Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterkopf Montieren; Das Anzugsdrehmoment Der Fittinge Darf; Kapazität Der Filterkerze Bestimmen Und Bypass/Verschnitt Einstellen - BWT Woda-Pure Clear S Mineralizer Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Abb. 3
Abb. 4

6.5 Filterkopf montieren

i
ACHTUNG!
• Der Filterkopf darf keinesfalls über einen
längeren Zeitraum ohne angeschraubte Filter-
kerze unter Wassernetzdruck stehen.

• Das Anzugsdrehmoment der Fittinge darf

15 Nm nicht überschreiten!
HINWEIS!
• Im Filterkopf ist ein Aquastop montiert, der ein
unbeabsichtigtes Austreten von Wasser bei ge-
öffnetem Absperrventil verhindert, wenn keine
Filterkerze installiert ist.
• Vor der Demontage der Filterkerze, sollte das
bauseitig montierte Absperrventil (nicht im
Liefer umfang enthalten) geschlossen werden.
Vorgehensweise:
1. Filterkopf in die Filterhalterung einsetzen
2. Korrekte Fließrichtung beachten (siehe Abb. 5)
3. Schläuche (Biegeradien sind zu beachten!) für
den Wasserzulauf und -ablauf an den Filterkopf
montieren (siehe Abb. 6).
4. Schlauch für den Wasserzulauf an das vorhan-
dene Absperrventil im Zulauf anschließen.
5. Schlauch für den Wasserablauf an den Verbrau-
cher anschließen.
6. Absperrventil öffnen und System auf Dichtheit
prüfen.
7. Absperrventil schließen.
8
EBA_Woda-Pure_Clear_finalB.indd 8
A
Abb. 5
Abb. 6
6.6 Kapazität der Filterkerze bestimmen und
Bypass/Verschnitt einstellen
Die Bypass-/Verschnitteinstellung und die Kapazität
der Filterkerze richtet sich nach der Gesamthärte des
Trinkwassers und der Anwendung der Filterkerze.
Vorgehensweise:
1. Die Gesamthärte kann beim Wasserversorger
erfragt oder mittels Schnelltest (Tröpfchentest,
Abb. 7) bestimmt werden. Auf Basis der
Gesamthärte und dem Anwendungsfall kann
die Bypasseinstellung gewählt und die typische
Filterkapazität aus der Tabelle am Ende dieser
Anleitung entnommen werden.
1 x = 1°dGH
10 ml
Abb. 7
2. Es gibt vier Einstellmöglichkeiten für den By-
pass. Die werkseitige Bypass-Einstellung ist „2".
Der Bypass/Verschitt kann durch Drehen der
Kappe am Filterkopf eingestellt werden (siehe
Abb. 8). Auf den Knopf „a" drücken und die
Kappe nach links oder rechts drehen bis die
Markierung auf den gewünschten Wert zeigt
und die Kappe einrastet.
Abb. 8
3. Nachdem der Bypass eingestellt wurde, kann
dieser mit Hilfe des beigelegten Siegeletiketts
fixiert werden.
a
09.03.2017 12:14:43

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis