Erweiterungsmodul (2)
ST 2
Zum ersten
Erweiterungsmodul
2. Reihe
ST 2
Zum ersten
Erweiterungsmodul
3. Reihe
Erweiterungsmodul (6)
Stromversorgung
Verbindung der Module im Baugruppenträger
Das nachfolgende Bild 6 zeigt, wie die Verbindung zwischen dem BUS-Bedienta-
bleau und den Erweiterungsmodulen erfolgen muss. Die Verbindungsrichtung ist
mittels der Flachbandleitung vom Bus-Bedientableau auf Stecker ST1 des 1. Er-
weiterungsmoduls Vom Stecker ST2 des 1. Erwiterungsmoduls weiter auf Stecker
ST1 des 2. Erweiterungsmoduls usw.
Diese Reihenfolge muss unbedingt eingehalten werden. Für die Verbindung des
letzten Erweiterungsmoduls einer Reihe zum 1. Erweiterungsmoduls der nächs-
ten Reihe muss die längere Verbindungsleitung aus dem Set verwendet werden.
Das Gleiche gilt für die Erdungsleitung, die ebenfalls wie im Bild 6 gezeigt, durch-
verbunden werden muss.
Erweiterungsmodul (1)
ST 1
ST 1
Bild 8:
Verbindung innerhalb des Tableaus
Das Tableau-Modul Modell 925 muss durch ein externes Netzteil mit Spannung
versorgt werden. Dieses Netzteil muss eine Ausgangsspannung von 12 V DC oder
24 V DC +/- 10% liefern und mindestens eine Ausgangsleistung von 22 W besit-
zen. Die maximal zulässige Restwelligkeit beträgt 50%.
Verbindungs-
richtung
ST 2
ST 1
Flachband-
verbindung
Erdungsleitung
BUS-Bedientableau
zur zentralen
Erdungsschraube
ST 2
ST 1
Vom letzten
Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul (3)
1. Reihe
21