3 | Gerätebeschreibung
Erläuterung zum Typenschlüssel
6. Sondernummer
Sondernummern [} 20]
7. Ventiloptionen
Druckbegrenzungsventil
D15
D30
Universalventil
U2
Druckbegrenzungsventil mit Tankanschluss
T15
Viskositätsbereich Druckbegrenzungsventil mit Tankanschluss [mm²/s]
Ohne
Angabe
8. Gehäuse- und Deckelwerkstoff
Ohne
Angabe
3.4 Dreh- und Förderrichtung
Die Drehrichtung wird durch den gebogenen Pfeil angezeigt, mit Blick auf das Antriebswel-
lenende. Die Pumpenanschlüsse liegen unterhalb der Antriebswelle.
Die Förderrichtung wird durch die geraden Pfeile angezeigt.
16 / 64
Radialwellendichtring EPDM (R02-R)
9
(nicht mineralölbeständig)
Radialwellendichtring FKM
18
(BAUMX7)
Doppel-Radialwellendichtring NBR
19
(BABSL)
Druckeinstellbereich 0 – 15 bar
Druckeinstellbereich 15 – 30 bar
neue Bauart
Druckeinstellbereich 0 – 15 bar
12 - 300
A
300 - 1000
EN-GJL-250 (GG-25)
ohne Wellenabdichtung O-Ring
36
NBR
Radialwellendichtring FKM (BABSL)
37
O-Ring FKM (Tieftemperatur) (KF
100-112)
Gleitringdichtung mit FKM-Neben-
dichtungen (L4)
40
AQ2VFF
D25
Druckeinstellbereich 15 – 25 bar
T25
Druckeinstellbereich 15 – 25 bar
B
1000 - 5000
GJS
EN-GJS-400-15 (GGG-40)
S = Sauganschluss
P = Druckanschluss
Kracht GmbH
88024710100-30