Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau - SoFlow SO3 2nd GEN Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SO3 2nd GEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

3.2 Aufbau

So bauen setzen Sie Ihren SO3 2nd GEN/ SO3 PRO zusammen:
1. Drücken Sie das hintere Schutzblech nach unten und trennen Sie den Haken von der Schnalle. Klappen Sie die Frontstange nach oben, bis Sie ein Klicken hören. Der Klappmechanismus sowie
die Sicherheitslasche sind nun erfolgreich eingerastet.
2. Führen Sie die Lenkstange in die Frontstange ein und ziehen Sie die Schraube mit dem Schraubenschlüssel fest.
3. Testen Sie die Funktionsfähgkeit des SO3 2nd GEN/ SO3 PRO nach dem Zusammenbauen.
Zusammenklappen / Lagerung des SO3 2nd GEN/ SO3 PRO
Vergewissern Sie sich, dass der SO3 2nd GEN/ SO3 PRO ausgeschaltet ist. Klappen Sie den Ständer hoch und halten Sie die Frontstange fest, während Sie den
Sicherheitsbügel auf der rechten Seite lösen. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn und ziehen Sie dann den Hebel. Klappen Sie die Frontstange nach unten und
befestigen Sie ihn mit dem Haken an der Schutzblechschnalle. Ein Klicken signalisiert, wenn der SO3 2nd GEN/ SO3 PRO erfolgreich zusammengeklappt ist.
Anweisungen zur Einstellung der Scheibenbremse
Wenn die Bremse zu fest angezogen ist, dann lösen Sie die Schraube der Druckplatte mit einem 4-mm-Innensechskantschlüssel durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn. Kürzen Sie die Länge des Bremsdrahts (hinter der Schraube die Sie gelöst haben) um die Bremse zu lösen und ziehen Sie die Schraube
anschliessend wieder an. Wenn die Bremsen zu locker sind, so lösen Sie die Schraube und ziehen Sie am Bremsdraht, um den Draht zu verlängern. Ziehen Sie die
Schraube dann wieder fest.
copyright by www.soflow.com
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

So3 pro

Inhaltsverzeichnis