Symbole
3-Punkt Kalibrierung
4.2.2 Kalibrierpunkte
Es kann bis zu drei Punkten kalibriert werden. Der erste Kalibrierpunkt ist immer der neutrale pH-
Wert (7,00 oder 6,86). Danach kann mit bis zu zwei weiteren Werten kalibriert werden. Siehe Tabelle
3 für mehr Informationen.
1-Punkt
Kalibrierung
2-Punkt
Kalibrierung
3-Punkt
Kalibrierung
4.2.3 Kalibrierhäufigkeit
Wie oft das Gerät kalibriert werden muss, hängt von den zu messenden Proben, Häufigkeit der
Benutzung und der gewünschten Genauigkeit ab. Um eine hohe Genauigkeit (≤ ± 0,02) zu
gewährleisten, sollte das Gerät vor jeder Benutzung kalibriert werden; bei geringeren Anforderungen
(≥ ± 0,1) reicht eine wöchentliche Kalibrierung.
In de folgenden Fällen muss das Gerät immer kalibriert werden, bevor Messungen durchgeführt
werden:
a) Die Elektrode wurde für längere Zeit nicht genutzt, oder ist neu angeschlossen worden
b) Nach der Messung von sehr sauren (pH < 2) oder sehr basischen (pH > 12) Proben
c) Nach der Messung von fluoridhaltigen oder starken organischen Säuren
d) Bei hohem Temperaturunterschied zwischen der Messprobe und der zuletzt verwendeten
Pufferlösung
Tabelle-2 pH-Standardpuffer
Tabelle-3 StandardKalibrierpunkte
USA
7,00
7,00 → 4,00
7,00 → 10,01
7,00→4,00→10,01
pH-Standard Pufferserien
USA Serie
4,00
7,00
10,01
NIST
Symbole
6,86
6,86 → 4,01
6,86 → 9,18
6,86→4,01→
9,18
- 8 -
NIST Serie
4,01
6,86
9,18
Anwendungsbereich
Genauigkeit
≥ ±0,1
Messbereich < 7,00
Messbereich > 7,00
Großer Messbereich