280793 (M5 x 10 mm) Ergänzung für Riemenschutzhalterung Schrauben (M6 x 10 mm) *nur Nordamerika Zahnriemenblatt (50 Z.) –...
Quelle: Gates Corporation korrekte Riemenspannung erreicht ist. TIPP: Außerdem kann die Spannung mithilfe der unten aufgelisteten Verfahren gemessen werden. Für die genausten Ergebnisse empfiehlt Trek die Verwendung des Krikit-Spannungsmessgeräts von Gates. • Messung per Finger: Den Riemen in der Mitte herunterdrücken.
2023 Fetch+ 4 Antrieb: Ausrichten des Riemens Zentrieren des Riemens auf der Riemenrolle Anpassen des Riemenwinkels Die Rille in der Mitte ist leicht seitlich versetzt. Die Riemenrolle sollte parallel zum Riemen verlaufen. Ist die Riemenrolle nicht mehr korrekt ausgerichtet, den Gewindestift (5) anziehen oder lösen.
2023 Fetch+ 4 Verlegung: Anleitung Hinterer Steuersatz Geschwindigkeitssensor Den Draht von hinten durch die Kettenstrebe zur Antrieb- Alle Lenkerzüge, -kabel und -leitungen (außer Leitung seinheit führen. für Vorderradbremse) durch den Rahmen verlegen. Beim Verlegen neuer Züge, Kabel und Leitungen die vorhandenen Hüllen als Hilfsmittel verwenden.
Seite 16
2023 Fetch+ 4 Verlegung: Anleitung (Fortsetzung) Rücklicht Kabel der Antriebseinheit Zur Verlegung des Rücklichtdrahts muss das Hinterrad Bei ausgebauter Antriebseinheit das Kabel der Antrieb- ausgebaut werden. Sicherstellen, dass der Draht zwischen seinheit (11) an beiden Enden anschließen, bevor die Schutzblech und Reifen nicht durchhängt.
Seite 17
2023 Fetch+ 4 Verlegung: Anleitung (Fortsetzung) Vorderradbremse und Scheinwerfer Die Leitung der Vorderradbremse und den Scheinwerferdraht wie unten abgebildet von vorn unter dem Rahmen entlang- führen. Hinweis: Die Leitung der Vorderradbremse muss über ausreichend Durchhang verfügen, damit sich das Vorderrad ohne Beeinträchtigung vollständig hin- und herbewegen kann.
2023 Fetch+ 4 Akku: Einbauen der Akkuhalterung Sicherstellen, dass vor der Montage alle Kabel vor der Akkuhalterung verlegt sind. Die Akkuhalterungsanordnung in den Rahmen ein- Die zwei unteren Akkuführungsschrauben (3) einset- setzen. zen und mit 4 Nm festziehen. 4 Nm Die zwei oberen Akkuführungsschrauben (1) einset-...
2023 Fetch+ 4 Steuersätze: Anleitung Einbauen von vorderem Steuersatz/Gabel Überprüfen der Steuersatzfestigkeit Den Steuersatz/die Gabel montieren und die Den Vorbau (3) festhalten und nach oben/unten Kompressionsschraube (1) festziehen. und vorne/hinten bewegen, um sicherzustellen, dass der Steuersatz sachgemäße montiert und Die Schraube (12) und die Unterlegscheibe (11) ordnungsgemäß...
Seite 27
2023 Fetch+ 4 Rahmen: Rahmenmontage Hinterer Rahmen 18 Nm 18 Nm T-Muttern Unterlegscheiben 5286563 (M8) Schrauben (M8 x 45 mm) WICHTIG: Bei der Verbindung des vorderen und hinteren Rahmens die Anzugsreihenfolge auf Seite 25 beachten.
2023 Fetch+ 4 Rahmen: Anzugsreihenfolge für Rahmen Die acht horizontalen Schrauben mit 5 Nm anziehen. Die acht horizontalen Schrauben in einem X-Muster gemäß untenstehender Abbildung mit 18 Nm festziehen. Oben 5 Nm Unten 5 Nm Die vier vertikalen Schrauben gemäß untenste- hender Abbildung mit 18 Nm festziehen.
2023 Fetch+ 4 Zubehör: Rahmenschloss Hier oder klicken 4 Nm 4 Nm 4 Nm 4 Nm 4 Nm Schrauben (M5 x 10 mm) 5284753 Schwingungsdämpfer (M5 x 10 mm) Schlüssel abziehbar – 5253038 Rahmenschloss *Schlüssel nicht abziehbar – 592162 *Der Schlüssel kann bei geöffnetem Schloss nicht abgezogen werden.
2023 Fetch+ 4 Zubehör: Zweibeinständer HINWEIS: Die Federn (8) alle zwei Jahre austauschen. Hier oder klicken 5 Nm 12 1 Nm 12 Nm ACHTUNG Der federgespannte Fahrradständer kann zurückklappen und Verletzungen 4 Nm verursachen. Daher bei Arbeiten am Fahrradständer vorsichtig vorgehen oder den Fahrradständer mit einem Gurt oder...
2023 Fetch+ 4 Zubehör: Einbauen der Kindersitze Die innere Verriegelung ziehen und den Sitz in die Die oberen Schrauben mit 25 Nm anziehen. vollständig zurückgelehnte Position bringen. 25 Nm 25 Nm Äußere Verriege- lung Innere Verriege- lung Den Sitz nach unten auf die Pilzkopfschrauben schie- ben.
2023 Fetch+ 4 Zubehör: Ausbauen der Kindersitze Die innere Verriegelung ziehen und den Sitz in die Die oberen Schrauben entfernen. vollständig zurückgelehnte Position bringen. Äußere Verriege- lung Innere Verriege- Den Sitz hochziehen und entfernen. lung Den anderen Sitz anhand der Schritte 1 bis 3 aus-...