ACHTUNG!
NÄHEN
» Diese Maschine sollte nur von Bedienern verwendet
werden, die vorher das notwendige Training der sicheren
Anwendung erhalten haben
» Die Nähmaschine sollte für nichts anderes als Nähen ver-
wendet werden.
» Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie an der Ma-
schine arbeiten.
» Wenn keine Schutzbrille getragen wird, dann besteht die
Gefahr bei Nadelbruch, daß Teile der gebrochenen Nadel
Ihre Augen verletzen könnten.
» Schalten Sie bei den folgenden Vorgängen den Strom ab.
Ansonsten könnte die Maschine laufen, wenn aus Versehen
das Pedal betätigt wird und dies eine Verletzung ursachen:
• Bei Einfädelung der Nadel
• Bei Austausch der Spule und Nadel
• Bei Nicht-Gebrauch der Maschine und die Maschine un-
beaufsichtigt lassen
ACHTUNG!
REINIGEN
» Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie diese reinigen.
Ansonsten kann durch unbeabsichtigte Betätigung des
Pedals die Maschine in Gang gesetzt und Verletzung ver-
ursacht werden.
» Tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie mit Öl
und Schmieröl arbeiten, so daß diese nicht in Berührung
mit Ihren Augen oder Haut kommen, sonst besteht die Ge-
fahr einer Enzündung.
ACHTUNG!
WARTUNG UND INSPEKTION
» Wartung und Inspektion der Nähmaschine sollte nur durch
einen qualifizierten Techniker ausgeführt werden.
» Fragen Sie Ihren Typical Händler oder einen qualifizierten
Elektriker für die Wartung oder Inspektion des Elektrik-
systems.
» Schalten Sie bei den folgenden Vorgängen den Strom ab.
Ansonsten könnte die Maschine laufen, wenn aus Versehen
das Pedal betätigt wird, und dies eine Verletzung verursa-
chen:
• Bei Inspektion, Einstellungen und Wartung
• Bei Austausch von Verbrauchsteilen, wie z.B. den Greifer.
» Trennen Sie die Luftschläuche von der Luftzufuhr und
warten Sie, bis die Nadel der Druckskala auf „0" fällt, bevor
Sie Inspektion, Einstellungen oder Reparaturen an Teilen
vornehmen, welche die Pneumatik verwenden.
» Halten Sie das Oberteil mit beiden Händen mit mindestens
zwei Personen, wenn Sie es zurückkippen oder wieder in
02.01. HINWEISE ZUR SICHERHEIT
» Wenn Sie ein Nähmaschinengestell verwenden, das fest-
stellbare Räder hat, sollten diese so festgestellt werden,
daß sie sich nicht bewegen können.
» Bringen Sie alle Sicherheitszusätze an der Maschine
an, bevor Sie die Maschine in betrieb nehmen. Wenn die
Maschine ohne diese verwendet wird, kann das zu einer
Verletzung führen.
» Berühren Sie während dem Nähen keins der bewegenden
Teile oder halten Sie Gegenstände an, da dieses zu Verlet-
zung oder auch Schaden an der Maschine führen kann.
» Falls ein Fehler im Maschinenablauf auftritt, oder abnor-
male Gerüche oder Geräusche gemerkt werden, schalten
Sie die Maschine sofort aus. Dann nehmen Sie bitte Kontakt
mit dem nächsten Typical Händler oder qualifizierten Tech-
niker auf.
» Wenn sich in der Maschine ein Problem entwickelt, nehmen
Sie bitte Kontakt mit dem nächsten Typical Händler oder
qualifizierten Techniker auf.
» Vermeiden Sie die Einnahme von Öl und/oder Schmieröl, es
kann Erbrechen und/oder Durchfall auftreten. Bewahren
Sie diese nicht in Reichweite von Kindern auf.
ihre Originalposition bringen. Zusätzlich, wenden Sie nicht
zuviel Kraft an, wenn Sie das Oberteil nach hinten kippen.
Die Nähmaschine könnte unbalanciert werden und fallen,
welches zu persönliche Verletzung und/oder Schaden an
der Maschine führen kann.
» Wenn der Strom bei bestimmten Einstellungen angeschlos-
sen bleiben muß, seien Sie bitte besonders vorsichtig. Alle
Sicherheitsvorschriften sind zu beachten.
» Verwenden Sie nur spezifische Austauschteile.
» Wenn irgendwelche Sicherheitszusätze entfernt wurden,
stellen Sie sicher, dass diese an ihre Originalpositionen
wieder angebracht werden und prüfen Sie, daß diese auch
vernünftig funktionieren, bevor Sie die Maschine verwen-
den.
» Irgendwelche Probleme im Maschinenablauf, die auf unaut-
horisierten Modifizierungen in der Maschine zurückzufüh-
ren sind, werden nicht von der Garantie abgedeckt.
VORWORT
07/2023
7
TYPICAL - GC6880