Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
sportplus SP-TM-4216e Bedienungsanleitung

sportplus SP-TM-4216e Bedienungsanleitung

Laufband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-TM-4216e:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
LAUFBAND
DE
USER MANUAL
GB
TREADMILL
SP-TM-4216e

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sportplus SP-TM-4216e

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG LAUFBAND USER MANUAL TREADMILL SP-TM-4216e...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SportPlus Produkt und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. • Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: • Bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen, lesen Sie sich bitte die folgende...
  • Seite 3: Technische Daten

    1. TECHNISCHE DATEN Produktinformationen Abmessungen (L x B x H): ca. 171 x 72 x 127 cm Gesamtgewicht: ca. 60 kg Klasse: H.C. (Heimbereich), EN 957-1:2005, EN 957-6:2001 Maximales Nutzergewicht: 110 kg Computerinformationen Computerfunktionen Zeit, Geschwindigkeit, Strecke, ca. Kalorienverbrauch, Puls SICHERHEITSHINWEISE VERWENDUNGSZWECK • Das Produkt ist für die Nutzung im privaten Bereich konzipiert und nicht für...
  • Seite 4: Lieferumfang

    • Benutzen Sie das Produkt immer auf einem waagerechten, ebenen, rutschfesten und soliden Untergrund. Benutzen Sie es nie in der Nähe von Wasser und halten Sie aus Sicherheitsgründen rund um das Produkt einen Freiraum von 1 Meter neben und 2 Metern hinter dem Laufband ein. Sicherheitsbereich Platzieren Sie hier keine Gegenstände...
  • Seite 5 HINWEISE ZUR MONTAGE • Die Montage des Produkts muss sorgfältig und von einer erwachsenen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie im Zweifelsfall die Hilfe einer weiteren, technisch versierten Person in Anspruch. • Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Produkts beginnen, lesen Sie die Aufbauschritte sorgfältig durch und sehen Sie sich die Bauzeichnung an.
  • Seite 6: Explosionszeichnung

    4. EXPLOSIONSZEICHNUNG 40 56 6 57 56 39 28 49 6768 68 54 48 7546 50 59 27 50 42 39 39...
  • Seite 7: Teileliste

    5. TEILELISTE Nr. Beschreibung Anzahl Bodengestell Hauptrahmen Einfassung der Konsole Linkes Standrohr Rechtes Standrohr Halterung für DC-Motor Unterseite der Sicherheitsleine Neigungsbuchse Vordere Rolle Hintere Rolle Schlüssel mit Schraubenzieher Inbusschlüssel Zylinder Obere Abdeckung der Konsole Obere Abdeckung des Motors Untere Abdeckung des Motors Hintere Abdeckung, links Hintere Abdeckung, rechts Längsträger...
  • Seite 8 Nr. Beschreibung Anzahl Abdeckung des rechten Standrohrs Rutschfeste Polsterung (optional) Schraube M8 Schraube ST4,2*50 Schraube M8*35 Schraube M8*15 Schraube M8*20 Schraube M8*30 Schraube M8*40 Schraube M8*40 Schraube ST4,2*12 Schraube M10*30 Schraube M6*55 Schraube ST2,9*8 Schraube M6*35 Schraube M5*16 Schraube M5*8 Schraube ST2,9*8 Schraube ST4,2*12 Schraube ST4,2*25...
  • Seite 9 Nr. Beschreibung Anzahl Netzkabel Laufbrett Viereckiger Schalter Überlastschutz Magnetring Magnetkern Schraube M5*12 Funktionstaste Start-Taste Stopp-Taste Netzfilter Transformator Konsole Blaue Polsterung Neigungsrahmen Neigungsmotor Muffe Plastikunterlage Schraube M10 Dichtungsring 10 Schraube M10*45 Schraube M10*55 100 Schraube M10*20...
  • Seite 10: Montageanleitung

    6. MONTAGEANLEITUNG SCHRITT 1: • Nehmen Sie das Laufband aus dem Karton. • Stellen Sie das Laufband auf einen ebenen Untergrund. • Bewegen Sie das Laufband nicht, bevor es fertig aufgebaut ist. • Bewegen Sie das Laufband ausschlieβlich zusammengeklappt und gesichert auf den Transportrollen.
  • Seite 11 SCHRITT 2: • Heben Sie die Computereinheit (A) und die Standrohre (B) gemäß den Pfeilmarkierungen an. • Hinweis: Achten Sie beim Anheben darauf, die Drähte im Inneren der Standrohre nicht zu quetschen. • Halten Sie die Standrohre (B) und die Computereinheit (A) gut fest, damit diese nicht herunterfallen.
  • Seite 12 SCHRITT 3: • Benötigtes Werkzeug: 5# Inbusschlüssel (12). • Befestigen Sie das Standrohr mit 6x Schrauben M8*15 (39) und 6x Dichtungsringen (55) am Hauptrahmen.
  • Seite 13 SCHRITT 4: • Benötigtes Werkzeug: 5# Inbusschlüssel (12). • Befestigen Sie den Computer mit 4x Schrauben M8*15 (39) und 4x Dichtungsringen (55) am linken und rechten Standrohr.
  • Seite 14 SCHRITT 5: • Benötigtes Werkzeug: Schlüssel mit Schraubenzieher (11). • Befestigen Sie die Abdeckungen des linken und rechten Standrohrs (33, 34) mit 6x Schrauben M5*12 (75) am Bodengestell.
  • Seite 15: Zusammenklappen

    7. ZUSAMMENKLAPPEN • ZUSAMMENKLAPPEN: • Halten Sie das Untergestell des Laufbands (A) mit einer Hand fest. • Heben Sie das Untergestell des Laufbands (A) in Richtung der Pfeilmarkierung an, bis Sie ein Geräusch hören, welches darauf hinweist, dass der hydraulische Zylinder (B) und das runde Rohr eingerastet sind.
  • Seite 16: Bedienung Des Computers

    8. BEDIENUNG DES COMPUTERS SPEED TIME DIS. PULSE Programme Geschwindigkeit Steigung INCLINE SPEED SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie die Bedienungsanleitung und die Befestigen Sie vor dem Lauftraining den Safety-Key darin enthaltenen Warnhinweise! an Ihrer Kleidung. Klären Sie vor Trainingsbeginn mit Ihrem Arzt, ob Stellen Sie sich zu Beginn des Trainings auf Sie gesundheitlich für das Training mit diesem die Kunststoffabdeckung rechts und links des...
  • Seite 17: Erläuterungen Der Anzeigefenster

    ERLÄUTERUNGEN DER ANZEIGEFENSTER Fenster Erläuterung SPEED • Anzeige der Geschwindigkeit im normalen Betriebsmodus. • Geschwindigkeitsbereich: 1,0 - 16 km/h • Anzeige von P1-P24-FAT im Einstellungsmodus. TIME • Anzeige der Laufzeit (Trainingsdauer). • Zählerbereich (Vorwärtszähler): 0:00 - 99:59 • Wenn der Zähler einen Wert von 99:59 erreicht, hält das Laufband langsam an und im Display erscheint die Anzeige End.
  • Seite 18: Tastenfunktionen

    TASTENFUNKTIONEN Taste Erläuterung PROG. • Drücken Sie im Standby-Modus diese Taste, um eine Trainingsdauer beginnend ab 0:00 und ein Trainingsprogramm (P1-P24-FAT) auszuwählen und einzustellen. MODE • Drücken Sie diese Taste wiederholt zum Einstellen der Modi: • Manueller Modus (Display zeigt 0,00) • Dauer-Countdown (Display zeigt 15,00) • Strecken-Countdown (Display zeigt 1,0) • Kalorien-Countdown (Display zeigt 50)
  • Seite 19: Übersicht Der Modi

    ÜBERSICHT DER MODI Modus Erläuterung Für alle Modi • Drücken Sie nach der Einstellung die Taste START. Nach 3 Sekunden startet das Laufband. • Drücken Sie SPEED+/- zum Einstellen der Geschwindigkeit. • Drücken Sie INCLINE+/- zum Einstellen der Neigung. • Drücken Sie STOP zum Anhalten des Laufbands. Manuell • Drücken Sie während Standby die Taste START, um das Laufband zu starten.
  • Seite 20 • VORINSTALLIERTE PROGRAMME • Das Gerät enthält 24 vorinstallierte Programme, die mit P1 bis P24 angezeigt werden. • Drücken Sie im Standby-Modus die Taste PROGRAM. Im SPEED Anzeigefenster erscheint P1-P24. • Wählen Sie das gewünschte Programm aus; gleichzeitig blinkt das TIME Anzeigefenster.
  • Seite 21 ÜBERSICHT DER TRAININGSPROGRAMME INTERVALLZEIT = EINGESTELLTE GESAMTZEIT/10 SPEED SPEED SPEED SPEED SPEED SPEED SPEED SPEED SPEED P10 SPEED P11 SPEED P12 SPEED P13 SPEED P14 SPEED P15 SPEED P16 SPEED P17 SPEED P18 SPEED P19 SPEED P20 SPEED P21 SPEED P22 SPEED P23 SPEED P24 SPEED...
  • Seite 22: Problembehandlung - Probleme Mit Der Computeranzeige

    PROBLEMBEHANDLUNG – PROBLEME MIT DER COMPUTERANZEIGE Zusätzliche Fehlermeldung Ursache Lösung Maßnahmen Ersetzen Sie das Verbindungskabel. Überprüfen Sie, ob Verbindungsfehler die Kabel zwischen zwischen den Ersetzen Sie das dem Steuerpult des Steuerpulten des Steuerpult des Computers und dem Computers und des Computers.
  • Seite 23 Zusätzliche Fehlermeldung Ursache Lösung Maßnahmen Geben Sie eine Überprüfen Sie, ob das kleine Menge des Laufband klemmt oder mitgelieferten behindert wird. Schmiermittels auf das Laufbrett. Überstrom. Ersetzen Sie den Motor. Überprüfen Sie die Last. Ersetzen Sie das Steuerpult des Motors. Setzen Sie den Überprüfen Sie, ob der Überlastschutz...
  • Seite 24 HINWEISE • Sollte die Computer-Anzeige keine Werte anzeigen, überprüfen Sie bitte sorgfältig alle Steckverbindungen auf einwandfreien Kontakt! • Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den Kalorienverbrauch (medizinischer Leistungsumsatz) dienen lediglich als Anhaltspunkt und Vergleichsmöglichkeit verschiedener Trainingseinheiten für eine Person mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung und können erheblich vom tatsächlichen, medizinisch genauen Kalorienverbrauch abweichen.
  • Seite 25: Betrieb

    9. BETRIEB VORSICHT • Schließen Sie den Netzstecker nur an eine zertifizierte, geerdete Steckdose an. • Lesen und beachten Sie vor dem Trainingsbeginn alle Hinweise und Anleitungen im Abschnitt „Trainings- und Gebrauchsanleitungen“. • Starten Sie zu Beginn des Trainings mit einer geringen Geschwindigkeit und halten Sie sich an den Griffen fest, bis Sie sich an das Laufband gewöhnt haben. • Befestigen Sie das magnetische Ende der Sicherheitsleine mit dem Computer und befestigen Sie den Clip der Sicherheitsleine an Ihrer Kleidung.
  • Seite 26: Trainings- Und Bedienungsanleitung

    10. TRAININGS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG KORREKTE TRAININGSPOSITION • Halten Sie beim Gehen oder Laufen auf dem Laufband den Oberkörper aufrecht, den Kopf gerade und die Knie leicht gebeugt. So vermeiden Sie unnötige Stöße auf die Wirbelsäule. • Laufen Sie immer mittig auf dem Laufband. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu weit hinten auf dem Laufband befinden.
  • Seite 27: Die Gestaltung Eines Fitnesstrainings

    TRAININGSHINWEISE Alle Empfehlungen in dieser Anleitung gelten nur für gesunde Personen und sind nicht für Herz-/Kreislauf-Patienten geeignet! Alle Hinweise sind nur ein grober Anhaltspunkt für eine Trainingsgestaltung. Für Ihre speziellen, persönlichen Anforderungen gibt Ihnen ggf. Ihr Arzt entsprechende Hinweise. Die folgenden Seiten erklären Ihnen die genaue Handhabung Ihres neuen Trainingsgerätes und erläutern Grundlegendes zum Fitnesstraining.
  • Seite 28: Häufigkeit

    HÄUFIGKEIT Die meisten Experten empfehlen die Kombination einer gesundheitsbewussten Ernährung, die entsprechend dem Trainingsziel abgestimmt werden muss, und körperlicher Ertüchtigung drei- bis fünfmal die Woche. Ein normaler Erwachsener muss zweimal die Woche trainieren, um seine derzeitige Verfassung zu erhalten. Um seine Kondition zu verbessern und sein Körpergewicht zu verändern benötigt er mindestens 3 Trainingseinheiten je Woche.
  • Seite 29: Übung 1: Übungen Für Den Nacken

    ÜBUNG 1: ÜBUNGEN FÜR DEN NACKEN Neigen Sie Ihren Kopf nach rechts, und fühlen Sie die Spannung in Ihrem Nacken. Langsam im Halbkreis senken Sie Ihren Kopf bis zur Brust und drehen dann Ihren Kopf bis zur linken Seite. Dort fühlen Sie wieder die angenehme Spannung im Nacken.
  • Seite 30: Übung 6: Dehnung Des Quadriceps

    ÜBUNG 6: DEHNUNG DES QUADRICEPS (OBERSCHENKELVORDERSEITE) Mit einer Hand an der Wand abstützen und mit der anderen einen Fuß wie abgebildet ergreifen und in die Dehnung der Oberschenkelvorderseite führen. Bringen Sie dabei die Ferse des ergriffenen Fußes soweit wie möglich (ohne Schmerzen zu verspüren) in Richtung Po.
  • Seite 31: Wartung, Reinigung Und Pflege

    11. WARTUNG, REINIGUNG UND PFLEGE • Kontrollieren Sie das Produkt regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden und lassen Sie diese umgehend von Ihrem Fachhändler beheben. Sollten Mängel innerhalb der Gewährleistung auftauchen, halten Sie bitte Ihren Kaufbeleg bereit. • Teile unter der Motorabdeckung bedürfen keiner Wartung. • Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät warten, reinigen oder öffnen.
  • Seite 32: Überprüfen Des Laufbandes Auf Korrekte Schmierung

    ÜBERPRÜFEN DES LAUFBANDES AUF KORREKTE SCHMIERUNG • Heben Sie eine Seite des Laufbandes an, und fühlen Sie die Oberfläche des Laufbretts. • Fühlt sich die Oberfläche nass (rutschig) an, ist eine Schmierung nicht erforderlich. • Fühlt sich die Oberfläche sehr trocken an, und/oder macht das Gerät unüblich laute Geräusche, muss Schmiermittel aufgetragen werden. AUFTRAGEN DES SCHMIERSTOFFES • Heben Sie eine Seite des Laufbandes an. • Geben/Sprühen Sie Schmiermittel unter die Mitte des Laufbandes. • Starten Sie das Laufband auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe. Warten Sie, bis eine gleichmäßige Verteilung des Schmiermittels unter dem Band erreicht wurde.
  • Seite 33 LAUFBAND SPANNEN Falls das Laufband allgemein zu lose („flatterig“) ist, drehen Sie beide Schrauben mit Hilfe des Sechskantschlüssels ½ Umdrehung im Uhrzeigersinn. Prüfen Sie danach die Spannung des Laufbands. Achtung: Justieren Sie das Band mit Hilfe der Schrauben vorsichtig und mit möglichst wenig Drehungen. LAUFBAND DRIFTET NACH LINKS Falls das Laufband nach links driftet, drehen Sie mit Hilfe des Sechskantschlüssels • die linke Schraube ½...
  • Seite 34 LAUFBAND DRIFTET NACH RECHTS Falls das Laufband nach rechts driftet, drehen Sie mit Hilfe des Sechskantschlüssels • die rechte Schraube ½ Umdrehung im Uhrzeigersinn und • die linke Schraube ½ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Prüfen Sie danach die Position des Laufbands.
  • Seite 35: Pulsmesstabelle

    12. PULSMESSTABELLE (Nur zur Information!) x - Achse = Alter in Jahren von 20 bis 70; y - Achse = Pulsschläge je Minute von 100 bis 220 Puls-Berechnungsformeln: Maximalpuls = 220 - Alter 90 % des Maximalpulses = (220 - Alter) x 0,9 85 % des Maximalpulses = (220 - Alter) x 0,85 70 % des Maximalpulses = (220 - Alter) x 0,7...
  • Seite 36: Entsorgungshinweise

    Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 34* oder +49 (0) 700 - 77 67 87 587** E-Mail: Service@SportPlus.org URL: http://www.SportPlus.org *Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag abhängig.
  • Seite 37: Gewährleistungsbestimmungen

    15. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN SportPlus versichert, dass das Produkt, auf das sich die Gewährleistung bezieht, aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt und mit äußerster Sorgfalt überprüft wurde. Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche Aufbau gemäß Bedienungsanleitung. Durch unsachgemäße Nutzung und / oder unsachgemäßen Transport kann die Gewährleistung entfallen.
  • Seite 38 Dear Customer, Congratulations for choosing a SportPlus product. We have every expectation that you will be fully satisfied with your new purchase. • To guarantee optimal function of this product, please adhere to the following instructions: Before using this product for the first time, please read the manual carefully! • The product has been designed with safety features. Nevertheless, please read the safety instructions carefully and use the equipment only as described in the manual to avoid hazards and personal injury.
  • Seite 39: Technical Data

    1. TECHNICAL DATA Product information Dimensions (L x W x H) approx. 171 x 72 x 127cm Total weight: approx. 60kg Class: H.C. (home use), EN 957-1:2005, EN 957-6:2001 Maximum user weight 110kg Computer information Computer functions Time, speed, distance, approx. calorie consumption, heart rate SAFETY INSTRUCTIONS INTENDED PURPOSE...
  • Seite 40: Scope Of Delivery

    • Always use the product on a horizontal, level, nonslip and solid surface. Never use the product near water and make sure there is a safety clearance of at least one meter on both sides and two meters behind the treadmill. safety area Do not put any objects here...
  • Seite 41 INFORMATION ON ASSEMBLY • Assembly of the product must be carried out carefully by an adult person. Ask for the assistance of another person with technical insight in case of doubt. • Before beginning assembly of the product, read all assembly steps carefully and review the diagram.
  • Seite 42: Exploded Diagram

    4. EXPLODED DIAGRAM 40 56 6 57 56 39 28 49 6768 68 54 48 7546 50 59 27 50 42 39 39...
  • Seite 43: Components List

    5. COMPONENTS LIST Nr. Description Quantity Base frame Main frame Console frame Left upright tube Right upright tube DC motor bracket Safety key base Incline bushing Front roller Back roller Wrench with screw driver Allen wrench Cylinder Console top cover Motor top cover Motor bottom cover Left back end cover...
  • Seite 44 Nr. Description Quantity Right upright tube cover Anti-slip pad (Optional) Bolt M8 Screw ST4.2*50 Bolt M8*35 Bolt M8*15 Bolt M8*20 Bolt M8*30 Bolt M8*40 Bolt M8*40 Bolt ST4.2*12 Bolt M10*30 Bolt M6*55 Bolt ST2.9*8 Bolt M6*35 Bolt M5*16 Bolt M5*8 Bolt ST2.9*8 Bolt ST4.2*12 Bolt ST4.2*25...
  • Seite 45 Nr. Description Quantity Power wire Running board Square switch Over-load protector Magnet ring Magnet core Bolt M5*12 Function button Start button Stop button Mains filter Inductance Console panel Blue cushion Incline frame Incline motor Bushing Plastic pad Bolt M10 Washer 10 Bolt M10*45 Bolt M10*55 100 Bolt M10*20...
  • Seite 46: Assembly Instructions

    6. ASSEMBLY INSTRUCTIONS STEP 1: • Remove the treadmill from the carton. • Put the treadmill on a flat surface. • Do not move the treadmill until the unit is fully assembled. • When moving the assembled treadmill, move it on its wheels while the deck is in the folded and locked position.
  • Seite 47 STEP 2: • Lift the computer assembly (A) and the upright tubes (B) upward as per arrow direction. • Notice: When lifting up, do not squeeze the wires stored inside the upright tube. • Hold on the upright tube (B) and computer assembly (A) to prevent falling down.
  • Seite 48 STEP 3: • Required tool: 5# Allen wrench (12). • Attach the upright tube to the main frame, using 6x bolts M8*15 (39) and 6x washers (55).
  • Seite 49 STEP 4: • Required tool: 5# Allen wrench (12). • Attach the computer to the left and right upright tube, using 4x bolts M8*15 (39) and 4x washers (55).
  • Seite 50 STEP 5: • Required tool: wrench with screw driver (11). • Attach the left and right upright tube covers (33, 34) to the base frame, using 6x bolts M5*12 (75).
  • Seite 51: Collapsing The Product

    7. COLLAPSING THE PRODUCT FOLDING: • Hold the treadmill base (A) with your hand. • Lift up the treadmill base (A) in the direction of the arrow, until you hear a sound, which indicates that the hydraulic cylinder (B) is locked into the round tube. UNFOLDING: • Hold the treadmill base (A) with your hand.
  • Seite 52: Using The Computer

    8. USING THE COMPUTER SPEED TIME DIS. PULSE Programme Geschwindigkeit Steigung INCLINE SPEED SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie die Bedienungsanleitung und die Befestigen Sie vor dem Lauftraining den Safety-Key darin enthaltenen Warnhinweise! an Ihrer Kleidung. Klären Sie vor Trainingsbeginn mit Ihrem Arzt, ob Stellen Sie sich zu Beginn des Trainings auf Sie gesundheitlich für das Training mit diesem die Kunststoffabdeckung rechts und links des...

Inhaltsverzeichnis