Blitzleistungsbereich
Die folgende Tabelle macht es einfacher zu erkennen, wie sich der
Anschlag in Bezug auf Blendenzahl ändert, wenn Sie die Blitzleistung
erhöhen oder verringern. Wenn Sie beispielsweise die Blitzleistung
auf 1/2 verringern, wird 1/2-0,3 oder 1/2-0,7 angezeigt, bzw. wenn
Sie die Blitzleistung auf mehr als ½ erhöhen, wird 1/2+0,3, 1/2+0,7
und 1/1 angezeigt.
Angezeigte Werte bei Reduzierung der Blitzleistung→
1/1-0.3
1/1-0.7
1/1
1/2
1/2+0.7
1/2+0.3
←Angezeigte Werte bei Erhöhung der Blitzleistung
Im M-Modus stehen die
Hochgeschwindigkeits-Sync- und die
zweite Verschlussvorhang-Funktion zur Verfügung.
Einstellung als optisch gesteuertes S1 Slave-Blitzgerät
Drücken Sie im manuellen Blitzmodus M die <SLAVE>-Taste, damit
der Blitz als optisch gesteuertes S1 Slave-Blitzgerät mit optischem
Sensor arbeitet. Mit dieser Funktion wird der Blitz genau zur gleichen
Zeit wie der Hauptblitz ausgelöst, der Effekt ist also der gleiche wie
bei der Verwendung eines Funkauslösers. Damit können
verschiedene Lichteffekte kreiert werden.
Einstellung als optisch gesteuertes S2 Slave-Blitzgerät
Drücken Sie die <SLAVE>-Taste, damit der Blitz im manuellen
Blitzmodus M auch als optisch gesteuertes S2 Slave-Blitzgerät mit
optischem Sensor arbeitet. Dies ist nützlich bei Kameras mit einer
Vorblitzfunktion. In dieser Funktion ignoriert der Blitz einen einzelnen
„Vorblitz" des Hauptblitzgerätes und wird nur gemeinsam mit dem
zweiten, eigentlichen Blitz der Haupteinheit ausgelöst.
● Die optische S1- und S2-Auslösung und der
Hochgeschwindigkeitsmodus der entfesselten Kamera ist
nur im manuellen Blitzmodus M verfügbar.
Multi: Stroboskopblitz
Mit dem Stroboskopblitz wird eine schnelle Serie von Blitzen
ausgelöst. Damit können mehre mehrere Bewegungen eines sich
bewegenden Motivs in einem einzigen Bild festgehalten werden.
Sie können die Blitzfrequenz (Anzahl der Blitze pro Sekunde in Hz),
die Anzahl der Blitze und die Blitzleistung einstellen.
- 11 -
2
Wählen Sie mit dem Wahlrad
die gewünschte Blitzleistung.
Im
Hochgeschwindigkeits-
Sync-Modus liegt der
einstellbare
Blitzleistungsbereich
zwischen 1/16 und 1/1.
······
1/2-0.3
1/2-0.7
1/4
······
1/4+0.7
1/4+0.3
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
SET
SET
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
SET
MODE
ZOOM
SYNC
SLAVE
SET
Berechnung der Verschlusszeit
Während des Stroboskopblitz soll der Verschluss bis zum Ende der
Blitzfolge offen bleiben. Mit der folgenden Formel können Sie die
Verschlusszeit berechnen, auf die Sie dann die Kamera einstellen.
Anzahl der Blitze / Blitzfrequenz = Verschlusszeit
Beispiel: wenn die Anzahl der Blitze auf 10 und die Blitzfrequenz
auf 5 Hz eingestellt ist, sollte die Verschlusszeit mindestens 2
Sekunden betragen.
Um eine Überhitzung und eine Beeinträchtigung des Blitzkopfes
zu vermeiden, darf der Stroboskopblitz nicht mehr als 10 mal
hintereinander verwendet werden. Lassen Sie das Blitzgerät
nach 10 Aufnahmen mindestens 15 Minuten ruhen. Wenn Sie
versuchen, den Stroboskopblitz mehr als 10 Mal hintereinander
zu benutzen, könnte der Blitzbetrieb zum Schutz des Blitzkopfes
automatisch unterbrochen werden. In diesem Fall sollten Sie für
das Blitzgerät mindestens 15 Minuten Ruhezeit einplanen.
● Der Stroboskopblitz ist am effektivsten mit einem stark
reflektierenden Motiv vor dunklem Hintergrund.
● Es wird empfohlen, ein Stativ und einen Fernauslöser zu
verwenden.
● Eine Blitzleistung von 1/1 und 1/2 kann für den
Stroboskopblitz nicht eingestellt werden.
● Der Stroboskopblitz kann mit „buLb" genutzt werden.
● Wenn die Anzahl der Blitze als „--" dargestellt wird, werden
die Blitze solange ausgelöst, bis sich der Verschluss schließt
oder der Akku nicht mehr ausreichend geladen ist. Die
maximale Anzahl der Blitze entnehmen Sie bitte der
folgenden Tabelle.
1
Halten Sie die <MODE>-Taste
zwei Sekunden gedrückt,
Taste, sodass < MULTI >
angezeigt wird.
2
Stellen Sie mit dem Wahlrad
die gewünschte Blitzleistung
ein.
3
Einstellung der Blitzfrequenz
und Anzahl der Blitze.
● Drücken Sie die SET-Taste,
um die Blitzfrequenz
auszuwählen. Stellen Sie mit
dem Wahlrad den Wert ein.
● Drücken Sie die SET-Taste
erneut, um die Blitzanzahl
auszuwählen. Stellen Sie mit
dem Wahlrad den Wert ein.
- 12 -