Montieren der Wandhalterung
Setzen Sie die Wandhalterung (10) an der
gewünschten Stelle auf, ziehen Sie die
drei Adern des Stromkabels durch die Öff-
nung für die Kabelzuführung (13) und mar-
kieren Sie die vier Bohrlöcher. Entfernen
Sie die Wandhalterung und bohren Sie die
vier markierten Löcher. Setzen Sie auf die
Wandkonstruktion abgestimmte Dübel ein
und schrauben Sie nun die Wandhalterung
mit entsprechenden Schrauben fest an die
Wand. Verbinden Sie die Adern des Strom-
kabels mit den zugehörigen Anschlüssen
der Anschlussklemme (11).
Kamera anbringen und
aktivieren
Setzen Sie die Kamera auf die Wandhalte-
rung auf. Fixieren Sie anschließend die Ka-
mera mit der Arretier-Schraube (9). Ver-
wenden Sie dazu einen entsprechenden
Kreuzschlitz-Schraubendreher. Schalten
Sie nun die Netzspannung wieder an. Die
Kamera initialisiert sich. Wenn sie bereit für
den nächsten Installationsschritt ist, blinkt
die Status-LED (4) grün.
Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass Sie über einen
WLAN-Router mit Internetverbindung
verfügen und dass Sie Ihr WLAN-
Passwort zur Hand haben.
Zur Inbetriebnahme der Eyes Außen-
kamera II muss Ihr mobiles Endgerät
mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Heim
Routers verbunden sein, das Sie auch
für Ihre Kamera nutzen möchten.
Wählen Sie mit Ihrem Smartphone
das 2,4 GHz-WLAN, falls Ihr Router
beide Frequenzbänder unterstützt
(2,4 GHz und 5 GHz).
Laden Sie die App „Bosch Smart Camera"
aus Ihrem App Store herunter. Sie benöti-
gen diese für die gesamte Installation und
Konfiguration.
App starten und anmelden oder registrie-
ren, falls Sie noch kein Bosch-Konto haben.
B itte wechseln oder schließen Sie die
App während der Inbetriebnahme
nicht.
Wählen Sie in der Bosch Smart Camera
App „Kamera hinzufügen" und folgen Sie
den Anweisungen in der App.
Die Außenkamera wird über die Bosch
Smart Camera App gesteuert. Details zu
den verfügbaren Funktionen finden Sie in
den FAQs unter:
www.bosch-smarthome.com/rom/
eyes-outdoor-2