Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsvorbereitungen; Transport; Anforderungen An Den Aufstellungsort - Maico aeronom WR 600 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aeronom WR 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung: Ventilatoren außer Betrieb.
Störungsmeldung:
Alle 3 LEDs an der RLS 1 WR blinken.
Die Störungsmeldung erscheint sofort
und erlischt nach ca. 1 Minute.
Ursache
Frostschutz-
temperaturfühler
ausgefallen (nicht
angeschlossen,
Kabelbruch oder
Kurzschluss).
Störung: Ventilatoren außer Betrieb.
Keine Störungsmeldung:
Alle LEDs an der RLS 1 WR ausgeschaltet.
Ursache
Differenzdruck-
wächter hat
ausgelöst.
Fronttür
geöffnet.
Anlage stromlos.
Beseitigung
 Anschluss
prüfen.
 Frostschutz-
temperaturfühler
prüfen. Diesen
ggf. aus-
tauschen.
Beseitigung
 Differenzdruck-
wächter prüfen.
Auslöseursache
ermitteln. Ggf.
den Differenz-
druckwächter
austauschen.
 Sicherung
prüfen.
 Frontabdeckung
prüfen.

8. Installationsvorbereitungen

8.1 Transport

Das Lüftungsgerät wird auf einer Palette
angeliefert.
● Halten Sie für den Transport gültige
Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften ein.
● Die zulässige Höchstbelastbarkeit von
Hebewerkzeugen, Ketten, Seilen etc.
muss für das Gesamtgewicht des
Lüftungsgerätes ausreichen.
● Es dürfen sich niemals Personen unter
schwebenden Lasten aufhalten.
8.2 Anforderungen an den
Aufstellungsort
● Raum mit einer Umgebungstemperatur von
+ 10 ... + 40 °C, zum Beispiel im Keller
oder auf dem Dachboden.
● Ebene, harte Aufstellungsfläche. Dies ist
wichtig, um Vibrationsgeräusche zu
vermeiden.
● Siphon für Kondensatabfluss. Ausreichen-
des Gefälle für den Kondensatablauf.
Kondensatablauf mit Wasserverschluss.
● Arbeitsraum für Bedienungs- und War-
tungsarbeiten: Vor dem Gerät min. 70 cm
freihalten.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis