Was ist der Muskelqualitätswert?
Der Muskelqualitätswert gibt die „Qualität (den Zustand) des Muskels" an, der nach Faktoren wie Alter und Kondition variiert. Die
Muskeln von jungen Menschen, die regelmäßig Sport treiben, sind normalerweise in gutem Zustand. Der Zustand der Muskeln
verschlechtert sich dagegen bei älteren Menschen, die nicht ausreichend körperlich aktiv sind. Beim Inner Scan Body Composition
Analyzer kommen 2 verschiedene Frequenzen zum Einsatz, um die bioelektrische Impedanz zu messen. Die Ergebnisse werden
anschließend für die Bewertung des Zustands der Muskeln anhand des Muskelqualitätswerts verwendet.
Diagramm für die Bewertung der Muskelqualität
Männlich
18 – 29
Hoch
74 und höher
Durchschnittlich
49 – 73
Niedrig
48 oder weniger 46 oder weniger 43 oder weniger 38 oder weniger 32 oder weniger 24 oder weniger 20 oder weniger
Weiblich
18 – 29
Hoch
68 und höher
Durchschnittlich
48 – 67
Niedrig 47 oder weniger 47 oder weniger 44 oder weniger 40 oder weniger 33 oder weniger 25 oder weniger 21 oder weniger
* Der Muskelqualitätswert wird möglicherweise nicht genau berechnet, wenn Anomalien des Körperwasseranteils vorliegen, beispielsweise in folgenden Fällen:
- Bei Überanstrengung oder Schwellungen.
- Wenn die Person dehydriert ist oder unter schlechter Durchblutung leidet.
Ein gutes Gleichgewicht zwischen Muskelmasse
und Muskelqualität ist wichtig.
Hinweis:
Je mehr ★, desto besser ist der Zustand
der Muskeln. (max.★★★★)
30s
40s
73 und höher
70 und höher
47 – 72
44 – 69
30s
40s
70 und höher
69 und höher
48 – 69
45 – 68
Gleichgewicht zwischen Muskelmasse und Muskelqualität
Bewertung der
Muskelqualität
(Agilt für Altersgruppe 18 - 99)
50s
60s
64 und höher
56 und höher
39 – 63
33 – 55
50s
60s
67 und höher
61 und höher
41 – 66
34 – 60
★★
Hoch
★★
Durchschnittlich
Niedrig
Niedrig
de
70s
80 und darüber
46 und höher
39 und höher
25 – 45
21 – 38
70s
80 und darüber
54 und höher
50 und höher
26 – 53
22 – 49
★★★
★★★★
★★★
★★★
★
★
Durchschnittlich
Bewertung der Muskelmasse
★★
Hoch
57