Herunterladen Diese Seite drucken

Brunner BSV 30 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSV 30:

Werbung

5. Decken Sie Ihr Brennholz nach der sommerlichen Trocknungsperiode mit einem Regenschutz ab;
6. Wenn Sie Ihr Brennholz unter einem vorgezogenen Dach, einer Hauswand oder einer luftigen Holzhütte
lagern, lassen Sie zur Durchlüftung mindestens 10 cm Abstand zwischen Holz und Gebäudewand;
7. Falls möglich, lagern Sie den Tagesverbrauch an Brennstoff in Ihrem beheizten Raum.
1
Vordach oder Dachüberstand
2
Stützen
Prinzip der Trocknung:
Die Holzoberfläche wird erwärmt (A) und das Wasser verdunstet (B). Die Luft nimmt den Wasserdampf von
der Holzoberfläche auf (C), die Luft kühlt ab (D), fällt nach unten (E) und entweicht (F).
2.4.2
Wasser
Heizwasser
Die Beschaffenheit des Heizungswassers hat in modernen Heizungsanlagen, bedingt durch die Kombinati-
on verschiedener Wärmeerzeuger und Komponenten wie z. B. die Hocheffizienzpumpen oder moderne Sen-
sorik, einen bedeutenden Einfluss auf die Funktionsweise und Lebensdauer der Heizungsanlage. Aus die-
sem Grund gibt es entsprechende nationale Vorgaben wie z. B. in Deutschland die VDI 2035, in Österreich
die ÖNORM H 5195-1 und ähnliche Vorschriften.
BRUNNER empfiehlt deshalb, die Heizungsanlage mit entsprechend behandeltem Wasser zu befüllen und
nachzufüllen.
Bei den zuständigen Wasserversorgungsunternehmen können die Trinkwasseranalysen für das jeweilige
Versorgungsgebiet angefragt werden.
© 2023 Brunner GmbH
3
Stapelweise ohne Stützen (am Rand)
4
Rundholzquerlager
Bedienungsanleitung BSV 20/30 (2.16)
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bsv 20