Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Austrittsfilters; Montage Des Eintrittsfilters (Optional); Isolierung; Anschluss Der Gasleitung - Bühler technologies GAS 222.21 Ex2 Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS 222.21 Ex2

4.4 Montage des Austrittsfilters

HINWEIS
Der Austrittsfilter und der O-Ring für das Griffstück müssen vor Inbetriebnahme einge-
setzt werden.
Betrieb ohne Austrittsfilter nicht zulässig!
O-Ring Griffstück

4.5 Montage des Eintrittsfilters (optional)

Der Eintrittsfilter, falls erforderlich mit der passenden Verlängerung, muss eingeschraubt werden. Danach wird die Sonde unter
Verwendung der beigefügten Dichtungen und Schrauben am Gegenflansch befestigt.

4.6 Isolierung

Bei beheizten Sonden sind die blank liegenden Flanschteile und ggf. der Einbaustutzen nach der Montage vollständig zu isolie-
ren, damit Kältebrücken unbedingt vermieden werden. Das Isoliermaterial muss den Anwendungsvoraussetzungen entspre-
chen und wetterfest sein.

4.7 Anschluss der Gasleitung

Die Messgasleitung ist mittels geeigneter Verschraubung sorgfältig und fachgerecht anzuschließen.
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Anschlüsse der Messgassonden:
1)
Anschlussflansch
DN65/PN6/
DN3"-150
Messgaseingang
Messgasausgang
Spülanschluss
1)
Prüfgasanschluss
Rohr Ø6 mm
Rohr Ø1/4
Befüllanschluss
Kondensat
Bypass
Steuerluft
Tab. 1: Anschlüsse der Messgassonden (Modellabhängig)
1)
Je nach Ausführung.
Für den Anschluss der Messgasleitung (NPT 1/4") sind bei den beheizten Sonden folgende Punkte zu beachten, um Kältebrücken
zu vermeiden:
– Achten Sie bei der Auswahl der Anschlussverschraubung auf eine möglichst kurze Bauform.
– Kürzen Sie das Anschlussrohr der Messgasleitung soweit wie möglich. Hierzu den Isoliermantel abnehmen bzw. die Isolierba-
cken im Bereich der Messgasleitung entfernen. Dies geschieht durch Lösen der Befestigungsschrauben.
BD460048 ◦ 03/2022
Einen für die zu erwartende Umgebungstemperatur geeigneten O-Ring auf das
Griffstück einsetzen (siehe Kapitel „Ersatz- und Zusatzteile").
Den Austrittsfilter auf das Griffstück aufstecken. Danach das Griffstück mit Filter
vorsichtig in die Gasentnahmesonde einsetzen und durch eine 90°-Drehung si-
chern.
Prüfen Sie den richtigen Sitz des Handgriffes. Dieser ist bei richtigem Sitz me-
chanisch am Filtergehäuse arretiert.
Sonde
Vorratsbehälter
GAS 222
PAV01
G3/4
NPT 1/4
G3/8
NPT 1/4
G1/2
NPT 1/4
Kugelhahn
Steuerventil
pneumatischer
3/2-Wege
Antrieb
Magnetventil
G1/8
G1/4
NPT 1/4
Bühler Technologies GmbH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis