Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschirr-Reiniger Einfüllen; Geschirr Und Besteck Einräumen - exquisit EGSP2113-E-030E silber Gebrauchsanweisung

Einbau-haushaltsgeschirrspüler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschirr-Reiniger einfüllen
Reiniger Behälter erst vor Beginn des Spülprogramms auffüllen. Wenn der
Geschirr-Reiniger feucht ist, kann er sich nicht auflösen.
Dosierungs- und Lagerungshinweise des Herstellers beachten.
(A) Geschirr-Reiniger Hauptspülprogramm
(B) Geschirr-Reiniger Vorspülprogramm.
4.5 Geschirr und Besteck einräumen
Für optimale Spülergebnisse folgende Tipps bei der Beladung der Körbe beachten.
 Speisereste z.B. mit Besteck entfernen. Vorspülen ist nicht notwendig.
 Eingebranntes Fett in Pfannen einweichen.
 Geschirr auf Sprüharme ausrichten.
 Plastikteile fixieren, um Wasserrückstände darin zu vermeiden.
 Temperaturempfindliche Gegenstände können sich bei Belastung verformen,
daher auf genügend Abstand achten.
 Ausgehöhlte Gegenstände wie Tassen, Gläser, Pfannen usw. mit der Öffnung nach
unten einlegen. Nicht stapeln.
 Kleinere Gläser im Oberkorb einräumen. Größere und hohe Gläser in den unteren
Korb platzieren.
 Um Glasschäden zu vermeiden, dürfen sich Gläser nicht berühren.
 Große Teile, die schwierig zu reinigen sind, in den Unterkorb legen. So wird das
verschmutzte Geschirr gut vom Wasserstrahl erfasst.
 Geschirr und Besteck darf nicht die Drehung der Sprüharme behindern, da
ansonsten der Wasserstrahl das Spülgut nicht effizient erreichen kann.
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR!
Aufrecht eingesteckte Messer mit langen, spitzen Schneiden,
stellen eine potenzielle Gefahr dar!
Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser
waagerecht im Oberkorb einlegen.
Seite | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis