Creader Professional 359
der Instrumententafel vermieden werden kann.
Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF)
Die DPF-Regeneration wird verwendet, um PM (Particulate Matter) aus dem DPF
durch einen kontinuierlichen Verbrennungsoxidationsmodus zu entfernen und damit
die Filterleistung zu stabilisieren. Die DPF-Regeneration kann in den folgenden Fällen
durchgeführt werden:
a.
Der Abgasgegendrucksensor wird ausgetauscht.
b.
Der DPF wird erneuert.
c.
Die Kraftstoffzusatzdüse wird entfernt oder ersetzt.
d.
Das katalytische Oxidationsmittel wird entfernt oder ersetzt.
e.
Die DPF-Regenerations-MIL ist eingeschaltet und die Wartung wird ausgeführt.
f.
Das DPF-Regenerierungssteuermodul wird ersetzt.
Elektronische Feststellbremse Wartungsmodus
Bei Wartungsarbeiten an der Bremsanlage, muss mit dem Tester der Wartungsmodus
der Bremsanlage aktiviert und deaktiviert werden.
Genauere Arbeitsanweisungen entnehmen Sie bitte den Herstellerunterlagen.
Elektronische Drosselklappenstellung zurücksetzen
Mit dieser Funktion können Sie die anfänglichen Einstellungen für Drosselklappen
vornehmen und die auf der ECU gespeicherten „Lernwerte" in den Standardzustand
zurückstellen. Auf diese Weise können Sie die Regulierung der Drosselklappe (oder
des Leerlaufmotors) genau steuern, um die Luftansaugmenge einzustellen.
Kurbelwellenpositionssensor anlernen
Der Kurbelwellenpositionssensor lernt die Fertigungstoleranz der
Kurbelwellenverzahnung und speichert diese im Motorsteuergerät, um
Verbrennungsaussetzer noch genauer zu erkennen.
Nachdem das Motorsteuergerät, der Kurbelwellenpositionssensor, das
Kurbelwellenschwungrad getauscht wurde oder der Fehler P1336 ("tooth not learned")
auftritt, muss das Anlernen mit dem Tester durchgeführt werden.
Wird das Anlernen nicht durchgeführt, tritt der Fehler P1336 nach dem Starten des
Motors auf und die MIL leuchtet auf. Nach dem Anlernen erlischt die MIL.
Getriebeanpassung
1.
Diese Funktion kann das Selbstlernen des Getriebes vervollständigen, um die
Schaltqualität zu verbessern.
2.
Wenn das Getriebe zerlegt oder repariert wird, führt dies zu Schaltverzögerungen.
In diesem Fall muss diese Funktion ausgeführt werden, damit das Getriebe
automatisch entsprechend den Fahrbedingungen angelernt werden kann, um eine
komfortablere und bessere Schaltqualität zu erzielen.
28