4.9 Lautsprecher
Der Lautsprecher wird mit einem Buffer IC angesprochen. Dies ist eine einfache Verstärkerschaltung
zum Ansprechen eines Lautsprechers. Der Lautsprecher dient ebenfalls zum Ausgeben von Puls-
Weiten-Modulierten Signalen, hier jedoch in Form von Tönen. Töne können natürlich auch ohne Puls-
Weiten-Modulation erzeugt und an diesem Lautsprecher ausgeben werden. Hierzu wird einfach ein
Signal mit fest eingestellten Pulsweiten und fester Frequenz an Port P2.4 ausgegeben.
Bild 21: Beschaltung des Lautsprechers
Tabelle 12: Anschlussbelegung des Lautsprechers
Port
Stiftleiste
P2.9
P2.4
4.10 Servo-Ansteuerung
Bild 22: Beschaltung der Servo-Ansteuerung
Ein Modellbauservo kleiner Leistung wird über eine Pulsweitenmodulation (PWM)
angesprochen. Mit der Pulsweite im Signal kann so der Servomotor auf einen bestimmten
Winkel gefahren werden. Der MSP430 bietet für solche Anwendungen mit der Timer-
Baugruppe einen sehr bequem Weg an, einen Grundtakt und mit der entsprechenden
Handbuch MSP430 Education System
µC Pin
Peripheriesystem
30
Lautsprecher (Beeper)
Literatur- und Quellenverzeichnis
Seite 37