Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Aufnahmefunktionen; Aufnahmemodi - Olympus C-60 ZOOM Referenzhandbuch

Camedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-60 ZOOM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Grundsätzliche Aufnahmefunktionen

Aufnahmemodi

Wählen Sie mit der Programmwählscheibe den Aufnahmemodus (bzw.
nehmen Sie die gewünschten MODE MENU-Einstellungen vor), der für das
Motiv und/oder die gestalterischen Besonderheiten am besten geeignet ist.
• Bei der Moduswahl mit der Programmwählscheibe können einige
Funktionen auf die Grundeinstellung ab Werk zurückgestellt
Hinweis
werden, selbst wenn für ALL RESET der Einstellstatus OFF gilt.
Vollautomatischer Aufnahmemodus
Einfach zu bedienender Automatikmodus,
bei dem die Kamera die Belichtung und
die Entfernung einstellt. Geeignet für
Schnappschussaufnahmen. Spezielle
Funktionen wie Blitzhelligkeitseinstellung
oder Auslösermodus können hierbei nicht
benutzerseitig gewählt oder eingestellt
werden. Dies ist der einfachste
Aufnahmemodus.
Porträtaufnahme
Geeignet für Porträtaufnahmen und Aufnahmen, bei denen ein im Vordergrund
befindliches Hauptmotiv vor einem unscharf abgebildeten Hintergrund gezeigt
werden soll. Die Kamera wählt automatisch die hierfür erforderlichen Einstellungen.
Nachtaufnahme
Geeignet für Außenaufnahmen in der Abenddämmerung oder bei Nacht. Wird
in einem anderen Aufnahmemodus z. B. ein nur durch weiter entfernte
Straßenlaternen aufgehellter Nachthintergrund aufgenommen, bleibt der
Hintergrund zu dunkel, wobei nur die Lichtflecken der Laternen im
Hintergrund der Aufnahme erscheinen. Im Nachtaufnahmemodus wird der
Hintergrund deutlich heller dargestellt. Die Kamera wählt automatisch die für
diese Aufnahmebedingungen erforderlichen Einstellungen. Da eine lange
Verschlusszeit gilt, sollte die Kamera auf einem Stativ befestigt oder
anderweitig stabil aufgestellt werden.
Programmwählscheibe
3
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis