BETRIEB
Betriebsvorgänge
Verbotene Arbeitsweisen
WARNUNG
� Nicht auf felsigem Untergrund (weder
weich noch hart) arbeiten.
� Während
der
Drehbewegungen
ausführen. Falls der Auslegerarm
während der Fahrt betätigt werden
muß, darf dies nur bei langsamer
Geschwindigkeit erfolgen, um die
Kontrolle nicht zu verlieren.
Die Schwenkkraft des Oberwagens
nicht für Abbrucharbeiten oder Planieren
verwenden
Die
Schwenkkraft
Einreißen von Wänden noch zum Planieren
von Oberflächen verwendet werden. Die
Zähne beim Schwenken des Oberwagens
keinesfalls in den Boden rammen, um
Schäden an der Löffelausrüstung zu
vermeiden.
Nicht bei Fahrbetrieb graben
Keinesfalls während der Fahrt den Löffel in
den Boden rammen, um zu graben.
Fahrt
keine
(Ausschwingen)
W2E001
sollte
weder
zum
W2E002
Die
Hydraulikzylinder
behandeln
Die Hydraulikzylinder keinesfalls vollständig
ausfahren. Beim Betrieb sollte etwas
Spielraum gelassen werden.
Das Chassis nicht mit der Löffelausrüstung
abstützen, da es mit dem vollausgefahrenen
Löffelstielzylinder abgesenkt wird. Dadurch
wird
der
Löffelstielzylinder
belastet, wodurch Schäden am Zylinder
entstehen können.
Den Löffel weder zum Hineintreiben von
Pfählen noch zum Rammen verwenden
Anderenfalls wird die Lebensdauer der
Löffelausrüstung verkürzt. Die Hydraulikkraft
ausschließlich für Aushub verwenden.
86
mit
Vorsicht
W2E003
W2E004
übermäßig
W2E005