Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung; Stromanschluss - Telestar HD+ Smart TV Bedienungsanleitung

Satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtung

Diese kurze Anleitung erklärt die wichtigsten Funktionen, um sicher zu stellen, dass Sie mit ihrem neuen Receiver
sofort fernsehen können. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Feineinstellungen nötig sein können.
Beachten: Bitte den digitalen Receiver noch nicht mit dem Stromnetz verbinden.
Anschluss des LNB (Low Noise Block) an den digitalen Satelliten-Receiver-Eingang:
Sie können den LnB direkt am digitalen Receiver anschließen, indem Sie ihn mit Hilfe eines Koaxialkabels an die
"LnB in" Buchse des Receivers anschließen.
Sie können den Durchschleif-Anschluss (loopthrough) benutzen, um einen zweiten Receiver anzuschließen.
Anschluss an den Fernseher
Der digitale Receiver und der TV können mit Hilfe eines ScART Kabels (nicht mitgeliefert) oder eines HDMI
Kabels verbunden werden.
Verbinden Sie einfach die beiden Enden des von Ihnen für den Anschluss vom Receiver zum TV ausgewählten
Kabels mit den jeweiligen Buchsen beider Geräte.
Der HDMI-Anschluss wird für digitales TV empfohlen. Falls das TV-Gerät mit einen HDMI-Eingang ausgestattet
ist (eine spezielle nur-digitale Schnittstelle, welche höchste Bildqualität bietet), verbinden Sie Ihr Produkt mit dem
TV via HDMI-Kabel.
Verbinden mit Netzwerk
Der Receiver verbindet sich mit dem Internet über den Router oder das DSL Kabel / Modem. Der Receiver kann
sich über die netzwerk- oder WLAn-Schnittstelle mit dem Internet verbinden, je nach dem welche Schnittstelle von
Ihrem Router oder DSL / Modem unterstützt wird.
1. Verbinden über Netzwerk-Anschluss:
Verbinden Sie das netzwerk-Kabel mit dem Receiver und mit Ihrem Router/Modem.
2. Verbinden über die WLAN-Schnittstelle:
Einstellungen für WLAn:
- netzwerk name (SSID): Wählen Sie den namen Ihres netzwerkes aus der Liste.
- Sicherheits Typ (WEP, WPA und WPA2): Der Receiver unterstützt WEP 40/128bit, WEP 40/128bit HEX, WPA
und WPA2.
Die Sicherheitseinstellungen des Receivers und des WLAn sollten gleich sein.
- Passwort: Für die Einrichtung des Sicherheitsgrads, müssen Sie ein Passwort eingeben. Geben Sie bitte das
selbe Passwort im WLAn Menü ein.
Hinweis: Halten Sie den Abstand zwischen Receiver und WLAn Zugang so gering wie möglich.
Anschluss an einen DVD-oder Videorecorder
Der DVD-oder Videorecorder wird via ScART-Kabel mit dem Receiver verbunden. Benutzen Sie die ScART-
Buchse für diesen Zweck.
Anschluss an ein Hi-Fi System
Die Tonqualität von digitalen TV- oder Radio-Programmen ist noch besser, wenn Sie durch ein Hi-Fi System
wiedergegeben wird.
Dazu wird ein RcA-cinch-Stereokabel an der Audio L/R Buchse am Receiver mit einem der Eingänge am HiFi
System verbunden, die zum Beispiel als Line, Aux oder Extra bezeichnet sind.
Sollte Ihr Hi-Fi System mit einem digitalen Audioeingang ausgestattet sein, können Sie ein digitales RcA-cinch-
Kabel benutzen und es vom elektrischen (koaxialen) Audioausgang am Receiver (SPDIF) am Hi-Fi oder Dolby
Digital System anschließen. Der Receiver ist auch mit einem optischen/digitalen Ausgang ausgestattet.
Sollte Ihr Hi-Fi System mit einem optischen Audioausgang ausgestattet sein, können Sie ein optisches Kabel
benutzen um Ihr Hi-Fi System mit dem digitalen Receiver zu verbinden.

Stromanschluss

nachdem alle Kabel angeschlossen sind, kann der Receiver nun am Strom angeschlossen werden. Vorher muss
der On/OFF Schalter auf OFF gestellt werden (Position 0).
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Telsky s400i hd

Inhaltsverzeichnis