Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vetriebs GmbH
Garmischer Straße 4-6
80339 München 2
Telefon 089/5 02 07-0
Telefax 089/5 02 07-100
Offene Warmwasserspeicher
EKW10-O/D
EKW5U/D, EKW10-U/D
Montage- und Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje EKW5U/D

  • Seite 1 Vetriebs GmbH Garmischer Straße 4-6 80339 München 2 Telefon 089/5 02 07-0 Telefax 089/5 02 07-100 Offene Warmwasserspeicher EKW10-O/D EKW5U/D, EKW10-U/D Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 HINWEISE Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit begrenzten physischen, sinnlichen und psychischen Fähigkeiten oder mit ungenügend Erfahrungen bzw. Kenntnis benutzt werden, falls sie dabei kontrolliert werden oder über die sichere Anwendung des Gerätes belehrt worden sind und dass sie die eventuelle damit verbundene Gefahr verstehen.
  • Seite 3 Nähe zur Entnahmestelle einzubauen. Er ist mittels Wandschrauben mit Nominaldurchmesser von mindestens 5 mm an der Wand zu befestigen. Je nach Bedarf können Sie zwischen Typen für oberhalb (EKW10-O/D) und unterhalb des Waschbeckens (EKW5U/D; EKW10-U/D) wählen. EKW5U/D EKW10-O/D EKW10-U/D...
  • Seite 4: Wasseranschluss

    WASSERANSCHLUSS Der Warmwasserbereiter ist für ein Durchfluss-Anschlusssystem (ohne Druck) gefertigt. Dieses System ermöglicht die Wasserentnahme nur an einer Stelle. Der Anschluss ist im Einklang mit der dafür vorgesehenen Skizze auszuführen. Für das Durchflusssystem ist eine entsprechende Mischbatterie notwendig. Je nach Typ des Warmwasserbereiters benötigen Sie eine Durchflussbatterie für oberhalb oder eine für unterhalb des Waschbeckens.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Vor Anschluss an das Elektronetz ist der Warmwasserbereiter unbedingt mit Wasser zu füllen. Bei der ersten Füllung öffnen Sie den Warmwasserlauf der Mischbatterie. Der Warmwasserbereiter ist voll, wenn Wasser aus dem Auslaufrohr der Mischbatterie läuft. Wenn Sie versäumen, den Warmwasserbereiter beim Anschluss mit Wasser zu füllen, wird beim ersten Gebrauch die Heizsicherung beschädigt und der Warmwasserbereiter funktioniert nicht.
  • Seite 6: Gebrauch Und Wartung

    GEBRAUCH UND WARTUNG Nachdem Sie den Warmwasserbereiter an die Wasserleitung und das Elektronetz angeschlossen haben, ist der Warmwasserbereiter betriebsbereit. Durch Drehen des auf der Frontseite des Schutzdeckels angebrachten Thermostatknopfes wählen Sie die gewünschte Wassertemperatur zwischen 25 °C und 75 °C. Wir empfehlen die Einstellung des Knopfes auf die Position "e"; dies ist die sparsamste Einstellung, bei der die Wassertemperatur ungefähr 41 °C bei EKW5 bzw.
  • Seite 7: Technische Charakteristiken

    TECHNISCHE CHARAKTERISTIKEN Modell EKW5U/D EKW10-O/D EKW10-U/D Angegebenes Lastprofil Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitungs- 35,0 35,3 35,1 Energieeffizienz (ƞwh) Jährlicher Stromverbrauch [kWh] Täglicher Stromverbrauch [kWh] 2,490 2,464 2,477 Temperatureinstellung des Thermostats Wert "smart" Volumen Gewicht / voll [kg] 3,5 / 8,5 4 / 14...
  • Seite 8 03/2018 305241...

Diese Anleitung auch für:

Ekw10-o/dEkw10-u/d

Inhaltsverzeichnis