Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Diebstahlschutz
Das Mobiltelefon kann anhand seiner IMEI-Nummer (Seriennummer Ihres
Telefons) identifiziert werden. Die Nummer finden Sie auf dem Etikett auf
der Verpackung und im Telefonspeicher. Beim ersten Einsatz sollten Sie die
Nummer durch Eingabe von * # 0 6 # abrufen, diese notieren und
sorgfältig aufbewahren; die Nummer ist bei Diebstahl der Polizei und
Ihrem Betreiber zu melden. Mit dieser Nummer kann das Mobiltelefon
ganz gesperrt werden, so dass es - auch bei Auswechseln der SIM-Karte -
nicht mehr benutzt werden kann. Beachten Sie, dass diese Funktion nicht
von jedem Netzbetreiber zur Verfügung gestellt wird.
1
Aufbau des Telefons........
Linker Softkey:
Menüzugriff
OK/Bestätigen
Anruftaste:
Anrufen / Abheben
Anrufliste (kurzer Druck)
Mailbox
(langer Druck)
Vibration (langer Druck)
Das
Telefon
enthält
eingebaute Antenne. Für einen
besseren
Empfang
und
optimale Kommunikationsqualität
sollte das Telefons nicht am
Gelenk berührt werden.
8
Steuertaste:
Nachrichten,
durchblättern-nach oben
Verzeichnis
durchblättern-nach unten
Rechter Softkey:
Löschen/Zurück/Rufton
ausschalten
Auflegetaste:
Einschalten / Ausschalten
Auflegen
Zurück zum Anfangsmenü
10
Allgemeine Informationen ....
eine
Allgemeine Konformitätserklärung
eine
1.1
Tasten
Telefon ein-/ausschalten (langer Druck)
Auflegen
Anruf abweisen
Zurück zum Anfangsbildschirm (langer oder kurzer Druck)
Anrufen/Abheben
Zugriff auf die Anrufliste (kurzer Druck)
Zugriff auf Nachrichten (am Anfangsbildschirm)
Zugriff auf Verzeichnis (am Anfangsbildschirm)
Durchblättern, Lautstärkeregelung während des Telefonierens
Linker Softkey:
Optionen / Menü / Bestätigen
Empfangene Nachricht lesen
9
11