7 Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten
drücken.
▶
a Das Gerät startet in Lüfterstufe 2.
7.2 Gerät ausschalten
drücken.
▶
7.3 Lüfterstufe einstellen
oder
drücken.
▶
7.4 Intensivstufe einschalten
Wenn sich besonders starker Geruch oder Dunst entwi-
ckelt, können Sie die Intensivstufe verwenden.
so oft drücken, bis auf dem Display
▶
a Das Gerät schaltet nach ca. 6 Minuten automatisch
in die Lüfterstufe 3.
7.5 Intensivstufe ausschalten
Um eine beliebige Lüfterstufe einzustellen,
▶
drücken.
7.6 Boost-Funktion einschalten
Die Boost-Funktion ist eine kurzfristige Maximalleitung,
die in jeder Lüftereinstellung aktiviert werden kann.
drücken.
▶
a Nach ca. 20 Sekunden schaltet die Lüftung automa-
tisch auf die zuvor eingestellte Lüfterstufe zurück.
7.7 Lüfternachlauf einschalten
Im Lüfternachlauf läuft das Gerät noch eine Zeit lang
weiter und schaltet dann automatisch aus.
Lüfternachlauf einschalten Variante 1
drücken.
▶
a Der Lüfternachlauf startet in der Lüfterstufe 1.
a Nach ca. 10 Minuten schaltet die Lüftung automa-
tisch ab.
Lüfternachlauf einschalten Variante 2
drücken, bis auf dem Display
▶
a Der Lüfternachlauf startet in der Lüfterstufe 1.
a Nach ca. 10 Minuten schaltet die Lüftung automa-
tisch ab.
7.8 Lüfternachlauf ausschalten
Lüfternachlauf ausschalten Variante 1
drücken.
▶
Lüfternachlauf ausschalten Variante 2
drücken.
▶
1
Je nach Geräteausstattung
erscheint.
erscheint.
7.9 Beleuchtung einschalten
Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüf-
tung einschalten und ausschalten.
drücken.
▶
7.10 Helligkeit einstellen
so lange gedrückt halten, bis die gewünschte
▶
Helligkeit erreicht ist.
7.11 emotionLight Pro
Das emotionLight Pro können Sie unabhängig von der
Lüftung einschalten.
drücken.
▶
7.12 emotionLight Pro
einstellen
so lange gedrückt halten, bis die gewünschte
▶
Helligkeit erreicht ist.
7.13 emotionLight Pro
Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet.
drücken.
1.
oder
so oft drücken, bis die gewünschte Farbe
2.
eingestellt ist.
7.14 PowerBoost-Position einstellen
Bei einigen Geräten ist eine Zwischenstellung der Filter-
abdeckung möglich. Bei besonders starker Geruchs-
und Dunstentwicklung kann die Zwischenstellung ver-
wendet werden.
Die Filterabdeckung mittig anfassen und vorsichtig
▶
öffnen.
7.15 Sättigungsanzeige
Wenn die Fettfilter oder die Geruchsfilter gesättigt sind,
blinken nach dem Ausschalten des Geräts entspre-
chende Symbole.
Reinigen Sie die gesättigten Fettfilter und beachten Sie
dabei die Reinigungshinweise in dieser Anleitung.
Wechseln Sie die gesättigten Geruchsfilter und beach-
ten Sie dabei die Hinweise in der beiliegenden Anlei-
tung.
Bei regenerierbaren Geruchsfiltern beachten Sie die
Hinweise in der beiliegenden Anleitung.
7.16 Sättigungsanzeige einstellen
Die Sättigungsanzeige muss je nach verwendetem Fil-
ter eingestellt werden.
Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Um den Umluftbetrieb (nicht regenerierbarer Filter)
1.
einzustellen,
und
auf dem Display
erscheint.
Grundlegende Bedienung de
1
einschalten
1
- Helligkeit
1
- Farbe einstellen
solange gedrückt halten, bis
7