Allgemeine Hinweise Gebrauch der Dokumentation Allgemeine Hinweise Gebrauch der Dokumentation Die vorliegende Dokumentation ist die Originalbetriebsanleitung. Diese Dokumentation ist Bestandteil des Produkts. Die Dokumentation wendet sich an alle Personen, die Arbeiten an dem Produkt ausführen. Stellen Sie die Dokumentation in einem leserlichen Zustand zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass die Anlagen- und Betriebsverantwortlichen sowie Personen, die unter eigener Verantwortung am Produkt arbeiten, die Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben.
Allgemeine Hinweise Dezimaltrennzeichen bei Zahlenwerten Bedeutung der Gefahrensymbole Die Gefahrensymbole, die in den Warnhinweisen stehen, haben folgende Bedeutung: Gefahrensymbol Bedeutung Allgemeine Gefahrenstelle Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Warnung vor heißen Oberflächen Warnung vor schwebender Last 1.3.3 Aufbau der eingebetteten Warnhinweise Die eingebetteten Warnhinweise sind direkt in die Handlungsanleitung vor dem ge- fährlichen Handlungsschritt integriert.
Sicherheitshinweise Vorbemerkungen Sicherheitshinweise Vorbemerkungen Die folgenden grundsätzlichen Sicherheitshinweise dienen dazu, Personen- und Sachschäden zu vermeiden und beziehen sich vorrangig auf den Einsatz der hier do- kumentierten Produkte. Wenn Sie zusätzlich weitere Komponenten verwenden, be- achten Sie auch deren Warn- und Sicherheitshinweise. Betreiberpflichten Stellen Sie als Betreiber sicher, dass die grundsätzlichen Sicherheitshinweise beach- tet und eingehalten werden.
Verbrauchern und den für die Anlage oder Maschine vorgesehenen Kühlkomponenten. 2.3.1 Einschränkungen nach europäischer WEEE-Richtlinie 2012/19/EU Optionen und Zubehör von SEW-EURODRIVE dürfen Sie nur in Verbindung mit Pro- dukten von SEW-EURODRIVE verwenden. Elektromagnetische Felder Beachten Sie bei Aufbau, Inbetriebnahme und Betrieb von Anlagen mit kontaktloser Energieübertragung nach dem induktiven Prinzip im Bereich von Arbeitsplätzen die...
Sicherheitshinweise Zielgruppe Zielgruppe Fachkraft für me- Alle mechanischen Arbeiten dürfen ausschließlich von einer Fachkraft mit geeigneter chanische Arbei- Ausbildung ausgeführt werden. Fachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind Perso- nen, die mit Aufbau, mechanischer Installation, Störungsbehebung und Instandhaltung des Produkts vertraut sind und über folgende Qualifikationen verfügen: •...
Sicherheitshinweise Aufstellung/Montage Aufstellung/Montage Beachten Sie, dass die Aufstellung und Kühlung des Produkts entsprechend den Vor- schriften der Dokumentation erfolgt. Schützen Sie das Produkt vor starker, mechanischer Beanspruchung. Das Produkt und seine Anbauteile dürfen nicht in Geh- und Fahrwege ragen. Insbesondere dürfen bei Transport und Handhabung keine Bauelemente verbogen oder Isolationsabstände verändert werden.
Sicherheitshinweise Sichere Trennung 2.10 Sichere Trennung Das Produkt erfüllt alle Anforderungen für die sichere Trennung zwischen Leistungs- und Elektronikanschlüssen gemäß EN 61800-5-1. Um die sichere Trennung zu ge- währleisten, müssen die angeschlossenen Signalstromkreise die Anforderungen ge- mäß SELV (Safety Extra Low Voltage) oder PELV (Protective Extra Low Voltage) er- füllen.
Produktaufbau Typenbezeichnung Produktaufbau Typenbezeichnung ® TDM90C MOVITRANS mobiler Übertragerkopf mit geregeltem Spannungsausgang Nennleistung: 500 W Ausgangsnennspannung: 48 V 55 V 352 V Arbeitsfrequenz: 50 kHz Nennstrom Linienleiter: 30 A Ausführung: Standard Lieferumfang Folgende Komponenten sind im Lieferumfang enthalten: Komponente ® MOVITRANS Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C005-D35-B03-0 (352 V, 500 W) oder ®...
Produktaufbau Geräteüberblick Geräteüberblick X5221 X2341/X2319 18014430890015755 Übertragerkopf u-förmiges Abschirmblech Das Abschirmblech hat gleichzeitig die Funktion eines Kühlblechs. Einstellhilfen für die Mittenausrichtung und die Höhenausrichtung des Übertra- gerkopfs Montagelöcher mit Innengewinde M6 zur Befestigung Anschlüsse Die Anschlüsse sind an Kabeln (Länge 380 mm) aus dem Gerät herausgeführt. M6-Anschluss für den Potenzialausgleich ®...
Seite 16
Produktaufbau Geräteüberblick HINWEIS Je nach Typ des Übertragerkopfs unterscheidet sich der Leistungsausgang in der Benennung und Ausführung: TDM90C (352 V): X2341 TDM90C (55 V/48 V): X2319 ® Betriebsanleitung – MOVITRANS line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C...
Produktaufbau Zubehör Zubehör HINWEIS Zubehör wie Installations-, Montagematerial und Anschlusskabel ist nicht im Liefer- umfang enthalten. Funktionsprinzip Das Blockschaltbild zeigt den schematischen Aufbau des Produkts: U-förmiger kapazitive Gleichrichtung, Magnetkreis Kompensation Glättung Überspannungs- schutz Spannungs- Hilfsspannungs- regelung erzeugung Überwachung Speicherverband 9007230535166475 X2341 oder X2319 Wenn der Linienleiter bestromt ist, arbeitet der Übertragerkopf als Konstantstromquel- le.
Seite 18
Produktaufbau Funktionsprinzip Bei Übertemperatur im Übertragerkopf unterbricht der Übertragerkopf den Ladevor- gang des Energiespeichers. Nach dem Abkühlen des Übertragerkopfs setzt sich der Ladevorgang automatisch wieder fort. ® X5221 Wenn der Übertragerkopf ohne MOVI-DPS Speicherverband EKV betrieben wird, muss der Anschluss X5221 mit einem Brückenstecker oder einer externen potenzial- freien Schnittstelle verbunden sein.
Mechanische Installation Voraussetzungen Mechanische Installation Voraussetzungen ACHTUNG Kollisionsgefahr. Beschädigung von Anlagen- und Gerätekomponenten. • Wählen Sie die Position des Geräts stets so, dass Kollisionen mit anderen Kom- ponenten oder Konstruktionselementen entlang der Verfahrstrecke ausgeschlos- sen sind. Beachten Sie folgende Voraussetzungen: •...
Mechanische Installation Anziehdrehmomente Anziehdrehmomente Beachten Sie die beim Anziehen von Schrauben bei der mechanischen und elektri- schen Installation die Anziehdrehmomente in der folgenden Tabelle: Schraubverbindung Typ / Größe Anziehdrehmo- ment Befestigung der Einheit Übertragerkopf mit Schraube M6 4 Nm Abschirmblech M12-Steckverbinder (Anschlusskabel) Schraube M12 0.5 Nm Anschluss Potenzialausgleich Schraube M6 3 Nm...
Mechanische Installation Montage Montage Der Übertragerkopf wird als Einheit zusammen mit dem Abschirmblech ausgeliefert. Der Übertragerkopf muss zusammen mit dem Abschirmblech über eine kundenseitige Halterung an die Anlage adaptiert werden. Beachten Sie die folgenden Hinweise: • Um eine gute Wärmeabfuhr zu gewährleisten, muss die kundenseitige Halterung aus Aluminium sein.
Seite 22
Mechanische Installation Montage WARNUNG Quetschgefahr durch herabstürzende Last. Tod oder schwere Verletzungen. • Halten Sie sich nicht unter der Last auf. • Sichern Sie den Bereich ab, in dem Last herabstürzen kann. 1. Beachten Sie bei der Montage des Übertragerkopfs die maximal vorgesehenen "Anziehdrehmomente" (→ 2 20).
Mechanische Installation Montage Beachten Sie den Einfluss der mechanischen Ausrichtung auf die Leistungsfähigkeit des Übertragersystems. Dieser Zusammenhang ist in der Kurve "lageabhängige Leis- tungsabgabe (Derating)" dargestellt, siehe Kapitel "Technische Daten" (→ 2 42). HINWEIS Montieren Sie mehrere Übertragerköpfe mit einem Mindestabstand von 50 mm zu- einander.
Elektrische Installation Installationshinweise Elektrische Installation Installationshinweise Beachten Sie bei der elektrischen Installation Folgendes: • Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise. • Halten Sie alle Angaben zu den technischen Daten und den zulässigen Bedin- gungen am Einsatzort ein. Kabelverlegung Beachten Sie bei der Kabelverlegung folgende Punkte: •...
Elektrische Installation Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung 5.3.2 Kontaktlose Energieübertragung Mobile Systeme mit kontaktloser Energieübertragung werden durch folgende Schutz- maßnahmen gegen elektrische Gefährdung abgesichert: • Schutztrennung • Ableitmaßnahmen Schutzerdung oder Potenzialausgleich installieren WARNUNG Stromschlag durch fehlerhafte Schutzerdung oder Potenzialausgleich. Tod oder schwere Verletzungen. •...
Seite 26
Elektrische Installation Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung Auf dem mobilen System gewährleistet der Potenzialausgleich, dass im Fehlerfall kei- ne Berührspannungen auftreten. Folgende Abbildung zeigt beispielhaft ein mobiles System mit kontaktloser Energie- übertragung: 35742672011 ableitfähige Bodenbeläge oder Ar- Motor beitsflächen Linienleiter Erde ableitfähige oder leitfähige Laufrollen Übertragerkopf oder Räder...
Seite 27
Elektrische Installation Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung Verbinden Sie den Anschlusspunkt mit dem Potenzialausgleich des Mobilteils. 1. Befestigen Sie die Potenzialausgleichsleitung mit dem Quetschkabelschuh am An- schlusspunkt. Verwenden Sie dazu eine Kombischraube M6, eine Unterlegscheibe und eine Fächerscheibe aus Edelstahl. Dadurch vermeiden Sie Korrosion am Alu- minium.
Elektrische Installation Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung 5.3.3 Leitungsabsicherung Sichern Sie das Anschlusskabel an Anschluss X2341/X2319 mit einer DC-Sicherung einpolig ab. Auslegung und Typ der Sicherung finden Sie im Kapitel "Technische Da- ten" (→ 2 42). Die nicht verwendete Ader (2) des 4-poligen Anschlusskabels müssen Sie gegen den Schutzpotentialausgleich, andere berührbare leitfähige Teile, andere Stromkreise und gegen die Adern 1 und 3 isolieren.
Elektrische Installation Anschlüsse Anschlüsse WARNUNG Stromschlag durch Trennen oder Stecken von Steckverbindern unter Spannung. Tod oder schwere Verletzungen. • Schalten Sie alle Versorgungsspannungen ab. • Stellen Sie die Spannungsfreiheit des Geräts sicher. • Trennen oder verbinden Sie die Steckverbinder nie unter Spannung. Die Anschlussbezeichnungen finden Sie auf der kabelseitigen Beschriftung.
Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse HINWEIS Für die Montage der M12-Steckverbinder an den Anschlüssen empfiehlt SEW‑EURODRIVE folgendes Montagewerkzeug von PHOENIX CONTACT: Dreh- momentschraubendreher (Art.-Nr. 1208429) mit Steckaufsatz (Art.-Nr. 1208432). Elektrische Anschlüsse 5.5.1 Darstellung der Anschlüsse Die Anschlussbilder zeigen die Kontaktseite der Anschlüsse. 5.5.2 X2341: DC-Leistungsausgang Funktion Ladung eines Doppelschichtkondensator-Speichermoduls...
Seite 31
Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Anschlusskabel Kabel Länge/Verlegeart Komponente 10 m: Sachnummer: 25676830 Feste Länge M12 male ↔ offen 10 m: Sachnummer: 25676849 Feste Länge M12 male ↔ offen Aderbelegung Sachnummer Signalname Aderfarbe schwarz/1 25676830 schwarz/3 25676849 grün-gelb ® Betriebsanleitung – MOVITRANS line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C...
Elektrische Installation Übertragerkopf mit oder ohne MOVI-DPS® Speicherverband anschließen Übertragerk opf mit oder ohne MOVI- DPS® Speicherve rband anschließe ® Übertragerkopf mit oder ohne MOVI-DPS Speicherverband anschließen ® Betrieb des Übertragerkopfs mit MOVI-DPS Speicherverband EKV Verbinden Sie den Anschluss X5221 mit dem Speicherverband, siehe "Technosche- ®...
Elektrische Installation Technoschema (Verschaltung) TDM90C ↔ MOVI-DPS® Speicherverband Technosch (Verschaltu TDM90C ↔ MOVI- DPS® Speicherve rband ® Technoschema (Verschaltung) TDM90C ↔ MOVI-DPS Speicherverband 5.7.1 Mehrere Übertragerköpfe mit jeweils einem Speicherverband Der Übertragerkopf TDM90C005-D35-B03-0 ist für die Reihenverschaltung mit jeweils ® einem MOVI-DPS Speicherverband EKV zugelassen.
Seite 37
Elektrische Installation Technoschema (Verschaltung) TDM90C ↔ MOVI-DPS® Speicherverband Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft die Reihenverschaltung von 2 Übertrager- köpfen TDM90C005-D35-B03-0. UZ– TDM90C TDM90C 31660347147 Klemmenblock Sicherungsmodul Sicherungseinsatz DC 10 A, 1 kV, Betriebsklasse gPV beispielsweise Firma Siba, Artikelnummer 5021528.10 Diodenmodul beispielsweise Firma Semikron, Artikelnummer 07897022, Typ SKKD26 4-fach Kapazitätsmodul beispielsweise Firma Phönix Contakt, Artikelnummer 2748069, Typ TT‑SLKK 5‑C 12N‑230AC Übergabeverteiler (kundenseitig)
Elektrische Installation Technoschema (Verschaltung) TDM90C ↔ MOVI-DPS® Speicherverband Parallel zu den Speicherverbänden müssen Sie jeweils eine Leistungsdiode [4] schal- ten. Verbinden Sie den Reihenverschaltungspunkt niederimpedant über einen Y-Kon- densator [5] mit dem Potenzialausgleich. 5.7.2 Mehrere Übertragerköpfe mit einem Speicherverband Alle Varianten des Übertragerkopfs TDM90C sind für die Parallelverschaltung mit ®...
Seite 39
Elektrische Installation Technoschema (Verschaltung) TDM90C ↔ MOVI-DPS® Speicherverband Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft die Parallelverschaltung von 2 Übertrager- köpfen. UZ– TDM90C TDM90C 37030598027 [1] Klemmenblock (teilweise gebrückt) [2] TDM90C005-D35-B03-0: Sicherungsmodul für Sicherung 10 A DC 400 V TDM90C005-D06-B03-0 und TDM90C005-D05-B03-0: Sicherungsmodul für Sicherung 16 A DC 60 V [3] Übergabeverteiler (kundenseitig) Der Verteiler stellt die Zwischenkreisspannung (UZ+ und UZ-) für den Frequenzumrichter und die Entladeeinheit bereit.
Betrieb Zu Ihrer Sicherheit Betrieb Zu Ihrer Sicherheit WARNUNG Wenn das Gerät eingeschaltet ist, treten an den Anschlüssen und an den daran an- geschlossenen Kabeln und Motorklemmen gefährliche Spannungen auf. Dies ist selbst dann der Fall, wenn es gesperrt ist und der Motor stillsteht. Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag.
Service Entsorgung Service Entsorgung Entsorgen Sie das Produkt und alle Teile getrennt nach Beschaffenheit und gemäß den nationalen Vorschriften. Wenn vorhanden, führen Sie das Produkt einem Recy- clingprozess zu oder wenden Sie sich an einen Entsorgungsfachbetrieb. Wenn mög- lich, trennen Sie das Produkt in folgende Kategorien auf: •...
Technische Daten Kennzeichnungen Technische Daten Kennzeichnungen Die Kennzeichnungen sind vom bei der Bestellung gewählten Zielland abhängig. Da- her sind Kombinationen von den folgenden Kennzeichnungen möglich. 8.1.1 CE-Kennzeichnung Die CE-Kennzeichnung steht für die Konformität mit allen Normen und Richtlinien, die innerhalb der Europäischen Union für das Produkt gelten. Die geltenden Normen und Richtlinien sind in der Konformitätserklärung oder Einbauerklärung aufgeführt.
Technische Daten Übertragerkopf TDM90C005-D35-B03-0 Übertragerkopf TDM90C005-D35-B03-0 Eingang Nennstrom Linienleiter AC 30 A eff Arbeitsfrequenz 50 kHz Ausgang Ausgangsnennleistung 500 W Ausgangsnennspannung DC 352 V Abschaltung bei Überspan- DC 400 V nung (OVP) Ausgangsnennstrom DC 1.5 A Kurzschluss-Strom < 2.5 A Ausgangscharakteristik DC-Stromquelle Erforderliche minimale Lastka- 2 mF pazität Erforderliche Gleichspan- Sicherungseinsatz DC 10 A, 1 kV nungsabsicherung extern Betriebsklasse gPV Firma Siba Artikelnummer 5021528.10...
Seite 44
Technische Daten Übertragerkopf TDM90C005-D35-B03-0 Folgend ist die lageabhängige Leistungsabgabe (Derating) dargestellt. P /W x/mm 18014435586688011 Ausgangsnennleistung Abstand zwischen Übertragerkopf und Linienleiterhalter, siehe Kapitel "Monta- ge" (→ 2 21) ® Betriebsanleitung – MOVITRANS line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C...
Technische Daten Übertragerkopf TDM90C005-D06-B03-0 Übertragerkopf TDM90C005-D06-B03-0 Eingang Nennstrom Linienleiter AC 30 A eff Arbeitsfrequenz 50 kHz Ausgang Ausgangsnennleistung 500 W Ausgangsnennspannung DC 55 V Abschaltung bei Überspan- DC 64 V nung (OVP) Ausgangsnennstrom DC 9.1 A Kurzschluss-Strom < 15 A Ausgangscharakteristik DC-Stromquelle Erforderliche minimale Lastka- 2 mF pazität Erforderliche Gleichspan- Sicherungseinsatz DC 16 A, ≥60 V nungsabsicherung extern Induktive Rückwirkung auf die Strecke bei Nennabstand und im Leerlauf...
Seite 46
Technische Daten Übertragerkopf TDM90C005-D06-B03-0 Folgend ist die lageabhängige Leistungsabgabe (Derating) dargestellt. P /W x/mm 18014435586691723 Ausgangsnennleistung Abstand zwischen Übertragerkopf und Linienleiterhalter, siehe Kapitel "Monta- ge" (→ 2 21) ® Betriebsanleitung – MOVITRANS line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C...
Technische Daten Übertragerkopf TDM90C005-D05-B03-0 Übertragerkopf TDM90C005-D05-B03-0 Eingang Nennstrom Linienleiter AC 30 A eff Arbeitsfrequenz 50 kHz Ausgang Ausgangsnennleistung 500 W Ausgangsnennspannung DC 48 V Abschaltung bei Überspan- DC 64 V nung (OVP) Ausgangsnennstrom DC 10.4 A Kurzschluss-Strom < 15 A Ausgangscharakteristik DC-Stromquelle Erforderliche minimale Lastka- 2 mF pazität Erforderliche Gleichspan- Sicherungseinsatz DC 16 A, ≥60 V nungsabsicherung extern Induktive Rückwirkung auf die Strecke bei Nennabstand und im Leerlauf...
Seite 48
Technische Daten Übertragerkopf TDM90C005-D05-B03-0 Folgend ist die lageabhängige Leistungsabgabe (Derating) dargestellt. P /W x/mm 18014435586695435 Ausgangsnennleistung Abstand zwischen Übertragerkopf und Linienleiterhalter, siehe Kapitel "Monta- ge" (→ 2 21) ® Betriebsanleitung – MOVITRANS line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C...
Technische Daten Maßbilder Maßbilder 8.6.1 Übertragerkopf TDM90C Das Maßbild zeigt die mechanischen Maße in mm: 63.5 38.5 9007230545824395 ® Betriebsanleitung – MOVITRANS line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C...
Seite 53
Service Trident Park http://www.sew-eurodrive.co.uk Normanton info@sew-eurodrive.co.uk West Yorkshire WF6 1GX Indien Firmensitz Vadodara SEW-EURODRIVE India Private Limited Tel. +91 265 3045200 Montagewerk 302, NOTUS IT PARK, Fax +91 265 3045300 Vertrieb Sarabhai Campus, https://www.seweurodriveindia.com Service Beside Notus Pride, Genda Circle, salesvadodara@seweurodriveindia.com...
Seite 54
Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon http://www.liraz-handasa.co.il office@liraz-handasa.co.il Italien Montagewerk Mailand SEW-EURODRIVE S.a.s. di SEW S.r.l. & Co. Tel. +39 02 96 980229 Vertrieb Via Bernini,12 Fax +39 02 96 980 999 Service 20033 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it milano@sew-eurodrive.it...
Seite 55
Fax +237 233 39 02 10 Postfachadresse www.sew-eurodrive.ci/ B.P 8674 info@sew-eurodrive.cm Douala-Cameroun Kanada Montagewerke Toronto SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 905 791-1553 Vertrieb 210 Walker Drive Fax +1 905 791-2999 Service Bramalea, ON L6T 3W1 http://www.sew-eurodrive.ca l.watson@sew-eurodrive.ca Vancouver SEW-EURODRIVE CO.
Seite 57
Fax +92-21-454 7365 mercial Area, seweurodrive@cyber.net.pk Sultan Ahmed Shah Road, Block 7/8, Karachi Paraguay Vertrieb Fernando de la SEW-EURODRIVE PARAGUAY S.R.L Tel. +595 991 519695 Mora Nu Guazu No. 642 casi Campo Esperanza Fax +595 21 3285539 Santisima Trinidad sewpy@sew-eurodrive.com.py Asuncion...
Seite 58
SM International (Pte) Ltd Tel. +94 1 2584887 254, Galle Raod Fax +94 1 2582981 Colombo 4, Sri Lanka Südafrika Montagewerke Johannesburg SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED Tel. +27 11 248-7000 Vertrieb 32 O’Connor Place Fax +27 11 248-7289 Service Eurodrive House http://www.sew.co.za...
Seite 59
Tel. +27 13 752-8007 7 Christie Crescent Fax +27 13 752-8008 Vintonia robermeyer@sew.co.za P.O.Box 1942 Nelspruit 1200 Südkorea Montagewerk Ansan SEW-EURODRIVE Korea Co., Ltd. Tel. +82 31 492-8051 Vertrieb 7, Dangjaengi-ro, Fax +82 31 492-8056 Service Danwon-gu, http://www.sew-eurodrive.kr Ansan-si, Gyeonggi-do, Zip 425-839 master.korea@sew-eurodrive.com Busan SEW-EURODRIVE Korea Co., Ltd.
Seite 60
Postfachadresse Dubai, United Arab Emirates Vietnam Vertrieb Ho-Chi-Minh- SEW-EURODRIVE PTE. LTD. RO at Hochi- Tel. +84 937 299 700 Stadt minh City Floor 8, KV I, Loyal building, 151-151 Bis Vo huytam.phan@sew-eurodrive.com Thi Sau street, ward 6, District 3, Ho Chi Minh...
Seite 61
Foreign unitary production enterprise SEW- Tel. +375 17 319 47 56 / +375 17 378 47 58 EURODRIVE Fax +375 17 378 47 54 Novodvorskij village council 145 http://www.sew-eurodrive.by 223016, Minsk region sew@sew-eurodrive.by ® Betriebsanleitung – MOVITRANS line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C...
Seite 63
Stichwortverzeichnis Bestimmungsgemäße Verwendung .... 9 Betrieb ............ 12 Warnhinweise Elektromagnetische Felder....... 9 Aufbau der abschnittsbezogenen..... 5 Inbetriebnahme .......... 12 Aufbau der eingebetteten ......... 6 Montage ............ 11 Bedeutung Gefahrensymbole...... 6 Transport ............ 10 Kennzeichnung in der Dokumentation ..... 5 Vorbemerkungen.......... 8 Signalworte in Warnhinweisen ......
Seite 68
SEW-EURODRIVE—Driving the world SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Str. 42 76646 BRUCHSAL GERMANY Tel. +49 7251 75-0 Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...