KONFIGURATION UND BETRIEB
Welche Werte möchten Sie anzeigen bzw. welche Parameter einstellen?
"Anzeige von Wirk- und Blindenergien bzw. Wirk- und Blindleistungen" 35
"Umschalten zwischen den Tarifen" 36
"Leistungsanzeigen (nur Merkmal M1 / M3)" 40
"Netz-Monitor (nur mit Merkmal M1/M3)" 42
"S0-Impulsausgang (nur mit Merkmal W0)" 44
"Wandlerverhältnis (nur EM2381, EM2387, EM2389)" 47
"Busanschlüsse (Merkmale W1, W2,W4, W7)" 49
"Zählerstandsgang" 49
"Anzeigetest" 51
"Firmware-Version" 51
"Eichanzeige" 52
8.1
ANZEIGE VON WIRK- UND BLINDENERGIEN BZW. WIRK- UND BLINDLEISTUNGEN
Die verschiedenen Werte werden in aufeinander folgenden Anzeigen dargestellt. Sie müssen sich also ggf. durch mehrere
Anzeigen durchschalten.
Links ist der lineare Weg beschrieben. Rechts in den Kapiteln hingegen die absolute Tastenanzahl, die vom Ausgangspunkt
bis zur gewünschten Anzeige benötigen wird.
T1
12345 .
67 8
kWh
4567
W
1
n a
T1
12345 .
67 8
kVArh
678
VAr
1
n
R
T1
12345
.
67 8
kWh
4567
W
0 u t a-
T1
.
12345
67 8
kVArh
678
VAr
0 u t
-
R
Fortsetzung siehe nächste Seite.
35 | 64
Die Normalanzeige ist der Ausgangspunkt.
8.1.1
INDUKTIVE BLINDENERGIE UND BLINDLEISTUNG ANZEIGEN
(NUR MIT MERKMAL M2 / M3)
Für den aktuell ausgewählten Tarif.
Genauigkeit der Blindenergie EQ
Genauigkeit der Blindleistung Q
Vorgehen
1. Drücken Sie kurz die Taste UP.
Die Blindenergie induktiv und Blindleistung induktiv werden angezeigt.
8.1.2
ABGEGEBENE WIRKENERGIE UND WIRKLEISTUNG ANZEIGEN
Für den aktuell ausgewählten Tarif.
Genauigkeit der Wirkenergie EP
Genauigkeit der Wirkleistung P
Vorgehen
1. Drücken Sie kurz die Taste UP.
Bei Geräten mit Merkmal M2 / M3: Drücken Sie 2 Mal hintereinander (mit etwas Abstand)
kurz die Taste UP.
Die abgegebene Wirkenergie und Wirkleistung werden angezeigt.
8.1.3
KAPAZITIVE BLINDENERGIE UND BLINDLEISTUNG ANZEIGEN
(NUR MIT MERKMAL M2 / M3)
Für den aktuell ausgewählten Tarif.
Genauigkeit der Blindenergie EQ
Genauigkeit der Blindleistung Q
Vorgehen
1. Drücken Sie 3 Mal hintereinander (mit etwas Abstand) kurz die Taste UP.
Die abgegebene kapazitive Blindenergie und Blindleistung werden angezeigt.
... EQ
, EQ
(kVArh): ±2 %
1
8
tot
, Q
, Q
, Q
(kVAr): 1 % ± 1 D
1
2
3
tot
... EP
, EP
(kWh): ±1 %
1
8
tot
, P
, P
, P
(kW): 1 % ±1 D
1
2
3
tot
... EQ
, EQ
(kVArh): ±2 %
1
8
tot
, Q
, Q
, Q
(kVAr): 1 % ± 1 D
1
2
3
tot
ENERGYMID