Herunterladen Diese Seite drucken

Brita PURITY Quell ST Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PURITY Quell ST:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.2 Gewährleistungsbestimmungen
Das Filtersystem PURITY unterliegt der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren. Ein
Gewährleistungs anspruch kann nur geltend gemacht werden, wenn alle Hinweise dieser Anleitung
befolgt und beachtet werden.
2.3 Lagerung/Transport
Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport in den technischen Daten ( Kapitel 12) beachten.
Das Handbuch ist als Teil des Produkts zu verstehen und während der gesamten Lebensdauer des
Filtersystems aufzubewahren und an nachfolgende Besitzer weiterzugeben.
2.4 Recycling/Entsorgung
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts und dessen Verpackungsbestandteile
tragen Sie dazu bei, potenzielle negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden, die
durch die unsachgemäße Entsorgung auftreten könnten.
Die Batterie und die Anzeigeeinheit dürfen nicht verbrannt und nicht in den Hausmüll geworfen werden.
Bitte sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung gemäß der örtlichen gesetzlichen Bestimmungen.
Siehe hierzu auch Kapitel 11.
Erschöpfte Filterkartuschen werden bei Anlieferung an die angegebenen BRITA-Adressen (siehe
Umschlagrückseite) zurückgenommen.
3 Betriebs- und Sicherheitshinweise
3.1 Qualifiziertes Personal
Installation und Instandhaltung des Filtersystems darf nur von geschultem und autorisiertem
Per sonal vorgenommen werden.
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produkts setzt die in diesem Handbuch beschriebene
Vorgehensweise für Installation, Gebrauch und Instandhaltung voraus.
Für die aufgeführten Anwendungen sind ausschließlich lösungsspezifische BRITA Filterkartuschen
zu verwenden.
3.3 Haftungsausschluss
Die Installation muss genau nach den Angaben in diesem Handbuch ausgeführt werden. BRITA
haftet nicht für etwaige Schäden einschließlich Folgeschäden, die aus falscher Installation oder
falschem Gebrauch des Produktes entstehen können.
3.4 Spezifische Sicherheitshinweise
Als Speisewasser für das BRITA Wasserfilter-System darf ausschließlich Wasser in Trinkwasser-
qualität verwendet werden. Das BRITA Wasserfilter-System ist nur für die Kaltwasseranwendung
innerhalb des in Kapitel 12 angegebenen Wassereingangstemperaturbereichs geeignet. Keines-
falls darf mikrobiologisch belastetes Wasser oder Wasser unbekannter Qualität ohne ange-
messene Desinfektion eingesetzt werden.
Im Fall einer Abkochaufforderung für das Leitungswasser von offizieller Stelle ist auch das BRITA
gefilterte Wasser abzukochen. Nach Ende der Abkochaufforderung müssen die Filterkartusche
getauscht sowie die Anschlüsse gereinigt werden.
Es wird generell empfohlen, Leitungswasser für bestimmte Personengruppen (z. B. immun-
geschwächte Menschen, Babys) abzukochen. Dies gilt auch für gefiltertes Wasser.
Aus hygienischen Gründen wird das Filtermaterial der Kartusche einer speziellen Behandlung
mit Silber unterzogen. Eine geringe Menge Silber, die gesundheitlich unbedenklich ist, kann an
das Wasser abgegeben werden. Diese steht im Einklang mit den Empfehlungen der Weltge-
sundheitsorganisation (WHO) für Trinkwasser. Es kann jedoch allenfalls zu einer Überschreitung
der im Codex Alimentarius Austriacus genannten Werte kommen.
DE
3

Werbung

loading