Grundlagen
CPU 315-4PN23
2.3 CPU 315-4PN23
Übersicht
Zugriffsmöglichkeiten
Speicher
12
Die CPU 315-4PN23 basiert auf der SPEED7-Technologie. Hierbei wird die CPU durch
Coprozessoren im Bereich Programmierung und Kommunikation unterstützt und erhält
somit eine Leistungssteigerung, so dass diese höchsten Anforderungen genügt.
n
Programmiert wird die CPU in STEP
SIMATIC Manager von Siemens verwenden. Hierbei kommt der Befehlssatz der
S7-400 von Siemens zum Einsatz.
n
Yaskawa Komponenten aus dem System 300S und Siemens Komponenten können
als Mischkonfiguration am Bus eingesetzt werden.
n
Das Anwenderprogramm wird im batteriegepufferten RAM oder auf einem zusätzlich
steckbaren Speichermodul gespeichert.
n
Projektiert wird die CPU als CPU 315-2 PN/DP (6ES7 315-2EH14-0AB0 V3.2) von
Siemens.
Bitte verwenden Sie zur Projektierung dieser Yaskawa-CPU immer die
CPU 315-2 PN/DP (6ES7 315-2EH14-0AB0 V3.2) von Siemens aus dem
Hardware-Katalog. Zur Projektierung werden fundierte Kenntnisse im
Umgang mit dem entsprechenden Siemens Projektiertool vorausgesetzt!
Die CPU hat einen Speicher integriert. Angaben über die Speicherkapazität finden Sie
auf der Frontseite Ihrer CPU. Der Speicher gliedert sich in folgende Teile:
n
Ladespeicher 4MByte
Codespeicher (50% des Arbeitsspeichers)
n
Ò
7 von Siemens. Hierzu können Sie den
HB140 | CPU | 315-4PN23 | de | 18-02
+
System 300S