Herunterladen Diese Seite drucken

Bredel 40-100 Betriebsanleitung Seite 93

Werbung

Problem
In das
Pumpengehäuse
gezogener Schlauch.
Austritt von
Schmiermittel an der
Halterung.
 
Flüssigkeitsaustritt auf
der Rückseite des
Pumpengehäuses -
„Pufferzone".
Motor funktioniert,
Rotor jedoch nicht.
93
Mögliche Ursache
Zu wenig oder kein
Schlauchschmiermittel im
Pumpengehäuse.
Falsches Schmiermittel: Es befindet
sich kein Original-
Schlauchschmiermittel von Bredel
im Pumpenkopf.
Extrem hoher Eingangsdruck –
größer als 300 kPa.
Blockierung des Schlauches durch
ein im Schlauch befindliches nicht
zusammendrückbares Objekt. Der
Schlauch kann nicht
zusammengedrückt werden und
wird in das Pumpengehäuse
gezogen.
Schlechte Ansaugbedingungen,
hochviskose Strömung oder
Strömung mit hohem
Feststoffanteil.
Schrauben der Halterung sind lose.
Schrauben der Schlauchklemmen
sind lose.
Beschädigter Verschleiß- oder
Dichtring.
Bruchfläche auf dem Rotor.
Behebung
Zusätzliches Schmiermittel
hinzufügen. Refer to "Wechsel des
Schmiermittels" auf Seite54.
Wenden Sie sich in Zweifelsfällen
bitte an Ihre Bredel-Vertretung.
Druck an der Einlassseite
reduzieren.
Den Schlauch abnehmen, auf
Blockierungen untersuchen und bei
Bedarf austauschen.
Bringen Sie eine zweite
Schlauchklemme pro Schlauchende
an. Diese Schlauchklemme muss auf
den maximalen Wert angezogen
werden. Refer to "Anziehen der
Schlauchklemmen" auf Seite66.
Auf das angegebene
Anzugsmoment anziehen.
Refer to "Anzugsmomente" auf
Seite99
Ziehen Sie die Schlauchklemmen
fest. Refer to "Anziehen der
Schlauchklemmen" auf Seite66
Verschleiß- oder Dichtring
auswechseln.
Rotor austauschen.
m-bredel-40-100-de-05

Werbung

loading