Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Fehlerbehebung; Sicherheitshinweise - bürkert 8098 FLOWave L Schnellstartanleitung

Saw-durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8098 FLOWave L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8098 FLOWave L

Wartung und Fehlerbehebung

10
WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG
10.1

Sicherheitshinweise

Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Gemäß der Norm UL/EN 61010-1 müssen alle mit dem Durchflussmessgerät Typ 8098 FLOWave L
verbundenen Ausrüstungen über eine doppelte Isolierung gegenüber dem Netzstromkreis verfügen, und
alle an den Durchflussmesser Typ 8098 FLOWave L angeschlossenen Stromkreise müssen begrenzte
Energiekreise sein.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verletzungsgefahr durch Druck in Anlage.
▶ Vor Arbeiten an der Anlage die Flüssigkeitszirkulation stoppen, den Druck abschalten und die Rohrlei-
tungen entleeren.
▶ Vor Arbeiten an Anlage sicherstellen, dass die Rohrleitung nicht mehr unter Druck steht.
Nach langem Einschalten Verbrennungsgefahr oder Brandgefahr durch heiße Geräteoberflächen
▶ Nicht mit bloßen Händen anfassen.
▶ Das Gerät von leicht entflammbaren Substanzen und Flüssigkeiten fernhalten.
Verbrennungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen.
▶ Mit der Flüssigkeit in Kontakt stehende Geräteteile nicht mit bloßen Händen anfassen.
▶ Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
▶ Vor dem Öffnen der Rohrleitungen die Flüssigkeitszirkulation stoppen und die Rohrleitungen leeren.
▶ Vor dem Öffnen der Rohrleitung sicherstellen, dass die Rohrleitung komplett leer ist.
Verletzungsgefahr durch die Eigenschaften der Flüssigkeit.
▶ Die allgemein geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung und Sicherheit in Bezug auf die Verwendung
gefährlicher Flüssigkeiten beachten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Wartung.
▶ Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchge-
führt werden.
▶ Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung ist ein definierter oder kontrollierter Wiederanlauf des
Prozesses zu gewährleisten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch schweres Gerät.
Beim Transport oder bei Montagearbeiten kann ein schweres Gerät herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
▶ Schweres Gerät mit Hilfe einer zweiten Person transportieren, montieren und demontieren.
▶ Geeignete Hilfsmittel verwenden.
deutsch
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis