vorgenommen haben, erscheint ein Hinweis, dass das
Passwort geändert wurde . Durch Drücken der EXIT Taste
gelangen Sie, nach dem Bestätigen oder Verwerfen der in
diesem Menüpunkt vorgenommenen Änderungen zurück in
die Benutzereinstellungen . Durch erneutes Drücken der EXIT
Taste verlassen Sie die Benutzereinstellungen .
6 .6 . Spiele
Ihr Receiver ist werkseitig mit zwei Spielen ausgestat-
tet . Um das Spielmenü aufzurufen, wählen Sie in den
Benutzereinstellungen über die CH+/CH- Tasten den Punkt
‚Spiele" und bestätigen Sie mit OK . Sie haben die Option
zwischen ‚Schlange,"„Boxman" und „Steine" . Die Spiele
lassen Sich über CH+/CH- Tasten auswählen und mit OK
öffnen . Die Steuerung funktioniert in allen Spielen über die
CH+/CH- Tasten der Fernbedienung . Durch Drücken der
Exit Taste verlassen Sie das Spiel . Durch Drücken der EXIT
Taste gelangen Sie zurück zum Menü .
7 . Installation
Im Installationsmenü können Sie alle Einstellungen vorneh-
men, die für einen einwandfreien DVB-S Empfang notwendig
sind .
Wählen Sie mit Hilfe der VOL+/VOL- Tasten den Menüpunkt
‚Installation"
Der Menüpunkt Installation gliedert sich in folgende
Unterpunkte:
- 7 .1 . Suchen
- 7 .2 . Antenneneinstellung
- 7 .3 . Satellit
- 7 .4 . Transponder
- 7 .5 . Motor Konfiguration
- 7 .6 . USALS Einstellungen
7 .1 . Suchen
In dem Receiver sind die Programme des Satelliten Astra
19,2 Grad Ost bereits voreingestellt . Daher ist eine Suche
der Programme nur dann nötig, wenn Sie andere als die
bereits eingestellten Programme empfangen möchten .
7 .1 .1 . Satellit scannen
>
Wählen Sie unter dem Punkt Satellit Scannen mit
Hilfe der CH+/CH- die Satellitenpositionenen aus,
auf der Sie Programme suchen möchten und bestä-
tigen Sie mit OK .
15
(Bild 6-6)