Herunterladen Diese Seite drucken

METREL EurotestXD MI 3155 Bedienungsanleitung Seite 203

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EurotestXD MI 3155:

Werbung

MI 3155 EurotestXD
Abbildung 7.123: Beispiele für Ergebnisse Beleuchtungsstärkemessung
Messergebnisse/Teilergebnisse
Beleuchtungsstärke
E
7.37 Entladezeit
Prüfparameter / Grenzwerte
Grenzwert
Grenzwert Spannung [34 V, 60 V, 120
U
V]
Grenzwert
Zeitgrenzwert [1 s, 5 s]
(t)
Prinzip der Messung
Das Messverfahren der Funktion Restspannungsprüfung wie folgt:
Das zu prüfende Gerät wird über eine externe Steckdose mit der
Schritt 1:
Versorgungsspannung verbunden..
Das Prüfgerät überwacht die Spannung (bei Versorgung oder internen
Verbindungen) und speichert den Spitzenspannungswert, die Effektivspannung
und die Frequenzwerte intern.
Der Prüfling wird vom Netz getrennt und die Spannung an den Prüfklemmen
Schritt 2:
beginnt zu fallen. Sobald die Effektivspannung um 10 V gefallen ist, startet das
Gerät die Entladezeit.
Abbildung 7.124: Menü Restspannungsprüfung
203
Prüfungen und Messungen

Werbung

loading