Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Mit Störmeldung; Vorgehensweise Bei Störmeldungen; Störmeldung Quittieren - Froling T4 - 24-110 Bedienungsanleitung

Hackgutkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
5 5 .3 Störungen mit Störmeldung
5.3.1 Vorgehensweise bei Störmeldungen
5.3.2 Störmeldung quittieren
40
Wenn eine Störung ansteht und noch nicht behoben ist:
❒ Status-LED signalisiert die Art der Störung
- Orange blinkend: Warnung
- Rot blinkend: Fehler oder Alarm
❒ Störmeldung wird am Display angezeigt
Der Begriff „Störung" ist ein Sammelbegriff für Warnung, Fehler oder Alarm. Die drei
Arten der Meldungen unterscheiden sich im Verhalten des Kessels:
WARNUNG
FEHLER
ALARM
Das Verhalten bei einer Störmeldung, sowie Fehlerursachen und Vorgehensweise bei
Fehlerbehebung werden in der Bedienungsanleitung der Kesselsteuerung beschrie‐
ben:
HINWEIS! Siehe Bedienungsanleitung Lambdatronic H 3200 - T4
Nach dem Beheben der Störung:
❒ Eingabe-Taste drücken
➥ Status-LED leuchtet oder blinkt grün (je nach Betriebszustand)
- Grün leuchtend: Kessel eingeschaltet
- Grün blinkend: Kessel ausgeschaltet
Fröling GesmbH | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Bei Warnungen läuft der Kessel zunächst geregelt weiter und
gibt so die Möglichkeit durch rasches Beheben der Störung ei‐
nen Abschaltvorgang zu verhindern.
Der Kessel stellt geregelt ab und bleibt bis zur Behebung im Be‐
triebszustand "Kessel Aus"
Ein Alarm führt zu einem Not-Halt der Anlage. Der Kessel schal‐
tet dabei sofort aus, Heizkreisregelung und Pumpen bleiben wei‐
ter aktiv.
Störungsbehebung
Störungen mit Störmeldung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis