Einparkvarianten der aktiven
Einparkhilfe
132
Die aktive Einparkhilfe PAP
kann Sie bei fol-
genden Manövern unterstützen.
Längseinparken
Prinzip beim Längs- bzw. Quereinparken.
Die PAP-Funktion parkt das Fahrzeug in folgen-
den Einzelschritten:
1. Eine Parklücke wird gesucht und abgemes-
sen.
2. Das Fahrzeug wird rückwärts in die Lücke
eingeparkt.
3. Das Fahrzeug wird durch Vor- und Zurück-
setzen in dem Parkraum in Position
gebracht.
Park Assist Pilot
132
Mit der Funktion
Ausparken
kann ein längs
geparktes Fahrzeug durch PAP auch beim Ver-
lassen der Parklücke unterstützt werden - siehe
Abschnitt "Ausparken mit aktiver Einparkhilfe".
Quereinparken
Prinzip beim Quereinparken.
Die PAP-Funktion parkt das Fahrzeug in folgen-
den Einzelschritten:
1. Eine Parklücke wird gesucht und abgemes-
sen.
2. Das Fahrzeug wird in die Parklücke gelenkt
und durch Vor- und Zurücksetzen optimal in
Position gebracht.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
ACHTUNG
Wurde das Fahrzeug quer geparkt, kann die
Parklücke nicht mithilfe der PAP-Funktion
Ausparken
verlassen werden - die Funktion
sollte nur für längs geparkte Fahrzeuge ver-
wendet werden.
Themenbezogene Informationen
Aktive Einparkhilfe* (S. 440)
•
Ausparken mit aktiver Einparkhilfe (S. 445)
•
441
* Option/Zubehör.