Zu Ihrer Sicherheit
1.
Zu Ihrer Sicherheit
Ersa Produkte werden unter Beachtung der grundlegenden Sicherheitsanforderungen
entwickelt, gefertigt und geprüft.
Trotzdem bestehen Restrisiken!
Lesen Sie deshalb diese Anleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal bedienen. Sie hilft
Ihnen, die Funktionen des Gerätes kennenzulernen und optimal zu nutzen. Bewahren Sie
diese Anleitung an einem, für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Ort auf!
Zu den zu beachtenden Sicherheitshinweisen gehört auch die beiliegende Informations-
schrift „Sicherheitshinweise". Nationale und internationale Sicherheits-, Gesundheits-
und Arbeitsschutzvorschriften sind zu beachten.
4
WARNUNG! Gefährliche elektrische Spannung!
Tod oder schwerste Verletzungen durch Stromschlag!
■
Bei Störungen in der elektrischen Energieversorgung die Lötstation
sofort abschalten!
■
Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen ausschließlich von einer Elekt-
rofachkraft oder von elektrotechnisch unterwiesenen Personen unter
Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß den elektrotechni-
schen Regeln vorgenommen werden!
■
Das Gerät darf niemals geöffnet werden!
■
Ausschließlich Originalsicherungen mit vorgeschriebener Stromstärke
verwenden!
■
Ausschließlich spannungsisoliertes Werkzeug benutzen!
■
Die Anschlussleitung schützen:
■
Die Anschlussleitung nicht zum Ziehen des Netzsteckers oder zum
Tragen des Gerätes verwenden!
■
Die Anschlussleitung nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in Ver-
bindung bringen!
■
Eine beschädigte Anschlussleitung sofort austauschen, da sie Brände,
Kurzschlüsse und elektrische Schläge verursachen kann!
WARNUNG! Stromschlaggefahr beim Löten!
■
Lötarbeiten nur an spannungslosen Teilen durchführen!
■
Lötstation und Lötkolben keinen großen mechanischen Belastungen
aussetzen!
■
Das Lötwerkzeug nicht zum Abkühlen in Flüssigkeiten
tauchen!
3BA00277 · 2023-05-17
Ersa i-CON 1V & i-CON 2V