4 Planung und Montage – Heizanlage montieren
V
Ö
ERBINDUNGSLEITUNG
L
BRENNER
B
RANDSCHUTZVENTIL UND
Ö
LLAGERTÜRSCHALTER
50
7.
Führen Sie die Leitung für den Brenner durch die Seitenverklei-
dung.
8.
Hängen Sie die rechte Seitenverkleidung (6) in die beiden oberen
Verkleidungshalter (2) ein.
9.
Schließen Sie die Verbindungsleitung für die Brenneranforderung
auf den Steckern X2/X40 am Zentralmodul bzw. auf Stecker 1 am
Erweiterungsmodul Ölbrenner gemäß Elektroplan an.
✎
Siehe Elektroplan Erweiterungsmodul Ölbrenner in diesem Ab-
schnitt.
10.Schließen Sie die 2-polige Verbindungsleitung auf den Steckern
X49/X50 am Zentralmodul bzw. auf Stecker 2 am Erweiterungs-
modul Ölbrenner gemäß Elektroplan an.
Ein Kabel ist bereits angeklemmt und wird gemeinsam verklemmt.
Achten Sie auf den richtigen Anschluss.
Abbildung 4/38 - Anschluss ST 2
✎
Siehe Elektroplan Erweiterungsmodul Ölbrenner in diesem Ab-
schnitt.
-
11.Führen Sie die Verbindungsleitung zum Ölbrenner durch die Aus-
sparung an der rechten Seitenverkleidung durch und verlegen Sie
diese auf der Dämmung bis zum Erweiterungsmodul.
12.Stecken Sie die Leitung für den Ölbrenner mit dem Stecker ST5 auf
dem Erweiterungsmodul an.
13.Stecken Sie den 7-poligen Wieland-Stecker direkt am Ölbrenner
an.
✎
Siehe Elektroplan Erweiterungsmodul Ölbrenner in diesem Ab-
schnitt.
14.Stecken Sie die Leitung für das Brandschutzventil (Ölmagnet-
ventil) und den Öllagertürschalter am Stecker ST3 am Erweite-
rungsmodul Ölbrenner an.
Ohne Öllagertürschalter wird an Pin 1 und 3 eine Brücke benötigt.