HDTV SAT-Receiver 1. Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen!! Der ZAS HD SAT den Sie gekauft haben, erfüllt alle internationale Sicherheitsnormen. Entsorgen Sie kein altes Gerät über den Hausmüll, sondern bringen Sie es zu Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle.
2. Allgemeine Information 2.2. Lieferumfang Der digitale SAT-Receiver ZAS GH SAT ist ein Produkt, das es Ihnen ermöglicht, sehr viele Programme von einem oder mehreren Satelliten zu empfangen. Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist. Die Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen den Anschluss Lieferung umfasst: des Gerätes und die verschiedenen Funktionen und - 1 x Receiver ZAS HD SAT.
3.1. Fernbedienung Taste Erklärung Wechsel zwischen Standby- und Betriebsmodus TV/R Wechsel zwischen TV- und Radio-Modus Direkte Auswahl: Untertitel, Audio-Sprache, Bildformate QUICK MENU und SCART 0 ... 9 Direkte Anwahl der Programme Anzeige von Informationen zum aktuellen Programm Anzeige von aktuellen und zukünftigen GUIDE Programminformation (EPG) VOL+/VOL-...
HDTV SAT-Receiver 4. Receiver anschlieβen Verbinden Sie den Receiver zuerst mit der Satellitenanlage einen HDMI-Anschluss hat, ist diese Verbindung die und allen anderen Geräten, bevor Sie den Netzstecker empfohlene Anschlussart zur Wiedergabe von HD-Inhalten in die Steckdose stecken. Sonst könnteder ZAS HD SAT und zur Qualitätsverbesserung aller Programme.
5. Receiver in Betrieb nehmen ... Wenn Sie alles angeschlossen haben, den Netzstecker in die Steckdose eingesteckt haben und den ZAS HD SAT (mit der Taste angeschaltet haben, braucht der Receiver einen Augenblick für eine Selbstdiagnose und zum Starten des Betriebssystems. Die Front-LED blinkt während dieses Vorgangs, schalten Sie den Receiver nicht aus und drücken Sie keine Taste.
Seite 10
HDTV SAT-Receiver Im Menüpunkt “Antenne Kon guration” müssen Sie angeben ob Sie ein DiSEqC-Anlage haben. Wenn Sie nur eine Satellite-Antenne direkt mit dem Receiver verbunden haben, dann müssen Sie beim “DiSEqC Zubehör” die Option “Keiner” auswählen. Wählen Sie im “Satelliten” aus wohin Sie Ihre Antenne ausgerichtet haben.
6. Grundfunktionen 6.1. Kanalliste TV & Radio - Um zwischen TV und Radio Betrieb umzuschalten, drücken Sie die Taste TV/R. - Wenn Sie noch mal die Taste TV/R drücken, gehen Sie zurück in den TV-Modus 6.2. TV-Kanalliste bearbeiten - Um ein Programm auszuwählen, verwenden Sie die Tasten CH / CH , oder die Zi erntasten (0..9)
HDTV SAT-Receiver : Programminformationen. : Programm mit AudioDolby Digital Plus. AUDIO : Programm mit verschieden Tönen (mehrsprachig). : Programm mit Untertitel. Information-Banner : Programm mit Videotext. - Die EPG-Information steht nur zur Verfügung wenn der Sender sie überträgt - Drücken Sie EXIT um die Einblendung zu beenden. 6.4.Lautstärkeregelung/Stummschaltung (Mute) Tonsignal...
6.5. Quickmenü Es gibt im ZAS HD SAT eine direkte Auswahl für verschiedene Funktionen mit der Taste QUICK MENU: Untertitel Sprache, Audio-Sprache, Bildformate und SCART-Version. - Verwenden Sie die Tasten oder zur Bewegung im Menü. Untertitelsprache - Mit den Tasten oder wählen Sie die gewünschte Untertitelsprache aus.
HDTV SAT-Receiver 6.6. Videotext Der ZAS HD SAT ermöglicht die Darstellung des Videotextes des jeweils eingeschalteten Programms. - Um den Videotext aufzurufen drücken Sie die “TXT”-Taste. - Wenn Sie noch mal die Taste “TXT” drücken, wird der Videotext durchsichtig und so können Sie gleichzeitig das Bild und den Videotext sehen.
7. Elektronische Programmzeitschrift (EPG) Der ZAS HD SAT Receiver verfügt über die elektronische Programmzeitschrift, allgemein mit EPG abgekürzt. EPG bietet Ihnen Informationen (soweit vom jeweiligen Programmanbieter unterstützt) zur derzeit ausgestrahlten sowie der darauf folgenden Sendungen, wie z.B. Programmname, Uhrzeit, Beginn/Endung der Sendung und eine kleine Inhaltszusammenfassung.
HDTV SAT-Receiver 8. Hauptmenü - Um das Hauptmenü aufzurufen drücken Sie die MENU- Taste. - Dieses Menü ist so bestückt: - Kanalliste - Timer - Installation & Einstellungen - System Information - Aufnahmemanager - Media Browser - Wählen Sie eine Option mit den Tasten oder drücken Sie OK zur Bestätigung.
9. Kanalliste Menü - Drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie die Option Kanalliste mit den Tasten oder aus und betätigen Sie mit OK. Die gesammte Programmliste wird gezeigt. 9.1. Frei empfangbare TV-Programme In der Liste sind alle nicht verschlüsselten TV-Programme - Drücken Sie die OK-Taste um die Liste anzusehen.
HDTV SAT-Receiver 9.5. Favoritenliste Sie haben 6-Favoritenlisten zur Verfügung, von A bis F. - Wählen Sie die Liste mit den Tasten oder drücken Sie die blaue Taste um die Liste zu berabeiten - Zwei Listen werden gezeigt. Die Liste links ist die Gesamtliste und die Liste rechst ist die Favoritenliste zum Hinzufügen.
10. Timer-Einstellung Mit diesem Menü können Sie bis zu 20 mit beliebigen Sendungen zur Aufnahme programmieren. - Wenn Sie keinen Timer programmiert haben, ist die Liste leer. Damit diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie ein USB-Stick (PEN DRIVE) oder eine externe Festplatte (FAT32) oder einen Kartenleser angeschlossen haben.
HDTV SAT-Receiver 11. Installation und Einstellung Um in das “Installation & Einstellung” – Menü zu gelangen, drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie mit den Tasten oder den gewünschten Menüpunkt 11.1. Benutzereinstellungen Banner Einblendung: - Wählen Sie die Zeitdauer aus, wie lange der Banner auf dem Bildschirm eingeblendet wird, wenn Sie einen Kanal wechseln (zwischen 1 und 10 Sekunden mit den Tasten oder .
11.3. Regionale Einstellungen In diesem Menüpunkt können Sie das Land und die Zeitzone auswählen. Land: - Wählen Sie mit den Tasten oder Ihr Land aus. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und United Kingdom. Auswahl der Zeitzone: - Mit den Tasten oder Könenn Sie zwischen “...
HDTV SAT-Receiver Audio Sprache 1 / Sprache 2: - Wählen Sie den gewünschten Ton mit der Taste oder aus. Wenn der Ton 1 nicht zur Vergüfung steht, dann wählt der ZAS HD SAT den Ton 2 an. Wenn die Sendung diese Option nicht hat, wird automatisch den standardmäβige Ton der Sendung wiedergegeben Audio:...
Seite 23
“Wartung” und gesperrte Programme - Vergessen Sie auf keinen Fall Ihren PIN. Ohne die PIN-Nummer können Sie nicht in diese Menüs gehen. - Wenn Sie Ihr persönliches Passwort vergessen haben, oder Fragen zum Receiver haben, wenden Sie sich an unser Fachpersonal “asistenciatecnica@ televes.com”.
HDTV SAT-Receiver 11.6. Kanalsuche In diesem Menüpunkt nden Sie Erklärungen über die Antennenkon guration, Kanalsuchlauf oder Bearbeitung der Kanalliste. Antennenkon guration Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: Keiner, DiSEqC (2-, 4-, 8-fach Schalter), Motor oder Unicable (SatCR) Mit den Tasten navigieren Sie im Menüpunkt Keiner Wenn Sie nur eine Satellite-Antenne direkt mit dem...
Seite 25
8-fach Schalter Ihre Anlage hat ein DiSEqC Schalter mit 8 Eingänge, jeder Eingang mit einem Satelliten. Der Vorgang ist gleich wie beim 2-fach Schalter. Motor Ihre Anlage hat einen Motor der die Satellite-Antenne bewegt und ausrichtet. - Bei “Motor Position Index” wählen Sie die Position 1 aus. Der ZAS HD SAT hat 255 Positionen auf denen Sie 255 Satelliten speichern können.
Seite 26
HDTV SAT-Receiver Unicable Ihre Anlage verfügt über ein Unicable-Gerät, wo Sie bis zu 8 Receiver über ein Kabel anschlieβen können. - Wählen Sie einen Zwischenfrequenz Kanal (von den 8 zur Verfügung stehenden) mit der Option “ ZF Kanal”. - Wenn die Mittenfrequenz nicht stimmt, wählen Sie eine neue Frequenz mit der Option “Mittenfrequenz”.
Seite 27
Manuelle Suche Dieser Menüpunkt ermöglicht Ihnen einen erweiterten Programmsuchlauf. - Satelliten: Wählen Sie den Satellit aus. - Frequenz: Mit der Taste löschen Sie die Frequenz und über direkt Eingabe mit den Zi erntasten (0..9) geben Sie die neue ein. - Polarisation: Wählen Sie zwischen “Vertikal”, “Horizontal” und “Keiner”...
Seite 28
HDTV SAT-Receiver Kanalliste speichern (USB) Wenn Sie eine Kanalliste in verschiedenen Receiver haben möchten, geben Sie sie aus. - Schlieβen Sie den USB-Stick (pen drive FAT 32) an den Receiver an. - Wählen Sie die Option “Kanalliste speichern” mit der OK- Taste aus.
11.7. Wartung Schritte um eine neue Software zu installieren und die Werkseinstellungen werden in diesem Menüpunkt erklärt. Software Update (OTA) Software Updates via OTA (Over The Air) sind nur möglich, wenn eine neue Software zur Verfügung steht. Software Update (USB) Wenn Sie eine neue Version Software haben und Sie diese aufspielen möchten: - Kopieren Sie die Software auf den USB-Stick FAT32.
HDTV SAT-Receiver 12. Systeminformation Es werden Ihnen Information über den Receiver wie zum Beispiel Name, Version der Software und Hardware, Seriennummer, usw. angezeigt. - Wählen Sie die Option “Systeminformation” aus mit den Taste oder und dann drücken Sie die OK-Taste. - Die Daten werden auf dem Bildschirm angezeigt.
13. Aufnahmemanager Dieser Menüpunkt erlaubt Ihnen das Management aller Aufnahmen. - Wählen Sie die Option “Aufnahmemanager” aus und drücken Sie die OK-Taste. Eine Liste mit allen aufgenommenen Dateien wird angezeigt. Navigieren Sie in der Liste mit den Tasten - Die Informationen der Aufnahme (wie z.B. Name, Datum, Aufnahmedauer) werden angezeigt.
HDTV SAT-Receiver 14. Aufnahme Mit dem ZAS HD SAT haben Sie 2 Aufnahmemöglichkeiten, Sofortaufnahme und Timeraufnahme. Damit diese Funktion aktiv ist, müssen Sie eine Festplatte, einen USB-Stick oder einen Kartenleser mit einem FAT32 Format angeschlossen haben. Sofortaufnahme - Drücken Sie die Taste um das laufende Programm aufzunehmen.
TimesShift Funktion Damit diese Funktion aktiv ist, müssen Sie eine externe Festplatte oder USB-Stick mit FAT32-Format angeschlossen haben. TimeShift: Zeitversetztes Fernsehen während eine Sendung aufgenommen wird, kann sie zeitgleich von Anfang gestartet werden . - Drücken Sie die Taste . Das Bild wird eingefroren und die Meldung “...
HDTV SAT-Receiver 15. Multimedia Browser Sie können mit dem Multimedia Browser die folgende Video-Dateien ö nen: MP4, AVI und MKV; MP3-Dateien hören und JPEG-Dateien ansehen Sie müssen entweder eine externe Festplatte, einen USB-Stick oder einen Kartenleser angeschlossen haben um diese Dateien abzuspielen.
Seite 35
Musik - Wählen Sie den Menüpunkt “Musik” mit der Taste oder aus und dann dücken Sie OK zur Bestätigung. - Wählen Sie den Ordner in dem die Musik-Dateien sind mit der Taste oder aus. Drücken Sie OK zur Bestätigung oder EXIT um den Ordner zu verlassen. - Sie können die Liste nach “Datum”...
HDTV SAT-Receiver 16. Wörterverzeichnis DVB: Digital Video Broadcasting. SPDIF: Sony/Philips Digital Interface Format Bezeichnet in technischer Hinsicht die standardisierten Schnittsetellen-Spezi kation für die elektrische oder Verfahren zur Übertragung von digitalen Inhalten durch optische Übertragung digitaler Mehkanal-Audiosignale digitale Technik zwischen verschiedenen Geräten für die Anwendung im Unterhaltungselektronikbereich.
Menü Übersicht Menü Übersicht Kanalliste Frei empfanbare TV Frei empfangbare Radio TV Gesamtliste Radio Gesamtliste Favoriten A Favoriten B Favoriten C Favoriten D Favoriten E Favoriten F Timer Installation & Konfiguration Benutzereinstellung Banner Einblendung Ausgangs-Einstellungen Augang HDMI Scart Video Format Seitenverhältnis-Modus Bildformate Audio-Verzögerung...
Störungsbehebung Bevor Sie sich an Ihr Fachpersonal wenden, lesen Sie die Störungshinweise durch. Sollte dennoch Ihr Receiver Störungen haben die Sie nicht beheben können, wenden Sie sich an unseren Service Problem Mögliche Gründe Was machen Die Front- LED leuchtet (I) Das Stromkabel ist nicht (I) Schlieβen Sie das Stromkabel an die Netz- nicht angeschlossen...
Seite 40
HDTV SAT-Receiver Problem Mögliche Gründe Was machen Kein oder schlechter (I) Die Lautstärke Ihres TV-Geräts und/ (I) Prüfen Sie die Lautstärke Ihres TV-Geräts und/ oder Receivers ist zu niedrig oder Receivers (II) Drücken Sie die Taste MUTE Ihres TV-Gerätes (II) Ihr TV-Gerät und/oder Receiver und / oder Receivers ist im MUTE-Modus (III) Das SCART- oder HDMI-Kabel ist...
Seite 41
Helfen Sie mit, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben! Garantie Die Garantiezeit für Televes Produkte beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum, für alle Länder der EG. In Ländern die nicht Mitglied der EG sind, gilt die legale Garantie die im Moment der Erwerbs des Geräts angegeben ist.