Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smeg SE494EMTD Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überhitzungsschutz
Wird das Kochfeld über längere Zeit bei voller
Leistung benutzt, kann die Elektronik bei hoher
Raumtemperatur Schwierigkeiten beim
Abkühlen haben.
Nach Erreichen dieser Sicherheitsschwellen
werden eine oder mehrere Kochzonen
deaktiviert. Bei sehr hoher Innentemperatur wird
das Gerät automatisch ausgeschaltet.
Bediensperre
Bei den Modellen von 80/90 cm
Diese Funktion dient zur Sperre aller
Tasten des Kochfelds.
Sie ist bei Einschalten des Kochfelds
immer aktiv.
Sie sperrt alle anderen Tasten, mit
Ausnahme ihrer Taste und der Taste
ON/OFF
Diese Funktion ist nützlich bei
Reinigungsarbeiten und um versehentliche
Aktivierungen zu verhindern.
Aktivierung der Bediensperre, wenn mindestens
eine Kochzone aktiv ist:
1. Die Taste
mindestens eine Sekunde
lang drücken.
2. Es wird ein akustisches Signal ausgelöst, das
die erfolgte Aktivierung der Funktion
bestätigt.
3. Wenn eine andere Taste gedrückt wird,
wird ein akustisches Signal ausgelöst und
auf dem Display erscheint das Symbol
Zur Deaktivierung der Bediensperre die Taste
mindestens eine Sekunde lang drücken.
Wird eine Taste für 5 Sekunden
gedrückt, wird ein Alarmton ausgelöst.
Bei einem weiteren Druck von 5
Sekunden schaltet sich das Kochfeld
automatisch aus und es erscheinen
abwechselnd die Symbole
auf allen Displays des Kochfelds.
Wird bei ausgeschaltetem Kochfeld
eine Taste für 30 Sekunden gedrückt,
erscheinen abwechselnd die Symbole
und
.
91477A577/B
.
und
Bei den Modellen von 60 cm
1. Die Taste ON/OFF
gedrückt halten.
2. Es erscheint das Symbol
erfolgte Aktivierung der Funktion anzeigt.
3. Die Taste ON/OFF
gedrückt halten, um die Funktion zu
deaktivieren.
Sie schaltet das Kochfeld aus, um ein
ungewolltes Einschalten während der
Reinigung zu vermeiden.
Ratschläge zur Energieeinsparung
Der Durchmesser des Topfbodens muss dem
Durchmesser der Kochzone entsprechen.
• Beim Kauf eines neuen Topfes müssen Sie
kontrollieren, ob sich der Durchmesser auf
den Boden oder den oberen Rand des
Kochgefäßes bezieht, denn Letzterer ist fast
immer größer als der Bodendurchmesser.
• Der Boden der Töpfe muss dick und
vollkommen eben sein. Zudem muss er, wie
auch das Kochfeld, sauber und trocken sein.
• Wenn Gerichte mit langen Garzeiten
zubereitet werden sollen, kann man durch
die Verwendung eines Dampfkochtopfes
Zeit und Energie sparen und gleichzeitig die
.
in den Lebensmitteln enthaltenen Vitamine
erhalten.
• Sicherstellen, dass ausreichend Flüssigkeit
im Dampfkochtopf ist, denn ein Überhitzen
aufgrund fehlender Flüssigkeit könnte
Kochgefäß und Kochzonen beschädigen.
• Die Kochgefäße möglichst mit einem
passenden Deckel bedecken.
• Ein Kochgefäß wählen, dessen Größe der
Menge des Kochguts entspricht. Ein großes,
aber halbleeres Kochgefäß bedeutet
Energieverschwendung.
• Keine Kochgefäße aus Gusseisen oder mit
3 Sekunden lang
, dass die
3 Sekunden lang
GEBRAUCH - 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se464tbSe484emtdSe464tdSe495etdNeutral se494emtdNeutral se464td ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis