Herunterladen Diese Seite drucken

Bredel 40-100 Betriebsanleitung Seite 94

Werbung

Problem
Motor funktioniert,
Rotor jedoch nicht.
Leckage von
Produktmedium
zwischen Schlauch und
Einsatz.
Schmiermittelleckage
zwischen dem
Pumpengehäuse und
dem Schlauch.
Der Pumpenschlauch
bleibt in der Pumpe
nicht axial positioniert.
Er wird aus dem
Einsatz gezogen.
 
m-bredel-40-100-de-05
Mögliche Ursache
Pumpenwelle gebrochen.
Stahleinsatz: Die Schlauchklemme
ist nicht fest genug angezogen.
Kunststoffeinsatz: Die
Schlauchklemme ist zu fest
angezogen, wodurch der Einsatz
verformt wird.
Stahleinsatz: Die Schlauchklemme
ist zu fest angezogen.
Der O-Ring in der Halterung ist
beschädigt oder sitzt nicht richtig in
der Halterung.
Kunststoffeinsatz: Die
Schlauchklemme ist zu fest
angezogen und
dadurch wird der Einsatz verformt.
Hohe Axialkräfte auf den
Pumpenschlauch können durch
schlechte Ansaugbedingungen, eine
hochviskose Strömung oder eine
Strömung mit hohem Feststoffanteil
entstehen.
Behebung
Befolgen Sie das mit der Ersatzwelle
gelieferte Einbauverfahren.
Refer to "Anziehen der
Schlauchklemmen" auf Seite66 für
das Verfahren und den richtigen
Drehmomentwert.
Lösen Sie die Schlauchklemme und
prüfen Sie den Einsatz. Ersetzen Sie
den Einsatz, falls erforderlich.
Refer to "Anziehen der
Schlauchklemmen" auf Seite66
Refer to "Anziehen der
Schlauchklemmen" auf Seite66
Prüfen Sie den O-Ring und ersetzen
Sie ihn gegebenenfalls. Schmieren
Sie den O-Ring vor dem Einbau mit
dem Original-Schlauchschmiermittel
von Bredel. Refer to "Anbringen
des Schlauchs" auf Seite62
Prüfen Sie den Einsatz und tauschen
Sie ihn gegebenenfalls aus. Ziehen
Sie die Schlauchklemme fest. Refer
to "Anziehen der
Schlauchklemmen" auf Seite66.
In solchen Fällen wird eine zweite
Schlauchklemme pro Schlauchende
dringend empfohlen. Diese
Schlauchklemme muss auf den
maximalen Wert angezogen
werden. Refer to "Anziehen der
Schlauchklemmen" auf Seite66.
94

Werbung

loading