Herunterladen Diese Seite drucken

Energic Plus 124TA1705 Bedienungsanleitung Seite 14

Multispannungsladegerät

Werbung

6.
BETRIEB
6.1.
Sicherheitshinweise für den Betrieb des Produkts
• Bei einer Beschädigung oder Fehlfunktion darf das Gerät auf keinen Fall verwendet werden.
Wenn während der Überprüfung vor der Inbetriebnahme oder bei Funktionstests Schäden
oder Fehlfunktionen festgestellt werden, muss das Gerät gekennzeichnet und außer Betrieb
genommen werden.
• Aus Gründen der Sicherheit und der elektromagnetischen Verträglichkeit ist das Ladegerät
aus Sicherheitsgründen mit einem 4-poligen Stecker ausgestattet und passt nur in eine
geerdete Steckdose. Wenn sie den Stecker nicht in die Steckdose stecken können, haben sie
möglicherweise eine ältere, nicht geerdete Steckdose. Wenden sie sich an einen Elektriker,
um die Steckdose austauschen zu lassen. Verwenden sie keinen Adapter, um die Erdung zu
umgehen.
• Es wird empfohlen, einen maximalen Abstand von 3 Metern zwischen dem Multi-Ladegerät
und der Batterie einzuhalten.
• Nur Personen, die mit der Batterie und dem Multi-Ladegerät arbeiten, dürfen sich in der
Nähe der Geräte aufhalten. Andere Menschen müssen Abstand halten.
• Wenn sie Blei-Säure-Batterien laden wollen, beachten sie bitte, dass beim Laden ein
explosives Gas freigesetzt wird. Vermeiden sie Flammen und Funken. Legen sie die Batterie
in einen offenen, gut belüfteten Bereich.
• Batteriesäure ist sehr ätzend. Tragen sie immer den richtigen Augen- und Körperschutz,
wenn sie sich in der Nähe von Batterien aufhalten. Tragen sie immer Sicherheitsschuhe und
Schutzhandschuhe, wenn Sie mit dem Multi-Ladegerät oder der Batterie arbeiten. Sollten
sie dennoch mit Batteriesäure in Berührung kommen, befolgen sie die Anweisungen in
Kapitel 10.3.
• Prüfen sie, ob die verfügbare Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung übereinstimmt. Wenden sie sich im Zweifelsfall an ihren Händler.
• Die Batterie erzeugt bei einem Kurzschluss sehr hohe Ströme, und jeder Metallleiter, der
diesen Strom führt, führt bei Berührung zu schweren Verbrennungen der Haut.
• Unter keinen Umständen darf Schmuck oder leitfähiges Material mit den Batteriepolen oder
den Zellverbindern auf der Oberseite der Batterie in Berührung kommen.
• Laden sie keine Batterien an Bord von Wärmekraftmaschinen.
• Laden sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien auf.
• Prüfen sie, ob die gewählte Ladekurve für den aufzuladenden Batterietyp geeignet ist.
Schauen sie sich das Typenschild sowohl des Ladegeräts als auch der Batterie genau an.
Wenden sie sich im Zweifelsfall an ihren Händler.
• Energic Plus ist unter keinen Umständen verantwortlich, wenn die gewählte Ladekurve
falsch war und irreversible Schäden an der Batterie oder dem Ladegerät verursacht hat.
Wenn eine Notfallsituation eintritt, in der der Ladevorgang gestoppt wurde, zeigt das Display
je nach der festgestellten Störung eine der folgenden Anzeigen an:
<A><Alarmcode identifiziert mit einem 2-stelligen Code>
14/28

Werbung

loading