Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Mediumstemperatur Mit Kontaktthermometer; Einstellungen - IKA Plate RCT digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
SAFE
SET
Temp 0...310 °C
Speed 0...1500 rpm
3
SAFE
SET
Temp 0...310 °C
Speed 0...1500 rpm
5
SAFE
SET
Temp 0...310 °C
Speed 0...1500 rpm
Allgemeine Informationen zum Heizen:
OFF
20
(°C / °F)
2
0...310
°C
≤ Safe temp. − 15
SET
PID / 2P / PI
SAFE
SET
Temp 0...310 °C
Speed 0...1500 rpm
4
SAFE
SET
SET
Temp 0...310 °C
Speed 0...1500 rpm
SET
> 50 °C
Temp 0...310 °C
Speed 0...1500 rpm
› Die Soll- und Isttemperatur werden dauerhaft auf dem Display angezeigt�
› Bei eingeschalteter Heizfunktion wird das Symbol „Heizfunktion aktiviert"
› Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, während die Temperatur der Heizplatte mehr als 50 °C
beträgt, werden auf dem Display auch bei ausgeschaltetem Gerät die Meldung "Hot!" und
die aktuelle Temperatur angezeigt�
°C

/// Regelung der Mediumstemperatur mit Kontaktthermometer

Die Regelung der Mediumstemperatur mit Kontaktthermometer ist zu bevorzugen� Man
erreicht damit nach Einstellung der Solltemperatur eine kurze Aufheizzeit, praktisch kein
Temperaturdrift und eine geringe Temperaturwelligkeit�
SET
An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine 6-polige Buchse zum Anschluss der
PT 1000-Serie, des Kontaktthermometers oder des Kontaktsteckers� Die Elektronik des Gerätes
liefert einen Prüfstrom, der über die Steckerstifte 3 und 5 der Buchse fließen muss, damit die
Heizplatte heizt�
Sicherheitsfunktion:
Wird der Prüfstrom z� B� durch Bruch des Kontaktthermometers oder Herausfallen des
Kabelsteckers unterbrochen, schaltet die Heizung ab�
SET

Einstellungen:

Die detaillierten Einstellanweisungen und Grenzwerte entnehmen Sie der Betriebsanleitung des
anzuschließenden Gerätes�
Am Kontaktthermometer wird die gewünschte Mediumstemperatur eingestellt. Am
Dreh- / Druckknopf des Gerätes wird die erforderliche Oberflächentemperatur der
Heizplatte vorgewählt.
Stellt man die Temperatur des Gerätes auf die maximal einstellbare Temperatur, ergibt sich
das schnellstmögliche Aufheizen� Die Mediumstemperatur kann jedoch über die am z�B� Kon-
taktthermometer eingestellte Solltemperatur schwingen� Stellt man den Dreh- / Druckknopf
oder die Taste ungefähr auf den doppelten Sollwert (bei einem Sollwert von 60 °C wird die
Temperatur des Gerätes auf 120 °C gestellt), ergibt sich ein guter Kompromiß zwischen
schnellem Aufheizen und Überschwingen� Stellt man den die Temperatur des Gerätes exakt auf
die Solltemperatur, erreicht das Medium die Solltemperatur nicht, da immer ein Wärmegefälle
zwischen Heizplatte und Medium auftritt�
Die maximale Heizplattentemperatur wird, bei einer Störung im Regelkreis, auf die
eingestellte Sicherheitstemperaturgrenze begrenzt. (Siehe "Sicherheitstemperatur-
begrenzung einstellen")
angezeigt�
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rct 5 digital

Inhaltsverzeichnis