Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstand Hydrostat; Reinigung; Batterieflüssigkeit; Fettschmierung - AS MOTOR AS 911 Enduro Betriebsanweisung

Aufsitz-geländemäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Differentialgetriebe
Veranlassen Sie den ersten Ölwechsel des Differen-
tialgetriebes nach ca. 100 Stunden. Füllen Sie 1,9
Liter Getriebeöl 80W90 ein, dazu Belüftungsventil
ausdrehen. Kontrollieren Sie alle 100 Stunden den
Ölstand und das Getriebe auf undichte Stellen. Alle
1000 Stunden ist das Öl zu wechseln.
Ölstands-
kontrolle
Differentialgetriebe
vorn,
Ölablaßschraube
Ölstand im Hydrostat kontrollieren
Nach Stillstand über mehrere Stunden auf einem
ebenen Untergrund muss der Ölstand an dem Wulst
des Ölbehälters sein. Wenn dies nicht der Fall ist,
füllen Sie synthetisches Motoröl SAE 15W50 oder
20W50 nach.
Alle 200 Stunden ist das Öl zu wechseln. Öffnen Sie
den Vorratsbehälter und blasen die Kühlschlange
leer. Lassen Sie bei Ihrem Händler den Ölwechsel
machen. Achten Sie darauf, daß aus dem Hydraulik-
system kein Öl auf den Boden oder die Maschine
läuft.
Die normale Füllmenge beträgt 1 Liter. Füllen Sie
nicht zuviel Öl in den Behälter ein.
Hydrauliköl
ablassen

Reinigung

Reinigen Sie die Maschine und entfernen Sie vor
allem die brennbaren Stoffe, die mit heißen Motoren-
teilen in Berührung kommen. Reinigen Sie
besonders die Flächen um den Motor, den
Auspuffkrümmer und den Auspuff.
Batterieflüssigkeit
Prüfen Sie, ob die Batterieflüssigkeit zirka 10mm
über den Platten in jeder Zelle steht.
Ist der Stand zu niedrig, so füllen Sie mit destillier-
tem Wasser auf. Öffnen Sie die Verschlußstopfen
und füllen nach, bis die Flüssigkeit die Platten der
Batterie ca. 10mm hoch bedeckt. Überfüllen Sie die
Batterie nicht. Kippen Sie die Batterie nicht, sonst
läuft Säure aus. Seien Sie besonders vorsichtig
wenn Sie an der Batterie arbeiten. Vermeiden Sie
offenes Feuer und Funken in unmittelbarer Nähe.
14
Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille. Laden
Sie die Batterie auf. Eine voll geladene Batterie kann
maximal ein halbes Jahr stehen, bevor nachgeladen
werden muss.

Fettschmierung

An den Achsschenkeln der Vorderräder, dem Lenk-
getriebe und dem Riemenspanner des Messerrie-
Belüftungsventil
mens sind Schmiernippel angebracht.
Öleinfüllöffnung
Reinigen Sie die Schmiernippel und geben dann ein
oder zwei Schübe aus der Fettpresse darauf. Benüt-
zen Sie ein Kugellagerfett.
Entfernen Sie überschüssiges, herausgedrücktes
Fett von den Lagerstellen, besonders, wenn sie den
Mäher auf sandigem Untergrund betreiben.
Wenn Sie die Wartungshinweise nicht beachten, so
riskieren Sie, Störungen zu verursachen, die durch
die Garantie nicht abgedeckt sind. Es können
dadurch auch Verletzungen beim Betreiber und bei
Personen in der unmittelbaren Nähe der Maschine
hervorgerufen werden.
Die täglichen Wartungsarbeiten (vor dem Anlassen
der Maschine) müssen vom Betreiber selbst vorge-
nommen werden.
Die Wartungsarbeiten nach den ersten 20-30, 100
und 300 Stunden müssen vom Händler durchgeführt
werden. Wenn Sie eine Abnormität feststellen, wen-
den Sie sich an Ihren Händler.
Ein Lenkradknauf kann Handverletzungen verursa-
Ölbehälter
chen. Der Daumen ist am stärksten gefährdet. Das
Lenkrad wird schnell und unhaltbar verdreht, wenn
ein Vorderrad auf ein Hindernis trifft. Die Unfallver-
hütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft unter-
sagt den Anbau eines Lenkradknaufes.

Wiederinbetriebnahme

Vor jeder Inbetriebnahme des Aufsitz-Geländemä-
hers grundsätzlich prüfen, ob Muttern, Schrauben,
Bolzen und Schneidwerkzeuge fest angezogen, nicht
abgenutzt
Vibrationen des Gerätes können sich Schrauben und
Muttern lösen.
Die Schrauben müssen mit den, auf der Seite 15,
angegebenen Drehmomenten festgezogen werden.
Auspufftopf und Schutzeinrichtungen auf Beschä-
digung prüfen. Abgenutzte oder verformte Teile sind
auszuwechseln. Betriebsanweisung, wie bei Erstin-
betriebnahme beachten!

Ersatzteile

Sollten Sie Teile das Motors oder des Gerätes benö-
tigen, teilen Sie die Gerätenummer Ihrem Händler mit
und vereinbaren einen Termin für die Reparatur.
Es dürfen nur Originalersatzteile und Zubehör, das
von AS-Motor freigegeben wurde, verwendet werden.
Bei Fremdteilen kann die Gewährleistung für das Teil,
oder
beschädigt
sind.
Durch
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis