4. Bedienung
4.1. Ein-/Ausschalten, automatisches Ausschalten
Einschalten
Das Einschalten erfolgt durch kurzes Betätigen der
Taste „ON/OFF". Anschließend führt das Gerät einen
Segmenttest durch, alle Anzeigesegmente erscheinen
kurz, bevor die Höhen- und Akkuanzeige als Normalan-
zeige zu sehen ist. Drei lange Signaltöne zeigen die
Betriebsbereitschaft an.
Ausschalten
Betätigen Sie zum Ausschalten die Taste „ON/OFF" (für
ca. 3 s), bis die Anzeige verlischt.
Automatisches Ausschalten
Die automatische Abschaltung erfolgt 15 Minuten nach
der letzten Tastenbetätigung bzw. nach Ausbleiben des
Empfangssignals. Dies dient der Batterieschonung.
4.2. Empfangskontrolle
Display
Ist der Sender bereits in Betrieb, erscheint im Display als
Hauptanzeige „– – – –". In der Balkenanzeige oben wird
die Akkuspannung des Modellakkus (siehe „Akkuüber-
wachung") angezeigt.
Ist der Sender nicht in Betrieb oder ist die Funkverbin-
dung gestört, erscheinen vier klei-
ne Nullen (siehe Skizze) in der
Hauptanzeige, die Balkenanzei-
m
ge für die Akkuüberwachung zeigt
nur vier Segmente an.
8