WARNUNG:
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter
die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen
Anschlüsse fest angezogen sind und dass sich
alle hydraulischen Schläuche und Leitungen in
einwandfreiem Zustand befinden, bevor Sie die
Anlage unter Druck stellen.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen
wird.
• Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
• Entspannen Sie den Druck in der
Hydraulikanlage auf eine sichere Art und
Weise, bevor Sie irgendwelche Arbeiten an der
Anlage durchführen.
• Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die
Haut sofort einen Arzt.
Teststellen – Hydraulikanlage
An den Teststellen kann der Druck in den hydraulischen
Kreisen gemessen werden. Wenden Sie sich an
den lokalen Toro Vertragshändler oder lesen in der
Bedienungsanleitung nach.
Mähwerkwartung
Hochkippen des vorderen
Mähwerks
Hinweis: Obwohl es für normale Wartungsmaß-
nahmen nicht erforderlich ist, lässt sich das vordere
Mähwerk in eine aufrechte Stellung hochkippen. So
klappen Sie das Mähwerk hoch:
1. Heben Sie das vordere Mähwerk etwas vom Boden
ab, aktivieren die Feststellbremse und stellen den
Motor ab. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Nehmen Sie den Befestigungsclip ab und schließen
Sie den Stoßdämpfer vom Mähwerk ab (Bild 91).
1. Stoßdämpfer
3. Entfernen Sie den Splint und den Lastösenbolzen,
mit denen die Schnitthöhenkette an der Rückseite
des Mähwerks befestigt ist (Bild 92).
66
Bild 91
2. Sperrclip