Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeines; Entlüftung Der Druckleitungen - FISCHER DA01 VUW Betriebsanleitung

Differenzdruck messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA01 VUW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
BA_DE_DA01_VUW_ATEX

4 Inbetriebnahme

4.1 Allgemeines

Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Installation aller
elektrischen Versorgungs- und Messleitungen. Alle Anschlussleitungen müssen
so verlegt werden, dass keine mechanischen Kräfte auf das Gerät einwirken.
Vor der Inbetriebnahme ist die Dichtheit der Druckanschlussleitungen zu prüfen.
Bei Geräten mit einer Flüssigkeitsfüllung muss vor der Inbetriebnahme das Ent-
lüftungsventil des Bajonettringgehäuses geöffnet werden. Drehen Sie dazu die
Entlüftungsschraube gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zurück.
Entlüftungsschraube
0,8 x 4
Abb. 19: Entlüftungsventil
4.2 Entlüftung der Druckleitungen
WARNUNG
Gefahren die vom Druck ausgehen
Entfernen Sie die Entlüftungsschrauben niemals, wenn das Gerät noch unter
Druck steht. Schließen Sie die Absperrventile der angeflanschten Armatur oder
schalten Sie die Anlage drucklos.
Bei Geräten, die mit flüssigen Medien arbeiten, müssen die Druckleitungen vor
der Inbetriebnahme entlüftet werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Entfernen Sie die Entlüftungsschrauben der beiden Druckkammern.
• Erhöhen Sie den Anlagendruck vorsichtig bis der Flüssigkeitstand 5 mm un-
terhalb der Dichtfläche der Gewindebohrung liegt.
• Verschließen Sie das Gerät mit den Entlüftungsschrauben.
Entlüftungsschrauben
Abb. 20: Entlüftung bei flüssigen Medien
Verschlussschraube
Inbetriebnahme | 4
Dichtung (FKM)
5
21/52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Da01 vuw atex

Inhaltsverzeichnis