5.15.2 Schweißaufgabenanwahl
5.15.2.1 JOB anwählen oder neu definieren
Möglichkeit 1: JOB aus bestehender JOB-Referenz-Liste wählen
Hierzu wird als Referenz die JOB-Übersicht (siehe Kapitel „Anhang") zur Schweißaufgabenbestimmung
herangezogen.
Möglichkeit 2: JOB nach den Grundparametern bestimmen
Über den Menüpunkt "JOB-List" an der Stromquellensteuerung die entsprechende JOB-Nummer nach
den Grundparametern bestimmen (siehe Kapitel „Anhang", „Funktionsablauf JOB Organisation").
JOB neu definieren
Bedienelement
Job
info
new
copy
list
Enter
Enter
Enter
Enter
Enter
Enter
Die Anwahl bzw. Umschaltung der JOB-Nummer wird von der Robotersteuerung über
die Roboterschnittstelle RINTX12 bzw. BUSINTX11 durchgeführt.
5.15.2.2 Betriebsart
Diese Parametereinstellung wird von der Roboter-Steuerung über die Roboterschnittstelle RINTX12 bzw.
BUSINTX11 vorgegeben (siehe Dokumentation der entsprechenden Schnittstellenbeschreibung).
Die gewählten Parameter werden an den Statusanzeigen des Bedienpanels angezeigt.
099-005120-EW500
30.11.2010
Aktion
Ergebnis
Anwahl "Job new"
X x
Die Signalleuchte zeigt die Auswahl an.
Anwahl "Schweißverfahren"
1 x
Auswahl "Schweißverfahren"
Anwahl "Materialart"
1 x
Auswahl "Materialart"
Anwahl "Drahtdurchmesser"
1 x
Auswahl "Drahtdurchmesser"
Anwahl "Gasart"
1 x
Auswahl "Gasart"
Auswahl "JOB-Nummer"
1 x
Auswahl "JOB-Nummer"
JOB-Nummer für gewählte Schweißaufgabe
aussuchen:
JOB 129 bis 256 (freier Speicherbereich)
JOB-Nummer speichern
1 x
Gewählte JOB-Nummer im freien
Speicherbereich speichern
Aufbau und Funktion
HINWEIS
MIG/MAG-Schweißen
Anzeige
Verf.
:
MIG
Verf.
:
xxxxx
Verf.
:
xxxxx
Material :
xxxxx
Material :
xxxxx
Draht
:
xxxxxx
Draht
:
xxxxxx
Gas-Art
:
xxxxxx
Gas-Art
:
xxxxxx
Job-Nr.
:
xxx
Job-Nr.
:
xxx
Wait
49