Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WASSERANSCHLUSS

Der Warmwasserbereiter ist für ein Durchfluss-Anschlusssystem (ohne Druck)
gefertigt. Dieses System ermöglicht die Wasserentnahme nur an einer Stelle. Der
Anschluss ist im Einklang mit der dafür vorgesehenen Skizze auszuführen.
Für das Durchflusssystem ist eine entsprechende Mischbatterie notwendig. Je nach
Typ des Warmwasserbereiters benötigen Sie eine Durchflussbatterie für oberhalb
oder eine für unterhalb des Waschbeckens. Zulauf und Abfluss des Wassers sind an
den Heizkörperrohren farblich gekennzeichnet. Der Kaltwasserzulauf ist blau und der
Abfluss des Warmwassers mit rot angegeben. Am Zulaufrohr ist vor der
Mischbatterie unbedingt ein Rückschlagventil einzubauen, das das Auslaufen des
Wassers aus dem Kessel verhindert, wenn kein Wasser im System ist. Wenn der
Druck im Wasserleitungssystem höher als 5 Bar ausmacht, ist vor die Mischbatterie
noch ein Reduktionsventil anzubringen.
Bei der Auswahl der Mischbatterie sollten Sie besonders auf die Angaben des
Herstellers im Zusammenhang mit dem Druckabfall durch die Widerstände achten,
die beim Durchfluss des Wassers durch die Mischbatterie entstehen. Bei vollständig
geöffnetem Auslaufventil darf dieser 0,2 Bar nicht übersteigen. Am Abflussrohr der
Mischbatterie darf auch kein Gerät mit Wasserantrieb oder Wasserdiffusor
angeschlossen werden, die eine Druckerhöhung im Heizkessel verursachen könnten.
Wenn diese Hinweise nicht eingehalten werden, können bei der Inbetriebnahme
Schäden am Warmwasserbereiter auftreten.
Oberhalb des Waschbeckens
Legende:
1 - Absperrventil
2 - Druckminderventil
3 - Rückflußventilverhinderer
4 - Die Einlochmischbatterie - oberhalb
4a - Die Einlochmischbatterie - unterhalb
4
4
3
2
1
T
H
4a 3
H
T
Unterhalb des Waschbeckens
H - Kaltwasser
T - Warmwasser
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekw10-o/dEkw10-u/d

Inhaltsverzeichnis