Bedienung
Verzögerungszeit ändern
Wenn Sie die Zeit bei laufendem Countdown
ändern möchten:
1. Drücken Sie die Zeitverzögerungstaste. Bei
jedem Tastendruck erhöht sich die Zeit um eine
Stunde.
2. Falls Sie die Zeit bis zum verzögerten Start
vermindern möchten, drücken Sie die
Zeitverzögerungstaste wiederholt, bis die
gewünschte Zeit im Display erscheint.
Zeitverzögerung aufheben
Wenn Sie die Zeitverzögerung aufheben und das
Waschprogramm sofort starten möchten:
1. Stellen Sie die Zeit bis zum verzögerten
Start auf Null ein oder wählen Sie mit dem
Programmauswahlknopf ein anderes Programm.
Dadurch wird die Zeitverzögerung aufgehoben.
Die Ende/Abbrechen-Leuchte blinkt.
2. Anschließend wählen Sie das gewünschte
Programm aus.
3. Starten Sie das Programm mit der Start/Pause-
Taste.
5.11 Programm starten
1. Starten Sie das Programm mit der Start/Pause-
Taste.
2. Die Programmfortschrittanzeigen leuchten beim
Start des Programms auf.
C
Falls kein Programm gestartet oder
innerhalb einer Minute nach Auswahl des
Waschprogramms keine Taste betätigt
wurde, wechselt die Maschine in den
Bereitschaftsmodus, die Beleuchtung
der Temperatur-, Geschwindigkeits- und
Tür-Anzeigen wird abgedunkelt. Sonstige
Leuchten und Anzeigen schalten sich ab.
Die Anzeigen leuchten wieder auf, sobald
Sie den Programmauswahlknopf drehen
oder eine beliebige Taste drücken.
26 / DE
5.12 Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert unerwünschte
Manipulationen der Maschine. Dadurch lässt sich
verhindern, dass laufende Programme verändert
werden.
C
Falls der Programmauswahlknopf bei
aktiver Kindersicherung gedreht wird,
erscheint „Con" im Display. Bei aktiver
Kindersicherung können keine Änderungen
am Programm sowie an Temperatur,
Geschwindigkeit und Zusatzfunktionen
vorgenommen werden.
Auch wenn bei aktiver Kindersicherung
ein anderes Programm mit dem
Programmauswahlknopf ausgewählt
werden sollte, wird weiterhin das zuvor
eingestellte Programm ausgeführt.
So schalten Sie die Kindersicherung ein:
Halten Sie die 1. und 2. Zusatzfunktionstaste drei
Sekunden lang gedrückt. Beim Gedrückthalten
der 1. und 2. Zusatzfunktionstaste blinken die
entsprechenden Anzeigen, die Meldungen „C03",
„C02", „C01" leuchten im Display auf, während
Sie die Tasten gedrückt halten. Anschließend
erscheint „Con" im Display – die Kindersicherung
ist nun aktiv. Falls bei aktiver Kindersicherung eine
Taste betätigt oder der Programmauswahlknopf
gedreht wird, erscheint dieselbe Meldung im
Display. Die Anzeigen der ersten und zweiten
Zusatzfunktionstaste (die auch zum Abschalten der
Kindersicherung genutzt werden) blinken dreimal
auf.
So schalten Sie die Kindersicherung ab:
Halten Sie die 1. und 2. Zusatzfunktionstaste
drei Sekunden lang gedrückt, während ein
beliebiges Programm läuft. Beim Gedrückthalten
der 1. und 2. Zusatzfunktionstaste blinken die
entsprechenden Anzeigen, die Meldungen „C03",
„C02", „C01" leuchten im Display auf, während
Sie die Tasten gedrückt halten. Anschließend
erscheint „COFF" im Display – die Kindersicherung
ist nun abgeschaltet.
Waschmaschine / Bedienungsanleitung