(2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement. N2523 EG-Konformitätserklärung Attwood Corporation erklärt hiermit, dass der MotorGuide Xi5 Trolling-Motor mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG übereinstimmt. CE-Erklärung Hersteller: Attwood Corporation Anschrift: 1016 N.
Ein offizielles Exemplar der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.motorguide.com/support/ certifications. Einhaltung von Umweltschutzvorschriften Alle MotorGuide Produkte, die den Bestimmungen der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG unterliegen, erfüllen die Anforderungen der WEEE-Kennzeichnung. Solche Produkte sind gemäß der europäischen Norm EN50419 mit dem WEEE-Symbol („durchgestrichene Abfalltonne", unten dargestellt) gekennzeichnet. 54539 Diese Kennzeichnung auf dem Produkt oder seiner Verpackung besagt, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Steuerung. Wir sind uns sicher, dass der Xi5 für noch mehr Vergnügen auf Ihren Angelausflügen sorgen wird. Vielen Dank, dass Sie sich für MotorGuide entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um Ihren neuen Xi5 bei motorguide.com zu registrieren. Oder füllen Sie die beiliegende Garantieregistrierungskarte aus und senden Sie sie uns per Post zu.
Garantieinformationen 2‑jährige beschränkte MotorGuide‑Garantie....................... 1 Allgemeine Informationen und Identifizierung der Komponenten Identifizierung von Bauteilen..........................3 Notieren der Seriennummer..........................4 Produktregistrierung............................4 Verantwortung des Bootsführers........................4 Schutz von Personen im Wasser........................5 Sicherheitshinweis für Passagiere........................5 Vorschläge zur Sicherheit beim Bootsfahren...................... 5 Produktinstallation, Verdrahtung und Batterieinformationen Installation des Trolling‑Motors...........................
Seite 8
Serviceunterstützung für Eigentümer Fehlersuche..............................36 Fehlerbehebung für Fußpedal und manuelle Fernsteuerung................38 Reduzierung von Störungen der Echolot‑Geber....................41 Serviceunterstützung............................42 Mercury Marine Serviceniederlassungen......................42...
Eine Garantiedeckung wird nur den Kunden gewährt, die das Produkt von einem Vertrags- oder Einzelhändler kaufen, der von MotorGuide zum Vertrieb des Produktes in dem Land, in dem der Kauf stattfand, autorisiert ist. Garantiedeckung und -laufzeit sind von Land zu Land unterschiedlich und davon abhängig, in welchem Land der Eigentümer ansässig ist.
Seite 10
(1) Garantie gedeckt. „Gewartete/Reparierte" Trolling-Motoren ohne Seriennummer sind NICHT von der Garantie gedeckt. „Gewartete/Reparierte" Motoren sind Trolling-Motoren, die von MotorGuide verkauft wurden und ggf. benutzt wurden. Diese Motoren wurden im Anschluss daran geprüft und es wurden ggf. geringfügige Reparaturen daran durchgeführt. Der erste Einzelhandelskäufer eines „gewarteten/reparierten"...
53462 Modellnummer Seriennummer Produktregistrierung Registrieren Sie für Garantiezwecke bitte Ihren MotorGuide Trolling-Motor, indem Sie die beiliegende Garantiekarte ausfüllen oder www.motorguide.com besuchen. Verantwortung des Bootsführers Der Bootsführer (Fahrer) ist für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Boots und die Sicherheit aller Insassen sowie der allgemeinen Öffentlichkeit verantwortlich. Vor Inbetriebnahme des Trolling-Motors sollte sich jeder Bootsführer (Fahrer) mit dem Inhalt des Handbuchs vertraut machen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND IDENTIFIZIERUNG DER KOMPONENTEN Schutz von Personen im Wasser BEIM TROLLING-BETRIEB Es ist für eine im Wasser befindliche Person schwierig, einem auf sie zukommenden Boot, selbst wenn es langsam fährt, schnell genug auszuweichen. 21604 Daher stets die Fahrt verlangsamen und äußerst vorsichtig vorgehen, wenn sich Personen im Wasser befinden könnten.
Seite 14
ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND IDENTIFIZIERUNG DER KOMPONENTEN Stolpergefahr. Alle Seilzüge und Kabel ordnungsgemäß und aus dem Weg verlegen, um Stolpergefahren zu vermeiden. Unfälle melden. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Bootsführer einen Bootsunfallbericht bei der örtlichen Wasserschutzpolizei einreichen, wenn ihr Boot an bestimmten Arten von Unfällen beteiligt war. Ein Bootsunfall muss gemeldet werden, wenn 1.) ein Todesfall vorliegt oder vermutet wird, 2.) eine Verletzung zugefügt wurde, die nicht mit Erster Hilfe behandelt werden kann, 3.) ein Schaden an Booten oder anderem Eigentum entsteht, der 500 USD übersteigt oder 4.) das Boot ein Totalverlust ist.
53446 Schrauben der Seitenabdeckung Ausrichtzunge Beim Austausch eines vorhandenen Trolling-Motors von MotorGuide oder einem Wettbewerber an Ihrem derzeitigen Boot prüfen, ob sich die vorhandenen Montagebohrungen für den neuen Deckmontageträger eignen, bevor neue Löcher gebohrt werden. Sicherstellen, dass der Montageort den unter Schritt 4 aufgelisteten Anforderungen genügt.
Seite 16
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN WICHTIG: Ein Mindestabstand von 13 mm (0,5 in.) zwischen der Motorsäule und der Stoßleiste des Bootes ist erforderlich, wenn der Trolling-Motor ausgebracht wird. 53447 Montageposition mit 10,2 cm (4,0 in.) Abstand vom Bug Den Trolling-Motor in verstauter Position an der ausgewählten Stelle auf dem Bootsdeck platzieren. Die Deckmontagehalterung als Schablone zum Markieren der Montagebohrungen verwenden.
Seite 17
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN HINWEIS: Wenn der Trolling-Motor an einem mit Teppich ausgelegtem Bootsdeck montiert wird, sind keine Gummiisolierungen erforderlich. 52406 Deckmontagehalterung Befestigungsschraube Gummiisolierung Deck Unterlegscheibe Nylonmutter Teppich...
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN Die Motorsäule greifen und die Seite der Deckmontagehalterung ohne Bohrungen anheben. Die Schrauben durch die Deckmontagebohrungen führen; gleichzeitig die Deckmontagehalterung geneigt halten. Wenn die Deckmontagehalterung geneigt gehalten wird, können die Schrauben ohne gegenseitige Behinderung durch den Fußlösmechanismus angebracht werden. Eine Unterlegscheibe und eine Nylonmutter an jeder Schraube befestigen.
MotorGuide Einzelhändler oder unter www.motorguide.com erhältlich. • Die mitgelieferten 10-Gauge-Batteriekabel nicht mehr als 1,8 m (6 ft) auf insgesamt 3 m (10 ft) verlängern. Wenn längere Batteriekabel benötigt werden, bietet MotorGuide 8 mm² (8 Gauge) Batteriekabel für Zubehörgeräte an. •...
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN Batteriekabel nicht trennen, während der Trolling-Motor läuft, da an dem Punkt, an dem ein stromführender Schaltkreis unterbrochen wird, gewöhnlich ein Funke auftritt. Beim Anschließen oder Abklemmen von Kabelklemmen an Ladegeräten immer vorsichtig vorgehen, um Verpolung zu vermeiden.
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN Die Batteriekabel, beginnend mit dem Pluskabel (+), wieder an die Starter- oder Zubehörbatterie des Motors anschließen. Stromversorgungskabel des Trolling-Motors Sicherungsautomat mit manueller Rücksetzung Trolling-Motor-Batterie Starter- oder Zubehörbat‐ terie des Motors Stromversorgungskabel des Motors Gemeinsames Massekabel 45086 ANSCHLUSS EINER 24-VOLT-BATTERIE Die Batteriekabel, beginnend mit dem Minuskabel (–), von der Starter- oder Zubehörbatterie des Motors trennen.
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN Die Batteriekabel, beginnend mit dem Pluskabel (+), wieder an die Starter- oder Zubehörbatterie des Motors anschließen. BLACK Battery A Battery B 37824 Anschluss einer 24-Volt-Batterie Stromversorgungskabel des Trolling-Motors Sicherungsautomat mit manueller Rücksetzung Überbrückungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Minusklemme (–) der Batterie ANSCHLUSS EINER 36-VOLT-BATTERIE Die Batteriekabel, beginnend mit dem Minuskabel (–), von der Starter- oder Zubehörbatterie des...
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN Die Batteriekabel, beginnend mit dem Pluskabel (+), wieder an die Starter- oder Zubehörbatterie des Motors anschließen. Battery A Battery B Battery C 37825 Anschluss einer 36-Volt-Batterie Stromversorgungskabel des Trolling-Motors Sicherungsautomat mit manueller Rücksetzung Überbrückungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Minusklemme (–) der Batterie Verlegung der Kabel und Drähte •...
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN Die Stromversorgungskabel an die Batterie anschließen oder das Stromversorgungskabel mit einer Batteriestromquelle verbinden. Innerhalb von zehn Sekunden nach dem Anschließen der Stromversorgungskabel die Propeller- und Ankertaste am Funk-Fußpedal gleichzeitig drücken. Auf ein Mehrtonsignal achten; dies weist darauf hin, dass das Fußpedal mit dem Trolling-Motor synchronisiert ist.
HINWEIS: Diese Vorgehensweise gilt nur für Modelle mit integriertem Echolot Das Anschlussverfahren des Sonar-Displays gilt für alle Trolling-Motormodelle mit internem Echolot mit integrierten 200/83-kHz-Echolotgebern, die mit Sonar-Displays der Marken Eagle®, Garmin™, Humminbird™, Lowrance™ und Vexilar® kompatibel sind. Informationen zur Kompatibilität mit anderen Echolotgeräten sind unter www.motorguide.com zu finden.
Rückseite des Echolot-Displays anschließen. Die Stromversorgung des Geräts einschalten, um zu gewährleisten, dass das Echolotkabel richtig angeschlossen ist. Kabelbaum – an Nasenkonusecho‐ 7-poliger Lowrance Stecker – zum Echolot-Display 53441 Wandleradapterkabel sind von MotorGuide erhältlich. 7-auf-6-poliger Lowrance Adapter 3-poliger Vexilar Adapter 6-poliger Garmin-Adapter 7-poliger Humminbird Adapter Reduzierung von Störungen der Echolot-Geber Echolot-Geber können durch Interferenzen wie Hochfrequenzstörungen (RFI) und elektromagnetische...
Seite 27
PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND BATTERIEINFORMATIONEN Eine HF-Drossel am Stromversorgungskabel der Echolot-Anzeige installieren. Die Echolot-Anzeige an einen anderen Geber anschließen.
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS Legende der Statusanzeigeleuchte Der Trolling-Motor ist mit einem multifunktionalen Leuchtenfeld zur Statusanzeige ausgestattet. Zur einfachen und schnellen Überprüfung während des Betriebs können der Ein-/Ausschaltstatus des Motors und des Propellers, der Batterieladezustand und der GPS-Status angezeigt werden. Anzeigeleuchte Strom ein/aus Anzeigeleuchte Propeller ein/aus Anzeigeleuchte GPS-Navigation Statusleuchte Batterie...
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS VERSTAUEN DES TROLLING-MOTORS Den Fußfreigabehebel mit der Hand oder dem Fuß herunterdrücken. Den Trolling-Motor in Richtung der Aufhängung ziehen und neigen. Fußfreigabehebel 62019...
Seite 30
Lenkgestänge einrastet. Dann den Feststellknopf des Tiefeneinstellrings festschrauben. Lenkgestänge Tiefeneinstellring Feststellknopf des Tiefeneinstellrings 51780 HINWEIS: Optionales Montagezubehör steht zur Verfügung, um dem Trolling-Motor unter sehr rauen Bedingungen mehr Stabilität zu bieten. Beschreibung des empfohlenen MotorGuide Zubehörs Standard Ram ® Montagestabilisierung Long Ram ® Montagestabilisierung...
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS AUSBRINGEN DES TROLLING-MOTORS Den Feststellknopf des Tiefeneinstellrings lösen, dann den Tiefeneinstellring vom Lenkgestänge wegschieben. Den Feststellknopf des Tiefeneinstellrings festschrauben. Den Fußfreigabehebel mit der Hand oder dem Fuß herunterdrücken. Die Säule fest greifen und die untere Einheit von der Aufhängung wegschieben. 53459 Unterteil (Motor) Tiefeneinstellring...
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS Den Trolling-Motor aus der Staustellung neigen und so weit absenken, bis der Tiefeneinstellring auf dem Bund des Lenkgehäuses aufliegt. Den Trolling-Motor so drehen, dass der Tiefeneinstellring im Bund des Lenkgehäuses einrastet, dann den Fußfreigabehebel lösen. Der Motor rastet in der ausgebrachten Stellung ein.
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS Die Säule fest mit einer Hand ergreifen und den Feststellknopf des Tiefeneinstellrings lösen, damit die Motorsäule ungehindert verschoben werden kann. Feststellknopf des Tiefeneinstell‐ rings Tiefeneinstellring 53461 Die Säule auf die gewünschte Eintauchtiefe anheben oder absenken. Den Feststellknopf des Tiefeneinstellrings festschrauben, um die Säule wieder zu fixieren.
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS Für den Betrieb des Trolling-Motors mit dem Fußpedal das Pedal mit dem Empfänger des Trolling-Motors synchronisieren. Siehe Aktivieren des Wireless Fußpedals im Abschnitt Informationen zur Installation des Produkts, Verdrahtung und Batterie in diesem Handbuch. Zehenende – Steuerung nach rechts Propeller kurzzeitig ein/aus Propeller konstant ein/aus Fersenende –...
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS WICHTIG: Eine Wende über 360° hinaus kann den Trolling-Motor und die Kabel beschädigen. 62020 Zehenende – Steuerung nach rechts Mittlere Rastposition – Wegfahrt Fersenende – Steuerung nach links DREHZAHLREGELUNG VORSICHT Beim Aktivieren des Trolling-Motors schwere Verletzungen bei unerwarteten Beschleunigungs- und Bootsbewegungen vermeiden.
Seite 36
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS Die Drehzahl des Trolling-Motors wird durch Einstellen der Drehzahlregelung am Fußpedal geändert. Zum Erhöhen der Motordrehzahl den Regler vorwärts drehen, zum Reduzieren zurückdrehen. Zum Betrieb des Motors mit der gewählten Drehzahl den Drucktaster drücken und halten. Den Drucktaster loslassen, um den Motor zu stoppen.
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS Betrieb mit manueller Fernsteuerung VORSICHT Drehende Propeller können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Den Motor nur dann starten oder betreiben, wenn der Propeller im Wasser liegt. Für den Betrieb des Trolling-Motors mit der Handfernbedienung die Handfernbedienung mit dem Empfänger des Trolling-Motors synchronisieren.
Seite 38
BETRIEB DES TROLLING-MOTORS • Wird die Taste Drehzahl erhöhen (+) oder Drehzahl verringern (–) gedrückt gehalten, erhöht oder verringert sich die Drehzahl, bis der Grenzwert der Drehzahl erreicht wird. Wird die Taste Drehzahl erhöhen (+) oder Drehzahl verringern (–) 2,5 Sekunden lang gedrückt gehalten, wird die Drehzahl von 0 auf 100 % erhöht bzw.
WICHTIG: Den Trolling-Motor nicht mit einem Hochdruckreiniger reinigen. ALLE 100 BETRIEBSSTUNDEN ODER JÄHRLICH (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) 2-4-C mit PTFE auf die Schraubengewinde des Tiefeneinstellknopfes auftragen. HINWEIS: Das Marine-Fett 2-4-C mit PTFE ist einem Geschäft für Schiffsbedarf oder bei Ihrem MotorGuide- Händler erhältlich. Beschreibung Anwendung...
Seite 40
WARTUNG UND LAGERUNG Zum Ausbau der Seitenwände die beiden Schrauben auf jeder Seite der Aufhängung entfernen. Die Abdeckung vorsichtig von der Aufhängung zum Fußfreigabehebel ziehen. Schraubengewinde des Tiefeneinstellknopfes Schrauben zum Fixieren der Seitenwand Fußfreigabehebel 62796 2-4-C mit PTFE in den Schlitz in der Verbindung des Fußfreigabehebels auf beiden Seiten der Deckaufhängung geben.
WARTUNG UND LAGERUNG Die Batterie prüfen. Siehe Prüfung der Batterie. Vorbereitung auf die Lagerung Der Hauptgrund für eine Vorbereitung des Trolling-Motors auf die Lagerung ist der Schutz vor Korrosion und Schäden durch gefrierendes Wasser, das im Motor eingeschlossen sein kann. Außerdem wird empfohlen, die Batterien vor der Lagerung abzuklemmen und die Batterien bei längerer Lagerzeit an einem trockenen Ort in einem Gebäude zu lagern.
WARTUNG UND LAGERUNG Ab- und Anbau des Propellers VORSICHT Die Durchführung von Arbeiten ohne vorheriges Abklemmen der Batterie kann zu Produktschäden, Verletzungen oder tödlichen Unfällen aufgrund von Bränden, Explosionen, Stromschlägen oder unerwartetem Starten des Motors führen. Stets die Batteriekabel von der Batterie abklemmen, bevor Reparatur-, Wartungs- und Installationsarbeiten ausgeführt bzw.
WARTUNG UND LAGERUNG ANBAU DES PROPELLERS Den Motorschaft drehen, um den Propellerstift horizontal einführen zu können. Propellerstift 44664 Den Propeller auf dem Propellerstift am Motorschaft anbringen. Die Unterlegscheibe (und die Anode bei Salzwasser-Modellen) auf der Propellerwelle anbringen und dann die Propellermutter montieren. Die Propellermutter mit einem Schraubenschlüssel oder einem Steckschlüssel und einer Ratsche festziehen und dann eine weitere Viertelumdrehung weiterdrehen.
SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGENTÜMER Fehlersuche HINWEIS: Weitere Serviceinformationen sind bei Ihrem MotorGuide Service Center erhältlich. Eine vollständige Liste aller MotorGuide Service Center ist unter www.motorguide.com zu finden oder bei Ihrer Mercury Marine Serviceniederlassung erhältlich. Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Anzeigeleuchte für Batterieladung am Schwache Trolling-Motor- Trolling-Motor überprüfen.
Seite 45
SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGENTÜMER Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Propeller-LED und Batterie- Die Batteriespannungsversorgung LED am Trolling-Motor blinken Interner Elektronikfehler abklemmen. Ein Service Center und es ertönt ein kontaktieren. Sirenengeräusch Anzeigeleuchte für Batterieladung am Schwache Trolling-Motor- Trolling-Motor überprüfen. Batterie falls Batterien erforderlich laden oder austauschen. Die Batterien im Fußpedal Siehe Fehlerbehebung am Fußpedal und an oder in der Fernsteuerung...
SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGENTÜMER Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Ankerwelle verbogen Ein Service Center kontaktieren. Fehlerbehebung für Fußpedal und manuelle Fernsteuerung LÖSCHEN DES SPEICHERS DES RECEIVERS Beim Löschen des Speichers des Receivers werden alle elektronischen Identifikationsnummern aus dem Speicher des Receivers gelöscht. Das Batteriekabel an eine Stromquelle anschließen.
Seite 47
SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGENTÜMER Die beiden Befestigungsschrauben der Batterieabdeckung entfernen. Die Batterieabdeckung entfernen. Batterieabdeckung Schrauben 51760 Die Batterien aus dem Batteriehalter nehmen. HINWEIS: Durch den Ausbau der Batterien wird der ein-/ausgeschaltete Zustand des Fußpedals nicht geändert. Die neuen Batterien mit richtiger Polung einsetzen. HINWEIS: Nach dem Einsetzen der Batterien wird das Fußpedal automatisch eingeschaltet.
SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGENTÜMER Die Batterieabdeckung austauschen und die beiden Schrauben anbringen. Die Schrauben fest anziehen. Batterieabdeckung Schrauben 51760 AUSTAUSCH DER BATTERIE DER MANUELLEN FERNSTEUERUNG Erforderliche Batterie: Eine AAA-Alkalibatterie Die vier Schrauben aus der Rückseite der manuellen Fernsteuerung lösen. Die hintere Abdeckung abnehmen.
SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGENTÜMER Die alte Batterie aus der Batteriehalterung nehmen. 51838 Die neue Batterie einlegen, wobei der Pluspol (+) am Pluspol (+) der Batteriehalterung anliegt. Die Abdeckung der Fernsteuerung wieder anbringen und die vier Schrauben einsetzen. Sicherstellen, dass der Gummidichtring richtig zwischen den beiden Hälften der Fernbedienung platziert ist. Die Schrauben vorsichtig anziehen.
Ihre Zufriedenheit mit dem Produkt ist uns sehr wichtig. Wenn Sie ein Problem mit oder eine Frage zu Ihrem Motor haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler oder an ein MotorGuide Service Center. Weitere Informationen zur Serviceunterstützung finden Sie im Abschnitt Garantieinformationen.
Seite 51
SERVICEUNTERSTÜTZUNG FÜR EIGENTÜMER Mexiko, Mittelamerika, Südamerika, Karibik Telefon +1 954 744 3500 Mercury Marine 11650 Interchange Circle North Miramar, FL 33025 +1 954 744 3535 Asien, Singapur, Japan Telefon +65 65466160 Brunswick Asia Pacific Group T/A Mercury Marine Singapore Pte Ltd 29 Loyang Drive +65 65467789 Singapur, 508944...